1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Spracheingabe aktivieren

Spracheingabe aktivieren

BMW X1 F48

Kurz mein Entree: Ich komme vom 5er (F11) und habe mich gezielt verkleinert auf einen neuen X1 20 i, den ich am letzten Freitag in München abgeholt habe.
Erster Eindruck: Schönes Auto, ich werde wohl glücklich damit werden, wenn auch etliche "Lösungen" aus meiner Sicht alles andere als "Premium" sind. Ich werde mich dazu gelegentlich konstruktiv kritisch äußern, wenn ich etwas mehr Erfahrungen gesammelt habe.
Mein aktuelles Problem - wahrscheinlich habe ich eine Kleinigkeit übersehen. Von meinem 5er bin ich es gewohnt, die wesentlichen Funktion über die Spracheingabe zu steuern. Bei meinem X1 funktioniert die bislang nicht, obwohl ich großes Navi, connected drive usw. im Auto habe. Bevor ich zum Freundlichen fahre: Was habe ich möglicherweise übersehen?
Danke für die Hilfe und demnächst mehr...
Leuchti

Beste Antwort im Thema

Ab 07/17 ist bei jedem BMW Navi die Spracheingabe perfekt:
Drücken, Klingelton und dann einen frei gesprochenen Satz, am besten man fängt mit „Fahre/Finde/Suche/Wo ist“ an. Dann was es ist z.B. ein Restaurant und den Ort.
„Susi“ sucht online die Adresse raus und startet ohne Nachfragen die Zielführung.
Genial. Auch im Ausland.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Ja, du hast leider bei der Bestellung etwas übersehen. Beim x1 bis Juli muss man die Handyerweiterung mit diesem Adapter wählen um die Sprachsteuerung zu erhalten. Keine Ahnung warum aber ohne geht es nicht. Nur mit IPhone im USB kann man Siri mit der Sprachsteuerungstaste am Handy aktivieren.

@Pyrcon: Danke!!
Ich habe das jetzt in der Preisliste nachvollzogen und die Antwort ist völlig korrekt: Ich war also nicht "zu dumm" zur Inbetriebnahme, sondern konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ein großes Navi ohne Spracheingabe ausgeliefert werden könnte. Für mich sehr ärgerlich, da die Spracheingabe für mich im 5er im Zusammenhang mit dem Navi Prof. selbstverständlich war. Ganz dicker Minuspunkt. Andererseits 350 € ausgeben für eine Spracheingabe?? Armutszeugnis für BMW!!!"

Zitat:

@Leuchti schrieb am 29. Juni 2017 um 17:48:00 Uhr:


@Pyrcon: Danke!!
Ich habe das jetzt in der Preisliste nachvollzogen und die Antwort ist völlig korrekt: Ich war also nicht "zu dumm" zur Inbetriebnahme, sondern konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ein großes Navi ohne Spracheingabe ausgeliefert werden könnte. Für mich sehr ärgerlich, da die Spracheingabe für mich im 5er im Zusammenhang mit dem Navi Prof. selbstverständlich war. Ganz dicker Minuspunkt. Andererseits 350 € ausgeben für eine Spracheingabe?? Armutszeugnis für BMW!!!"

Ging mir genauso, auch eigentlich gewohnt vom Navi Profi, das dies mit enthalten ist, stand da auch sehr erstaunt davor. Und noch blöder ist es, dass man es nicht nachrüsten lassen kann.

Ansonsten der Tipp, es ist ein X1, Vergleiche einfach zum F11 nicht durchführen, lohnt nicht, zwei Klassen höher, wobei ich die Verarbeitung im Vergleich zu unseren beiden aus Spartanburg top finde.

Hi laut Wolli hier aus dem Forum kann man Soracheingabe Nachrüsten,einfach mal anschreiben bei mir würde das gehen trotz kleinem Navi also nur Mut Gruß

Ok, da hätte ein Verkäufer drauf hinweisen können, dass das Navi Plus kein Navi Prof ist.
Mit dem Hinweis, dass das Navi plus mit Headup die Hälfte vom Navi Prof mit Headup kostet!
Das wird beim Rumjammern gerne mal vergessen.
Erst nur die Hälfte bezahlen und dann das ganze Programm haben wollen. Frechheit von BMW und sowas. Schon klar.

@harald335i: Bei einem Premium - Hersteller, für den BMW sich ja hält, gehe ich schon davon aus, dass Qualität in allen Modellklassen gegeben ist. Und mein Qualitätsverständnis hat etwas mit Kundenzufriedenheit zu tun: Wenn ich 2.690 € für ein großes Navi mit HUD investiere, gehe ich ganz selbstverständlich davon aus, dass die Spracheingabe mit dabei ist. Bei Tomtom kostet das 100 € (da ist das Navi schon dabei) und bei jedem Smartphone ist das selbstverständlich kostenlos dabei. Bei BMW ist das für mich nur armselig...
Als ob ich eine große Soundanlage kaufe und diese dann nicht in Betrieb nehmen kann, weil die Antenne fürs Radio extra gekauft werden muss.
Zur Qualität insgesamt: Außer der poppeligen, zweiteiligen Kofferraumabdeckung und den klapprigen Klapptischen für die hinteren Passagiere, die ich schnellstens entfernen werde, ist mir noch nichts aufgefallen. Dafür ist das Auto auch zu neu.
Positiv ist bislang für einen alten Dieselfahrer der Motor (bei der Überführung aus München mit viel Staus unter 7 L/100 km mit eco pro und Abstandsradar, welches auch gut funktioniert. Die Abstimmung des bekannten Automatikgetriebes ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Und die Platzverhältnisse sind für unsere Verhältnisse völlig ausreichend. Keinerlei Motivation, wieder ein größeres Auto zu kaufen.
@ Frank 318td: Ich hoffe sehr auf eine kostenlose Nachrüstmöglichkeit zur Spracheingabe. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht möglich ist, wenn BMW nur will. Im Augenblick will ich mich aber noch ärgern ("Ersteweltprobleme";), da ich mir nicht hätte vorstellen können, dass dieses Gimmick nicht ganz selbstverständlich dabei ist.

Halt uns auf dem laufenden,wenn BMW nicht mitmacht Kann es Wolli codieren aber halt nicht für lau
Gruß Frank

@Leuchti
Freut mich, dass es außer den Klapptischchen und dem Rollo, was ja beim 5er wesentlich luxuriöser gelöst ist,
der X1 Freude macht. Zur Spracheingabe, es ist dem heutigen Verhältnis gerade in den unteren Klassen geschuldet,
das die Käufer mehr Auswahlmöglichkeiten wollen, so hat BMW Dinge aufgedröselt, die vor ein paar Jahren noch selbstverständlich waren. Aber vergesse bitte nicht, dass die grundsätzliche Anschafgung des Navi Plus deutlich preiswerter gestaltet wurde, nur halt mit jetzt zusätzlichen Optionsmöglichkeiten. Das sind wir so nicht gewohnt,
aber den Fehler heftet ich mir an meine Brust. Mehr Gucken, dann wäre es aufgefallen. Wenn es da eine Lösung gubt, die auch kostet, wäre es mir das Wert, daher werde ich mal Franks Tipp aufnehmen.

Bei meinem ist die Sprachbedienung dabei, das war dann konkret die Ausstattung:
Komforttelefonie/erw. Smartphone Anbindg
im
Business-Paket Plus
Richtig ?
Details siehe
mybmw.at/m7y4j2n2
Dann weiter auf
Meine Konfiguration
Ps:
Habe es gerade gefunden, steht eindeutig in den Details zum Navi Plus !
Navigation Plus bietet Ihnen ein einfach zu bedienendes, optimal in Ihren BMW integriertes Navigationssystem inklusive iDrive Bedienkonzept. Die Zielführung erfolgt im 8,8'' hochauflösendem Farbbildschirm über eine optische Karten- oder Pfeildarstellung und eine natürlich-sprachliche Wegweisung. Die Bedienung erfolgt intuitiv über den iDrive Touch Controller mit Direktwahltasten und 8 Favoritentasten oder in Verbindung mit Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung über Spracheingabe. Der iDrive Touch Controller ermöglicht die Handschriftenerkennung zum Eingeben von Zahlen und Buchstaben. Zudem bietet er einfaches Scrollen durch Listen und Menüs, die Auswahl von Elementen und Nutzung des Fingers als Mauscursor beim Surfen im Internet.

Jetzt ist mir gerade noch auf gefallen:
Telefonie mit Wireless Charging
Ich habe ein Samsung Galaxy S7, das unterstützt Wireless Charging.
Heißt daß, das ich mein Mobiltelefon in der Armlehne ablegen muss und dann wird es geladen ?
Oder wie genau funktioniert das mit dem Wireless Charging ?
Mein X1 ist von Ende 2015/Anfang 2016.
War das Wireless Charging da schon dabei ?

Nein, Wireless charging gibt es erst mit der Preisliste Juli 2017.
Und ja, das Handy muss zum kabellosen Laden in der dafür vorgesehenen Halterung in der Armlehne abgelegt werden .

Wireless Charging gibt es ab Juli 2017 als SA (Alternativ zur erweiterten Smartphone Anbindung). Soweit mir bekannt inkludiert die SA Wireless Charging die obige.
Unter der Armlehne ist eine Art Snap-In Adapter, der verschiedene Telefongrößen mit Federspannung "einklemmt" und dann wird das Telefon geladen.

Cosysec

Zitat:

@Leuchti schrieb am 29. Juni 2017 um 20:04:43 Uhr:


@ Frank 318td: Ich hoffe sehr auf eine kostenlose Nachrüstmöglichkeit zur Spracheingabe. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht möglich ist, wenn BMW nur will. Im Augenblick will ich mich aber noch ärgern ("Ersteweltprobleme";), da ich mir nicht hätte vorstellen können, dass dieses Gimmick nicht ganz selbstverständlich dabei ist.

...der Händler wird mit eigenen Mitteln garantiert nicht helfen können, es sei denn die haben ein pfiffigen Kooperationspartner.

München hat da auch keine Interesse, schließlich kann jeder die Prospekte vorher genau lesen.

Gruß

@wolli: Deine Position zu diesen Themen verstehe ich nicht so ganz. Lösung für alle Probleme parat - aber gleichzeitig nicht erreichbar. Hast Du eine offizielle Firma, bist Du ein begnadeter Hacker oder nur ein Besserwisser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen