Sprachbedienung Discover media/Composition media jetzt nachrüstbar ?!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

habe bei der Bestellung meines Golf damals tatsächlich vergessen die Sprachbedienung zu ordern,
dachte ärgerlich, aber abgehakt. nun habe ich gerade im Zubehörkatalog die Möglichkeit der Nachrüstung
für Composition media 99€ und Discover media 199€ entdeckt. Genial 🙂

Hat das schon jemand gemacht? Klingt ja nach einem einfachen Softwareupdate (sind keine ZEs angegeben).

Wie läuft das wohl ab?

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Also, für alle die es interessiert habe ich Neuigkeiten:
Ich konnte doch nicht warten und habe das Ganze bestellt. Es stellt sich heraus, dass ein wohl fahrzeugspezifischer Freischaltcode von VW generiert wird (anhand der Fahrgestellnummer?!), dieser wird dem Händler zugesandt. Der kann dann wiederum mittels Diagnosegerät die Software fahrzeugspezifisch freischalten und installieren.

Laut Katalog gab es wohl keinen Unterschied zw. Composition media und Discover media, was bedeutet ein Tastenwechsel ist nicht vorgesehen.

Gruß Michael

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von cemo999


Die Sprachbedienung (aber nur wenn sie funktioniert

Aber Du hast doch das Auto ganz bewusst ohne Sprachbedienung gekauft?!
Obwohl Du sie brauchst?

Ganz so einfach ist es nicht...

Die Sprachbedienung ist in Österreich im Konfigurator (auch beim Händler) erst ab der Highline Ausstattung verfügbar.
Weiters dachte ich (war leider ein Fehler) da jedes billig Radio mit FSE die Sprachwahl des Handys aktivieren kann wir das VW-Radio das wohl auch können. (Die Sprachbedienung des Radios selbst brauch ich nicht). Es würde mir also theoretisch reichen, wenn ich über den Voice-Knopf am Lenkrad die Sprachwahl des Handys aktivieren kann - geht aber laut meinem VW-Händler nicht.

Jetzt ist es aber leider weder möglich die Kontakte am Lenkrad in der MFA auszuwählen, noch die Sprachwahl des Telefons zu aktivieren (außer am Telefon selbst, was aber nicht Zielführend ist).

Hätt ich gewusst, dass ich das brauch, dann hätt ichs auch bestellt - achja wär ja nicht gegangen :-(

Zitat:

Original geschrieben von McMichael


Laut Prospekt:
"Über die Spracheingabe lassen sich beim Radio „Composition Media“ Telefone und Radio sowie bei der Navigationsfunktion „Discover Media“ zusätzlich die Navigation bedienen".
Radio ????? das Radio läßt sich bei mir nicht per Sprachbedienung bedienen

, nur das Navi und das Telefon... oder???

Sorry, war vielleicht mein Fehler.... (Ich habs ja noch nicht)

Keine Ahnung ob man das Radio damit bedienen kann.

Ich brauchs nur um meine Kontakte aus dem Handy anzurufen.
Ob die Sprachfunktion nun das Radio oder das Handy hat wäre mir egal - hauptsache der Knopf auf dem MFL aktiviert irgendeine Sprachwahl *gg*. Wenn das nun die des Radios ist (statt der, die das Handy sowieso integriert hat) soll mir das recht sein. Ich dachte nur (bilde mir ein das irgendwo gelesen zu haben) dass die Sprachbedienung das komplette Radio/Media/Telefon/Navi steuern kann und wenn ich das nicht habe (jedoch den Knopf am MFL und die Freisprecheinrichtung) dann zumindest die Sprachwahl am Handy aktiviert wird --> Denkfehler (VW will was verkaufen - bietet es in Österreich aber erst ab der Highline Ausstattung an)

Zitat:

Original geschrieben von cemo999


Hätt ich gewusst, dass ich das brauch, dann hätt ichs auch bestellt - achja wär ja nicht gegangen :-(

Das überzeugt mich nicht. Wenn ich ein Auto kaufe und ein bestimmtes Feature brauche, dann kaufe ich kein Auto, welches dieses Feature nicht bietet.

Aber ich verstehe Dich jetzt so, dass Du diese Sprachanwahl von Anfang an benötigt hast, aber irrtümlich davon ausgegangen bist, dass Dein Auto das über die Bluetoothverbindung der Freisprecheinrichtung mitbringt?!

Ähnliche Themen

Du hast's erfasst.

Vielleicht sollte ich dazusagen, dass mein altes Auto ein vw Bora bj 2001 war.
Ich hab jetzt als Firmenauto einen G7 Variant bekommen und vermutet, dass bei der Freisprecheinrichtung zumindest die Sprachwahl des Handys über eine Taste am Lenkrad aktivierbar wäre. (Konnten bisher alle Fse die ich hatte - hab schon mehrere davon in unseren Firmenbussen nachgerüstet)

Dass die integrierte fse dass nicht kann hat mich dann ziemlich verblüfft als ich das Auto bekommen hab.
Leider kann man die Kontakte auch nicht über die MFA auswählen, sondern nur aus der anrufliste.

Dass die sprachbedienung in der trendline gar nicht konfigurierbar ist hab ich erst nachträglich festgestellt, weils mich gewundert hat dass ich das Feature übersehen hab.

Hab nun nach einer Möglichkeit gesucht das nachzurüsten und bin dabei über dieses Forum gestolpert.

Laut vw-Händler und Importeur soll die Nachrüstung bei meinem Fahrzeug nicht möglich sein, jedoch hat hier jemand die gleiche Konfiguration wie ich (mfl, rückfahrkamera und cm mit Mute Knopf) bei dem es funktioniert hat.

Hab's jetzt heute bestellt und hoffe dass es funktionieren wird.

Hätte mich halt gefreut wenn der eine oder andere mit gleicher Konfiguration mir bestätigt hätte dass es bei ihm auch funktioniert hat. (Der Gedanke 100€ vielleicht in den Wind zu schießen beunruhigt mich halt ein bisschen.)
Eine Bestätigung hab ich ja auch bereits bekommen. Ich hoff nur, das war kein Zufall!!

So, war gestern beim ;-) um mir die Sprachbedienung aktivieren zu lassen.
Leider hat das ODIS immer eine Fehlermeldung ausgegeben.

Der ;-) schickt jetzt eine Serviceanfrage an den Importeur/VW und meldet sich dann wieder.
Hoff das ist nur ein Softwareproblem....

Hat eigentlich schon mal jemand probiert das ganze über VCDS/VCP zu aktivieren? Bzw. (falls meine Hardware die Sprachwahl wirklich nicht unterstützen sollte) ist es irgendwie möglich über den Voice Knopf am MFL die Sprachbedienung des Telefons zu aktivieren?

Bei mir soll es nächste Woche
aufgespielt werden, da zum
Zeitpunkt der Bestellung (Mai '13), dies
noch in der Preisliste (Schnittstelle
Comfort) inklusive war. VW übernimmt
die Kosten.

Gruss

Micha

So, jetzt bin ich am Ende.

Laut VW-Händler und Importeur gehts bei meinem Auto nicht, da ich kein Dynaudio-Soundsystem habe.

Die nette Dame die ich heute vom VW-Kundendienst in Deutschland angerufen habe, meint aber, dass mit Soundsystem ab Werk lediglich das Composition Media mit Lautsprechern gemeint ist und das Update funktionieren müsste.

Mit ODIS hats aber leider nicht funktioniert.

Hat hier im Forum noch jemand eine Idee, was ich versuche könnte?

Meine Konfiguration:

Golf 7 Variant Trendline 1.6L TDI 4Motion, Auslieferung 12/2013
Radio Composition Media mit Standard FSE
MFL, Tempomat, 2-Zonen Clima-Automatik, Rückfahrkamera, Anhängekupplung

Am Radio ist eine Mute (keine Voice Taste), aber auf dem MFL ist die Voice-Taste vorhanden.

Sollte die Sprachbedienung über das Radio nicht aktivierbar sein, gibt es eine Möglichkeit, mit der Voice-Taste am MFL die Sprachwahl vom Handy zu aktivieren??

...bin jetzt 110€ los, und komm nicht weiter...

Zitat:

Original geschrieben von cemo999



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Aber Du hast doch das Auto ganz bewusst ohne Sprachbedienung gekauft?!
Obwohl Du sie brauchst?
Ganz so einfach ist es nicht...

Die Sprachbedienung ist in Österreich im Konfigurator (auch beim Händler) erst ab der Highline Ausstattung verfügbar.
Weiters dachte ich (war leider ein Fehler) da jedes billig Radio mit FSE die Sprachwahl des Handys aktivieren kann wir das VW-Radio das wohl auch können. (Die Sprachbedienung des Radios selbst brauch ich nicht). Es würde mir also theoretisch reichen, wenn ich über den Voice-Knopf am Lenkrad die Sprachwahl des Handys aktivieren kann - geht aber laut meinem VW-Händler nicht.

Jetzt ist es aber leider weder möglich die Kontakte am Lenkrad in der MFA auszuwählen, noch die Sprachwahl des Telefons zu aktivieren (außer am Telefon selbst, was aber nicht Zielführend ist).

Hätt ich gewusst, dass ich das brauch, dann hätt ichs auch bestellt - achja wär ja nicht gegangen :-(

Telefone, Navigationssysteme und Radios lassen sich über die Spracheingabe bedienen. Nach Aktivierung wird durch ein rotes Mikrofon signalisiert, dass die Anweisung entgegen genommen wird. Über den Bildschirm werden die im Kontext nutzbaren „Befehle“ angezeigt Zusätzlich werden die Schriftfelder der Themen, die angewählt werden können, rot hinterlegt.

Artikelnummer: 5G0054802A

Preis: 199,00 EUR

Lieferzeiten erfahren Sie bei Ihrem Volkswagen Partner

Golf (A7) ab 2013

Golf Var. (A7) ab 2013

Golf GTI (A7) ab 2013

Grüße aus Österreich

Wie gut ist die Sprachsteuerung eigentlich?

Konnte sie bisher nicht testen.

Kann man bei der Navigation einfach ohne Hinzugucken in einem Satz sagen: "Navigiere mich zur Bahnhofstraße 23 in Hamburg" oder "navigiere mich zum nächsten Burger King" und das wird dann erkannt oder muss man sich da so durch ein Menü hangeln und zuerst Stadt sagen, bestätigen lassen, dann Straße, etc? Wie gut ist die Erkennungsquote?

Kann man beim Musikhören auch sagen "Spiele Musik von Phil Collins" oder gehen nur Befehle wie "laut", "leise", etc?

Zitat:

Original geschrieben von waltraut



Telefone, Navigationssysteme und Radios lassen sich über die Spracheingabe bedienen. Nach Aktivierung wird durch ein rotes Mikrofon signalisiert, dass die Anweisung entgegen genommen wird. Über den Bildschirm werden die im Kontext nutzbaren „Befehle“ angezeigt Zusätzlich werden die Schriftfelder der Themen, die angewählt werden können, rot hinterlegt.
Artikelnummer: 5G0054802A
Preis: 199,00 EUR
Lieferzeiten erfahren Sie bei Ihrem Volkswagen Partner
Golf (A7) ab 2013
Golf Var. (A7) ab 2013
Golf GTI (A7) ab 2013

Grüße aus Österreich

Ich hab das hier bestellt und wollte es mir vom VW-Händler aufspielen lassen: 5G0054802

(ist für das Composition Media, die Nummer von dir ist für das Discovery Media)

Nur für: Fahrzeuge mit Soundsystem ab Werk
Lieferumfang: Freischaltdokument
Nur in Verbindung mit: Rückfahrkamera

Und der Punkt mit dem "Soundsystem ab Werk" ist der an dem Händler und Importeur jetzt sagen ich hab ja kein Dynaudio, deshalb gehts nicht. Da steht aber nix von Dynaudio sondern nur Soundsystem.
Und als ich beim deutschen Kundendienst nachgefragt habe hat mir die nette Dame mitgeteilt, dass das mit meiner Konfiguration funktionieren müsste, sie ist aber leider nicht zuständig für Österreich bzw. für Zubehör - Das macht der Importeur.

Der Versuch (auf mein Risiko) das Update einzuspielen, wurde dann leider von einer ODIS Fehlermeldung beendet. Hab mich ja schon (fast) damit abgefunden, dass das mit meiner Hardware nicht funktionieren wird, aber nun stellt sich mir die Frage wie ichs schaffe, dass zumindest die Sprachwahl vom Handy aktiviert wird. (Von Kufatec gabs da mal was, aber nur für G5/6)

Deshalb hoff ich irgendwie, dass das nur irgendein Bit is, das mit VCDS geändert wird, und dann die Sprachwahl am Handy aktiviert wird. (Das kann ja schließlich auch jedes 25 Euro BT-Headset 😠)

Wenn nicht in den nächsten Tagen die rettende Antwort von VW kommt, dann hab ich wohl hier bald ein Sprachsteuerung für Composition Media günstig abzugeben (sofern man die Codes bei einem anderen Auto dann noch verwenden kann - bei mir hats ja nicht funktioniert)

Ich habe mir auch überlegt, die Sprachbedienung nachrüsten zu lassen. Es würde auch gehen bei meinem Fahrzeug. Nur kostet mich der Spass in der CH ca. CHF 500.-. Eigentlich benötig ich die Sprachbedienung nur für das Telefon, damit ich nicht mühsam mich durch das Telefonbuch auf dem DM-Monitor blättern muss beim Fahren.

Nun war ich kurz davor, das Teil zu bestellen. Dann habe ich mein neues Apfel-Handy erhalten, welches nun auch die SIRI dabei hat. Mein Handy liegt immer in der Ablage unter der Heizungsbedienung.
Ein längeres Drücken auf die Home-Taste beim Handy und schon kommt der SIRI-Ton über die Lautsprecher und ich kann via Automikrofon die gewünschte Nummer zum wählen der SIRI mitteilen.
Und es funktioniert, sie fragt dann auch bei mehreren Nummern unter einem Namen, welche Nummer sie wählen soll.
Somit hat sich das für mich mit der Sprachbedienung erledigt, da das Telefon mein Hauptanliegen war.

Auch Mails schreiben, indem man der SIRI was diktiert, funktioniert ganz gut......

Und Siri funktioniert um einiges besser als die Sprachbedienung!

Also ich habe ein Discover Media, keine Rückfahrcamera und nur einen Trendline und das Freischalten ging einwandfrei. Allerdings nur Online Codierbar und man braucht zwingend dieses tolle Dokument mit den Codes für 199 Dollar. Nix mit VCDS oder so zu machen.

Das Ergebnis ist das Geld definitiv nicht werd, da das System zwar ansich ganz gut funktioniert, aber viel zu träge ist und ständig "nachdenken" muss und "bitte warten" sagt.

Ich nutze sie im Alltag so gut wie nie.

Der Prozessor ist einfach zu schwach für ein flüssiges System. Das merke ich schon, wenn ich nur Navi nutze. Da kommt dann oft eine "Denkpause". Und ich habe keine Sprachbedienung. Auffällig sind auch die Aussetzer, wenn eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut wird. Scheint ein Single-Core Prozessor zu sein oder die Software spricht nur einen Kern an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen