Spracheingabe aktivieren
Kurz mein Entree: Ich komme vom 5er (F11) und habe mich gezielt verkleinert auf einen neuen X1 20 i, den ich am letzten Freitag in München abgeholt habe.
Erster Eindruck: Schönes Auto, ich werde wohl glücklich damit werden, wenn auch etliche "Lösungen" aus meiner Sicht alles andere als "Premium" sind. Ich werde mich dazu gelegentlich konstruktiv kritisch äußern, wenn ich etwas mehr Erfahrungen gesammelt habe.
Mein aktuelles Problem - wahrscheinlich habe ich eine Kleinigkeit übersehen. Von meinem 5er bin ich es gewohnt, die wesentlichen Funktion über die Spracheingabe zu steuern. Bei meinem X1 funktioniert die bislang nicht, obwohl ich großes Navi, connected drive usw. im Auto habe. Bevor ich zum Freundlichen fahre: Was habe ich möglicherweise übersehen?
Danke für die Hilfe und demnächst mehr...
Leuchti
Beste Antwort im Thema
Ab 07/17 ist bei jedem BMW Navi die Spracheingabe perfekt:
Drücken, Klingelton und dann einen frei gesprochenen Satz, am besten man fängt mit „Fahre/Finde/Suche/Wo ist“ an. Dann was es ist z.B. ein Restaurant und den Ort.
„Susi“ sucht online die Adresse raus und startet ohne Nachfragen die Zielführung.
Genial. Auch im Ausland.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Nein ab den LCI ist das Serie, bei meinem alten wurde es Codiert da könnte ich mal nachfragen
Das wäre super nett!!!
Nach dem anfänglichen Ärger über die mangelnde Spracheingabe habe ich für mich das Thema so gelöst, dass ich mir die Route vor der Abfahrt auf dem Handy suche und dann an das Auto schicke. Das klappt sehr gut und bei google map finde ich auch schnell exotischere Ziele..
Muss ich mal testen...
Fände es aber trotzdem sehr praktisch eine Sprachsteuerung zu haben, zB wenn man unterwegs ist und das Ziel schnell während der Fahrt eingeben will. Das Knopf drehen lenkt doch ziemlich ab...
Kann mir jemand sagen, wo genau die Unterschiede zwischen der originalen und der nachträglich programmierten Sprachsteuerung liegen?
Boh genau kann ich es nicht sagen, funktioniert beides, konnte nicht lange vergleichen, werde aber mit meinem Kumpel der meinen alten 20d fährt mal ein Vergleich starten, was und wie verstanden wird :-)
Zumindest kann der neue Nachhause umsetzen:-)
Das ist das erste was wir Testen
Zitat:
@Go_Blue schrieb am 9. Mai 2021 um 20:35:28 Uhr:
Muss ich mal testen...
Fände es aber trotzdem sehr praktisch eine Sprachsteuerung zu haben, zB wenn man unterwegs ist und das Ziel schnell während der Fahrt eingeben will. Das Knopf drehen lenkt doch ziemlich ab...
Kann mir jemand sagen, wo genau die Unterschiede zwischen der originalen und der nachträglich programmierten Sprachsteuerung liegen?
Ich habe es nachträglich codieren lassen (Bj. 2016). Da der Codierer einen FSC von BMW verwendet, wird es auch bei einem Softwareupdate nicht wieder überschrieben. Gibt keinen Unterschied zur SA, d. h. auch 2. Handy verbindet sich. Lediglich das 2. Mikrofon über dem Beifahrer fehlt - ist aber nicht wichtig. Ich möchte die Spracheingabe nicht mehr missen, auch wenn man sich an die "festen" Befehle erst gewöhnen muss.