SDS Nachgerüstet, muss SDS Light wieder deaktiviert werden ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Liebe User!!!

Hab in mein a6 4f ein SDS Modul eingebaut, davor hatte ich die SDS-Light aktiviert gehabt. Muss ich jetzt die SDS Light wieder deaktivieren???

Muss das Modul nur noch freischalten (Komponentenschutz), derzeit steht bei betätigen der Sprachtaste ( Taste ohne Funktion).

Und letzte Frage, hat schon einer in Raum Essen, Bochum, Gelsenkirchen schon mal komponenten schutz entfernen lassen???

Hab in Bochum paar Audi Autohäuser angerufen, aber die haben irgendwie keine Ahnung davon.

Wäre dankbar für jede HILFE!!!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nortsch


hallo zusammen!

bin neu hier!

habe gestern beim händler ein software update machen lassen!
neue version ist 5570.
und das sds freischalten lassen!

da es aber schon halb acht war, bis die fertig geworden sind,
konnte ich es erst beim heimfahren testen!

und siehe da, die tante spricht!!
nur leider sagt sie immer nur "abbruch"

kann mir jemand sagen, was da falsch sein kann?
bei dem händler wo ich das machen lassen habe, haben sie das nämlich auch zu ersten mal nachgerüstet!
liegt es am modul?
oder haben die was vergessen zum freischalten?

Danke schonmal im voraus!

MFG

Die versteht halt nicht alles, ist wie jede anderen Else auch 😁

Drück mal auf die Taste und dann Befehle ihr: Hilfe MMI "Hilfe EmEmEi" dann sabbelt Else runter was sie selbst versteht..

Zitat:

Original geschrieben von McGyver-2000


Hallo,

Ich brauche Hilfe!

Ich habe mir ein SDS eingebaut und von meinem Freundlichen auch freischalten lassen „ Komponentenschutz “ aber leider steht immer noch „ Taste nicht belegt „ wenn ich die taste am Lenkrad betätige und mein Mikrofon von meiner Telefon Freisprechanlage ist auf ohne Funktion wenn das SDS eingebaut ist.

Hat einer von Euch noch eine Idee was das sein kann und wie ich es zum laufen bekommen kann.

 

MFG Sven

Falsch oder gar nicht Codiert.

Erkannt werden muß das SDS sogar ohne Aufhebung des Kompo.

Eventuell auch defekt.

Aber wenn die WS dir das Codiert und freigeschaltet hat dann einfach wieder dahin zurück und richtig machen lassen.

Das mit dem Mikrofon hört sich für mich eher nach eine falschen Kodierung an.
Meldet das SDS-Modul denn noch einen Fehler? (z.B. falsche Software Version)
Du könntest auf jeden Fall mal versuchen ein Software-Update zu fahren.

Grüße,

Kai

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von nortsch


hallo zusammen!

bin neu hier!

habe gestern beim händler ein software update machen lassen!
neue version ist 5570.
und das sds freischalten lassen!

da es aber schon halb acht war, bis die fertig geworden sind,
konnte ich es erst beim heimfahren testen!

und siehe da, die tante spricht!!
nur leider sagt sie immer nur "abbruch"

kann mir jemand sagen, was da falsch sein kann?
bei dem händler wo ich das machen lassen habe, haben sie das nämlich auch zu ersten mal nachgerüstet!
liegt es am modul?
oder haben die was vergessen zum freischalten?

Danke schonmal im voraus!

MFG

Die versteht halt nicht alles, ist wie jede anderen Else auch 😁
Drück mal auf die Taste und dann Befehle ihr: Hilfe MMI "Hilfe EmEmEi" dann sabbelt Else runter was sie selbst versteht..

danke!

aber wie gesagt, sobald ich auf die sprach taste drücke sagt sie immer gleich "abbruch"

und mehr geht da nicht!

hat da niemand eine idee, an was das liegen kann?

MFG

Ähnliche Themen

Noch einmal. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Das wäre in meinen Augen ein guter Ansatzpunkt.
Wenn du kein VCDS besitzt, dann mußt du halt noch einmal beim Freundlichen vorbei und dort auslesen lassen. Laß dir am besten mal einen kompletten Ausdruck machen.
Rate mal mit Rosenthal können wir danach immer noch spielen. Wenn du mich fragst, dann stimmt die Software-Version vom SDS-Modul noch nicht mit der MMI Version überein.
Dies wird aber auch im Fehlerspeicher angezeit.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Das mit dem Mikrofon hört sich für mich eher nach eine falschen Kodierung an.
Meldet das SDS-Modul denn noch einen Fehler? (z.B. falsche Software Version)
Du könntest auf jeden Fall mal versuchen ein Software-Update zu fahren.

Grüße,

Kai

Hallo Kai,

Welche Software Version müßte ich denn im SDS haben?
Mein MMI hat die Version 5570.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Noch einmal. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Das wäre in meinen Augen ein guter Ansatzpunkt.
Wenn du kein VCDS besitzt, dann mußt du halt noch einmal beim Freundlichen vorbei und dort auslesen lassen. Laß dir am besten mal einen kompletten Ausdruck machen.
Rate mal mit Rosenthal können wir danach immer noch spielen. Wenn du mich fragst, dann stimmt die Software-Version vom SDS-Modul noch nicht mit der MMI Version überein.
Dies wird aber auch im Fehlerspeicher angezeit.

Kai

Hallo Kai,

Ich habe ein VCDS wo müste ich da nach schauen?

MFG Sven

Also bei mir hat das SDS Modul einen Versionsfehler angezeigt, nachdem ich es eingebaut hatte und mein MMI noch auf einer alten Version war.
Hast du die Update CD da? Wenn ja, dann versuch doch mal ein Software-Update auf das SDS-Modul zu spielen. Du kannst dann auch gleich die Spracheinstellung überprüfen.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Also bei mir hat das SDS Modul einen Versionsfehler angezeigt, nachdem ich es eingebaut hatte und mein MMI noch auf einer alten Version war.
Hast du die Update CD da? Wenn ja, dann versuch doch mal ein Software-Update auf das SDS-Modul zu spielen. Du kannst dann auch gleich die Spracheinstellung überprüfen.

Kai

Hallo Kai.

Ja die CDs habe ich und wie kann ich nur das SDS Updaten ?
MFG Sven

Reinlegen, Update starten.
Es wird immer nur das geupt was nötig ist.

Man kann aber auch manuell nur ein Modul updaten. Auswendig weiß ich das Prozedere leider nicht. Du startest das Update und gehst auf das Modul. Da kannst du auch die Sprache einstellen. Irgendwie mußt du dann das Flag auf Y oder so setzen. Dann sollte er die Software für das Modul einspielen.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von nortsch



Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Die versteht halt nicht alles, ist wie jede anderen Else auch 😁
Drück mal auf die Taste und dann Befehle ihr: Hilfe MMI "Hilfe EmEmEi" dann sabbelt Else runter was sie selbst versteht..

danke!
aber wie gesagt, sobald ich auf die sprach taste drücke sagt sie immer gleich "abbruch"
und mehr geht da nicht!

hat da niemand eine idee, an was das liegen kann?

MFG

Hallo !

Ich habe diese Woche bei meinem A8 das SDS erfolgreich nachgerüstet. Wenn die Tante beim Tastendruck "Abbruch" sagt, ist dies ein gutes Zeichen. Der Softwarestand passt zum MMI-Softwarestand und auch das SDS wurde vom MMI richtig erkannt (sonst passiert nämlich bei Tastendruck überhaupt nichts). Du musst nur mehr den Komponentenschutz aufheben lassen (nur in Audi-Werkstatt möglich). Ich habe dies heute bei meinem Freundlichen gemacht. Ging relativ flott und die Werkstatt hat mich vom Preis her positiv überrascht !!

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Hallo Liebe User!!!

Hab in mein a6 4f ein SDS Modul eingebaut, davor hatte ich die SDS-Light aktiviert gehabt. Muss ich jetzt die SDS Light wieder deaktivieren???

Muss das Modul nur noch freischalten (Komponentenschutz), derzeit steht bei betätigen der Sprachtaste ( Taste ohne Funktion).

Und letzte Frage, hat schon einer in Raum Essen, Bochum, Gelsenkirchen schon mal komponenten schutz entfernen lassen???

Hab in Bochum paar Audi Autohäuser angerufen, aber die haben irgendwie keine Ahnung davon.

Wäre dankbar für jede HILFE!!!

AZ Essen ist relativ fit. Allerdings hinfahren, nicht anrufen. Am Telefon versteht auch da keiner was du willst (meine Erfahrung). Die Jungs in der Werkstatt wissen sofort was du willst und was sie machen müssen.

Also, hier gab es ja schon mehrfach das Problem mit dem "Abbruch", direkt nach dem drücken der Taste.
So einen Effekt hatte ich gerade auch bei einem A8 🙁
Bisher dachte ich immer, dass der Effekt auftritt, wenn der Komponentenschutz noch aktiv ist.
Der Kollege war aber bereits bei Audi und hat den Komponentenschutz entfernen lassen. So wirklich sicher bin ich mir da natürlich nicht, dass dies auch richtig durchgeführt wurde ...

Daher nun die Frage: Diejenigen, die den Effekt auch hatten, wie habt ihr das Problem bei euch gelöst bekommen? Komponentenschutz entfernt und schon lief das SDS?

Achja, SDS Light ist deaktiviert, MMI SW Stand auf allen Geräten 5570, SW auf das SDS Modul bereits neu geflasht ... mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein ...

Grüße,

Kai

Hab bei mir das Modul eingebaut, bei Tastendruck passierte danach überhaupt nichts mehr.
MMI hatte SW Stand 5570, SDS Modul hatte noch die alte SW drauf.
Hab dann mit der 5570 CD das SDS Modul auf die aktuelle Version geflasht, dann kam sofort nach Tastendruck die nette Damenstimme mit "Abbruch".
Dann beim Freundlichen den Komponentenschutz entfernen lassen und funktioniert alles wie es soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen