Spotify und MMI Touch?
Hallo,
ich habe das MMI Touch, das AMI, Iphone 5 plus Adapter und Iphonekabel zum AMI.
Nun möchte ich Spotify übers AMI verbinden und steuern können. Musik höre ich, doch leider kann ich die Lautstärke nicht steuern, geschweigedenn Spotify steuern.
Über Bluetooth alles kein Problem, Alles Steuerbar, aber durch Bluetooth eben die Qualität nicht so berauschend..
Hat von euch schon jemand nen Weg gefunden?
Beste Antwort im Thema
Ich hole den mal wieder vor. Das neue Apple Music funktioniert sensationell über das MMI. Funktioniert sogar herrlich mit Siri über die Lenkradtaste: "Spiele Faithless Insomnia" - 2 Sekunden später läuft das gewünschte Lied.
Bin eigentlich begeistert von Spotify aber die Kombination Audi/Apple Music (RS6 - 2015 / iPhone 6 mit dem iPhone Adapter) wird mich wohl zum Wechsel animieren.
Ich kann nur empfehlen das 3 Monate Gratisabo mal zu testen.
52 Antworten
Schmarn, schmarn, schmarn....
das Lightning Kabel funktioniert mit dem iPhone 6.
Siri lässt sich offiziell nicht über die Lenkradtaste aktivieren.
Als Tipp, geh in die Einstellungen von deinem iPhone 6, dort kannst du "Hey Siri" aktivieren, wenn es an einer Stromquelle angeschlossen ist.
Und zack wieder ein Problem gelöst :P
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Voraussetzung:- mind. iOS 8.1 auf dem iPhone
- 4F0051510AL (das Kabel mit dem gelben Stutzen; Kostenpunkt: ca. 42,00 EUR inkl. MwSt.)
- bei MMI3G+ TPI 2037316/1 (Update seitens Audi Werkstatt; entfällt bei Modellen ab Bj 07/2014)
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Offiziell ist das Kabel nicht fürs iPhone 6. Deswegen werden nicht alle Albumcover angezeigt.
Offiiziell ist es nicht angegeben...funktioniert aber trotzdem.
Es werden auch nicht alle Albumcover auf dem iPhone 5 angezeigt. Es ist übrigens ein Problem der Covergröße. Ab einer gewissen Anzahl an Bytes, wird einfach das nächst kleinere Cover geladen. Um einen "zügigen" Aufbau zu gewährleisten.
Beim iPhone 4 wurde alles problemlos übertragen. Selbst Videos!
Kann also nicht an der Größe liegen.
Ähnliche Themen
Übers MMI Connect App werden die Bilder übrigens übertragen. Aber leider nicht die Apple Music Datenbank.
Doch, denn beim iPhone 4 sind die Albumcover kleiner als bei den neueren Generationen. Es ist definitiv eine Thematik der MMI Software in Verbindung mit der Übertragugnsleistung. Im übrigen ist bei den Generationen iPhone 3 / 4 / 4S nicht nur der Unterschied bei den Covergrößen der Musik-Alben, auch Vorschaubilder in Fotoalben sind kleiner. Kann dir gerne einen Screenshot erstellen und dir das zeigen.
Bei meinem Umbau auf SSD Platte werden nun fast 99 % der Cover übertragen. Da auch hier ein schnellerer Datendurchsatz möglich ist.
Das mit der Apple-Music Datenbank ist korrekt. Das liegt aber leider an den aktuellen rechtlichen Beschränkungen. Du kannst ja leider auch keine Musikfiles aus deinem Apple-Music ABO auf den PC oder einen MP3-Player ziehen. Hingegen ist es bei gekauften Titeln möglich.
Hä? Jetzt bin ich vollends verwirrt. 🙂
Also, so mache ich das derzeit:
Ich verwende ein Kabel von Amazon (ein teures Anker) sowie das originale von Apple. Die sind zertifiziert für Apple Geräte. Weshalb dann das Audi Kabel kaufen? Mehr wird das auch nicht können, oder?
Aktuell verwende ich daran meinen Ipod Touch (neuste Generation, 4 Wochen alt, extra für den A6 gekauft) oder mein Iphone 6s zum testen. Das klappt auch soweit wunderbar. Sobald meine Musik vom globalen Apple Music Katalog in "meine Musik" oder meinen Playlisten übernommen wurde, kann ich die Lieder direkt im Auto hören. Egal ob Streaming oder vorher runter geladen. Dank Telekom hab ich seit diesem Monat sogar 10 GB Traffic inklusive. Da kann ich ewig streamen. 🙂 Cover klappen alle, soweit ich das gesehen habe. Die Audi Connect App benutze ich dazu nicht, finde ich sinnfrei wenn direkt ans AMI gekoppelt.
Nur Siri krieg ich nicht hin. Würde halt auch gern "Spiele Faithless - Insomnia" sagen können.
Was mach ich falsch?
Du besitzt schon das 6s nicht schlecht ich bekomme meine zwei erst nächsten Freitag 😉 und dank Telekom habe ich nun sogar 30 GB frei im Monat 😁
Zitat:
@Andi007 schrieb am 16. September 2015 um 22:01:20 Uhr:
Du besitzt schon das 6s nicht schlecht ich bekomme meine zwei erst nächsten Freitag 😉 und dank Telekom habe ich nun sogar 30 GB frei im Monat 😁
Ups. 6 plus mein ich doch :-D
Dachte ich mir doch 😛
Aber schön zuhören das alles gut läuft außer mit Siri vielleicht weis jemand etwas?
Zitat:
@CrissGross schrieb am 16. September 2015 um 10:45:57 Uhr:
Schmarn, schmarn, schmarn....das Lightning Kabel funktioniert mit dem iPhone 6.
Siri lässt sich offiziell nicht über die Lenkradtaste aktivieren.Als Tipp, geh in die Einstellungen von deinem iPhone 6, dort kannst du "Hey Siri" aktivieren, wenn es an einer Stromquelle angeschlossen ist.
Und zack wieder ein Problem gelöst :P
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Voraussetzung:
- mind. iOS 8.1 auf dem iPhone
- 4F0051510AL (das Kabel mit dem gelben Stutzen; Kostenpunkt: ca. 42,00 EUR inkl. MwSt.)
- bei MMI3G+ TPI 2037316/1 (Update seitens Audi Werkstatt; entfällt bei Modellen ab Bj 07/2014)
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Das is übrigens nicht korrekt fürs FL. da hast du keinen Sonderstecker mehr sondern nur noch USB in der Mittelarmlehne. Also, hab ich doch das richtige Kabel.
Also ich habe ein Lightning Kabel (vom Werk aus) mitbestellt und das soll laut Freundlichen perfekt gehen
wie gesagt, ich gehe davon aus dass das genauso perfekt geht wie ein originales ODER eines was Apple zertifiziert ist. Das ist sicher nix besonderes.
Kann mir mal noch jemand sagen, ob man generell am Lenkrad Titel vor und zurück springen kann? Oder geht das nur über MMI touch und die Tasten beim Lautstärkeregler?
Vorwärts geht über die Sternchen-Taste, wenn du sie entsprechend belegt hast. Die Funktion der Sternchen-Taste kannst du im MMI einstellen.