Sprachbedienung Cabriolet
Weiß schon jemand, wie man die Sprachbedienung beim A3 Cabriolet Typ 8v aktivieren kann.
Die Firma Audi sperrt die Funktion, obwohl sie im Prinzip bezahlt wurde.
Das Paket mit Sprachbedienung in der Limousine kostet genauso viel wie das Paket ohne Sprachbedienung im Cabriolet.
Beim A5 Cabriolet und beim alten A3 Cabriolet lässt sich die Sperre über Eingriffe in der SW lösen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangM44
Angeblich ist es unter dem Akustikverdeck so leise wie im geschlossenen Auto.
Das glaubt aber auch nur Audi´s Marketingabteilung 😉
223 Antworten
Ja, das Auto hat - bis auf die Anhängerkupplung - das volle Programm bekommen. 😁
Nur noch ein kurzer Nachtrag zum Thema SDS freischalten:
Die VCDS Versionen 17.1 und Beta 17.6 können die Freischaltung nicht machen - es kommt eine Fehlermeldung. Mit der aktuellen VCP Version kann man die Lange Codierung (Byte 24 Bit 1) durchführen. Es hat dann sofort mit der SDS geklappt. Vielen Dank nochmal an @VCDS_BaWue der mir schnell und unkompliziert geholfen hat *Thumb up*
Die SDS im Cabrio bei geschlossenem (Akustik)Verdeck funktioniert einwandfrei auch bei v>100 km/h, offen geht nur so bis 30....40 km/h.
Die Anpassung lohnt sich aber auf jeden Fall, das Gefingere auf dem kleinen Drehknopf ist schlimmer als das Handy in der Hand zu halten 😰 Da geht "Anrufen bei Andrea" doch viel flüssiger von der Hand.....
ich habe es auch immer mit VCP gemacht ;mit VCDS war nicht Mals das BYTE dokumentiert soweit ich weis
Ja das stimmt, Byte 24 (und noch ein paar andere) ist undokumentiert. Ich denke, ich sollte mir ernsthaft überlegen, ob ich mir nicht doch das VCP holen soll. Scheint bei den neueren Modellen deutlich besser gepflegt zu sein.
Ähnliche Themen
ja das stimmt; zudem zurunfts sicherer als vcds
Zitat:
@R--AUDI schrieb am 9. Juli 2017 um 18:45:56 Uhr:
Nur noch ein kurzer Nachtrag zum Thema SDS freischalten:Die VCDS Versionen 17.1 und Beta 17.6 können die Freischaltung nicht machen - es kommt eine Fehlermeldung. Mit der aktuellen VCP Version kann man die Lange Codierung (Byte 24 Bit 1) durchführen.
Dem muss ich widersprechen. Habe letzte Woche meinen aus IN abgeholt und natürlich gleich die SDS freigeschaltet. Ging problemlos, allerdings erst mit der VCDS 17.6 beta(aufgrund MJ2018 wurde das Fzg. mit der 17.1 nicht erkannt)
Nach der Codierung muss aber das MMI zurück gesetzt werden, sonst hat die Codierung keinerlei Auswirkung.
nicht zurück gesetzt sondern nur ein REBOOT !
mit den 3 tasten (Affen griff)
Hallo Leute , habe auch eine frage zur SDS freischaltung. Lässt sich das kleine MMI ohne Touch etc. Software MSTD_EU_AU_P5101 noch mit VCDS freischlten. Fahre ein Audi A3 Cabrio Typ 8V MJ 2016.
Einige User haben ja hier geschrieben das es bei bestimmten Softwareständen nicht mehr gehen soll.
müsste gehen
Ja danke haut hin , wurde gerade bei mir gemacht
Hallo zusammen,
muss mal diesen alten Thread rauskramen und hoffe auf Eure Erfahrungen.
Habe heute ein Audi Cabrio Jahreswagen gekauft, also MJ 2017. Verbaut ist das kleine MMI ohne Touch, beim drücken der SDS Taste erscheint "SDS nicht verbaut".
Was denkt ihr, programmierbar mit VCDS?
Danke und Gruß
Patrick
Musst du mal im Codierungsthread fragen. Beim Cabrio ist es ja nicht Standard. Bei mir funzt es seit der Codierung. Meiner ist aber Mj 2015.
Zitat:
@Pat381 schrieb am 28. April 2018 um 21:14:37 Uhr:
Hallo zusammen,muss mal diesen alten Thread rauskramen und hoffe auf Eure Erfahrungen.
Habe heute ein Audi Cabrio Jahreswagen gekauft, also MJ 2017. Verbaut ist das kleine MMI ohne Touch, beim drücken der SDS Taste erscheint "SDS nicht verbaut".
Was denkt ihr, programmierbar mit VCDS?
Danke und Gruß
Patrick
sollte gehen
es gibt aber SW stände beim kleinen navi wo dies nicht geht
hatte ich auch schon 2x
Hallo,
ich habe mir einen S5 Cabrio Bj 10/2015 gekauft. Das Navi plus ist verbaut sowie ein Multi Lenkrad.
Kann man das Sprachdialogsystem codieren bzw. freischalten?
Wenn ich auf die Taste auf den Multi Lenkrad drücke kommt folgender Hinweis im FIS:
SDS nicht verbaut
Gruß
Boogie
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. April 2018 um 10:29:45 Uhr:
sollte gehen
es gibt aber SW stände beim kleinen navi wo dies nicht geht
hatte ich auch schon 2x
Morgen Abend bin ich schlauer. Über die VCDS Userkarte habe ich einen freundlichen User gefunden der es probieren möchte.
@ Scotty: Für den Fall, dass der SW Stand bei mir das Problem sein sollte, lässt sich dieser updaten?
Habe gestern und heute die erste längere Ausfahrt gemacht, mit einigen Navieingaben. Die Hamdeingabe ist wie ich finde gegenüber der Sprachsteuerung ein riesiger Rückschritt, sowohl im Komfort als auch in der Verkehrssicherheit. Das ist Audi wirklich unwürdig.