Spotify und MMI Touch?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe das MMI Touch, das AMI, Iphone 5 plus Adapter und Iphonekabel zum AMI.
Nun möchte ich Spotify übers AMI verbinden und steuern können. Musik höre ich, doch leider kann ich die Lautstärke nicht steuern, geschweigedenn Spotify steuern.

Über Bluetooth alles kein Problem, Alles Steuerbar, aber durch Bluetooth eben die Qualität nicht so berauschend..

Hat von euch schon jemand nen Weg gefunden?

Beste Antwort im Thema

Ich hole den mal wieder vor. Das neue Apple Music funktioniert sensationell über das MMI. Funktioniert sogar herrlich mit Siri über die Lenkradtaste: "Spiele Faithless Insomnia" - 2 Sekunden später läuft das gewünschte Lied.
Bin eigentlich begeistert von Spotify aber die Kombination Audi/Apple Music (RS6 - 2015 / iPhone 6 mit dem iPhone Adapter) wird mich wohl zum Wechsel animieren.
Ich kann nur empfehlen das 3 Monate Gratisabo mal zu testen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Danke für den Tipp. Schade, dass es nicht in beide Richtungen geht 🙁

Hallo zusammen,

ich habe bereits die Handbücher durchforstet und mir einige Forenbeiträge verinnerlicht. Leider bisher ohne den entscheidenden Schritt. Nämlich ein Ergebnis.

Ich fahre einen Audi A6 4G, Baujahr 2014 mit MMI Plus / Navigation Plus, Audi Music System und Audi Music Interface. Damit verbunden ist ein iPhone 6s.

Ich bekomme es nicht auf die Reihe, Albumcover darzustellen. Laut Handbuch sollte das gehen, in anderen Audis funktioniert das auch Plug & Play. Aber nicht bei meinem. Abspielendes Gerät ist immer das gleiche iPhone 6s mit Spotify. Zuletzt getestet bei einem A6 4G BJ 2016 (Facelift) mit MMI Plus / Navigation Plus. Smartphone per Bluetooth verbunden, Playlist gestartet, zack - Albumcover vorhanden.

Bei meinem keine Spur. Es ist auch egal, ob ich das Smartphone per Bluetooth oder mit AMI-Kabel verbinde. Mittels WLAN habe ich es auch schon versucht. Kein Albumcover da. Interessant allerdings: starte ich über WLAN einen Internetradiosender, ploppt das dazugehörige Senderlogo auf.

Muss da irgendwas freigeschaltet werden? Ich habe diese Albumcover auch schon bei quasi Baugleichen Fahrzeugen (nur anderer Motor, aber gleiche Medien-Ausstattung) gesehen. Mir ist es ein Rätsel, warum die Anzeige bei mir nicht kommt. Ich finde im Menü nichts um das zu aktivieren / deaktivieren.

Irgendwo habe ich noch den Hinweis aufgeschnappt, dass die MMI-Version aktuell genug sein muss. Die war aber weit oberhalb der "geht nicht"-Version. Die genaue Version habe ich jetzt nicht mehr im Kopf.

Jemand eine Idee?! Bin echt ratlos. Das ist natürlich nichts, was jetzt irgendwie Kriegsentscheident ist. Aber es nervt etwas.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Albumcover bei MMI Plus mit AMS und AMI' überführt.]

Meiner zeigt welche an von der Media Festplatte ami habe ich nicht ... Bj 16

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Albumcover bei MMI Plus mit AMS und AMI' überführt.]

Hallo,

Du bist dir sicher das bei anderen die Cover richtig angezeigt werden?
Apple bettet manchmal die Cover nicht richtig ein sprich die haben wie ein eigenes Format. Wenn sie nicht angezeigt werden musst du es selbst tun mit einem Programm in die MP3 zb https://itunes.apple.com/de/app/tag/id506232966?mt=12.
Ich weiß nicht wie groß die Bilder sein dürfen ich hatte mal was gelesen von 500x500p nicht größer.
Bei mir zeigt es auch nur manche Cover an und manche nicht ich besitze ein Iphone 8.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Albumcover bei MMI Plus mit AMS und AMI' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@EPANDoR schrieb am 13. April 2019 um 15:15:32 Uhr:


Hallo,

Du bist dir sicher das bei anderen die Cover richtig angezeigt werden?
Apple bettet manchmal die Cover nicht richtig ein sprich die haben wie ein eigenes Format. Wenn sie nicht angezeigt werden musst du es selbst tun mit einem Programm in die MP3 zb https://itunes.apple.com/de/app/tag/id506232966?mt=12.
Ich weiß nicht wie groß die Bilder sein dürfen ich hatte mal was gelesen von 500x500p nicht größer.
Bei mir zeigt es auch nur manche Cover an und manche nicht ich besitze ein Iphone 8.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Albumcover bei MMI Plus mit AMS und AMI' überführt.]

Ja, ich bin sicher.
Auf die Coverbilder habe ich bei Spotify ja nun nicht wirklich Einfluss.

Ist es denn ein Spotify spezifisches Problem? Soll das mit anderen StreamingDiensten gehen?!

dafür, dass der Beitrag hier zusammengelegt ist, müsste es doch mehr Inhalt im Thema geben. Das gibts ja schon seit 2013, und füllt nur drei Seiten.

Zitat:

@eastfrisian1 schrieb am 13. April 2019 um 16:20:06 Uhr:



Zitat:

@EPANDoR schrieb am 13. April 2019 um 15:15:32 Uhr:


Hallo,

Du bist dir sicher das bei anderen die Cover richtig angezeigt werden?
Apple bettet manchmal die Cover nicht richtig ein sprich die haben wie ein eigenes Format. Wenn sie nicht angezeigt werden musst du es selbst tun mit einem Programm in die MP3 zb https://itunes.apple.com/de/app/tag/id506232966?mt=12.
Ich weiß nicht wie groß die Bilder sein dürfen ich hatte mal was gelesen von 500x500p nicht größer.
Bei mir zeigt es auch nur manche Cover an und manche nicht ich besitze ein Iphone 8.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Albumcover bei MMI Plus mit AMS und AMI' überführt.]

Ja, ich bin sicher.
Auf die Coverbilder habe ich bei Spotify ja nun nicht wirklich Einfluss.

Ist es denn ein Spotify spezifisches Problem? Soll das mit anderen StreamingDiensten gehen?!

dafür, dass der Beitrag hier zusammengelegt ist, müsste es doch mehr Inhalt im Thema geben. Das gibts ja schon seit 2013, und füllt nur drei Seiten.

Gute Frage ich verwende kein Spotify. Ich kann es aber mal bei mir ausprobieren ob es funktioniert.

MfG

EDIT: Bei mir funktioniert es ohne Probleme mit Spotify.

Hallo, erstmal alles Gute für 2020!
Ich bin neu im Audi Forum. Hatte bisher nur andere Marken gefahren aber liebäugele schon sehr lange mit dem A6. Im Frühjahr würde ich gern zuschlagen. Das Baujahr soll so von 2016-2018 sein.
Ich nutze aktiv Spotify auf einem Android Smartphone. Was muss ich beim Kauf beachten, damit der A6 die entsprechenden Technik verbaut hat? Wie gesagt kenne ich mich mit den Systemen bei Audi Null aus. Muss ich ein Fahrzeug mit MMI Plus wählen oder die Phonebox oder funktioniert Spotify nur mit Zusatztechnik im A6 ( was mich beim Slogan "Vorsprung durch Technik" schon arg verwundern würde)? Die einen Fahrer sagen MMI Plus reicht, andere meinen wiederum das würde nur mit Napster funktionieren. Was ist nun richtig?
Ich danke euch für eure Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

Moin, kanns dir nur von meinem A6 BJ2012 sagen mit MMi Plus.. geht ohne Probleme 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

Hab vielen Dank. Im anderen Beitrag zu Musikstreaming las ich gerade, dass beim MMI nur Napster, jedoch nicht Spotify läuft. Ich bin verwirrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

Wenn du Spotify über das MMI Steuern möchtest, dann Brauchst du Phonebox und freigeschaltetes Audi Connect (was ab dem zeiten Facelift kein Problem ist).

Ansonnsten wird musst du Spotify per Hand starten (oder mit Tools wie Automate) und kannst dann nur vor un zurück inder Playlist (soweit ich weiß).

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

@busdriverjens1
Ganz einfach: Deine Wahl sollte ab MJ 2017 sein (ab Baujahr 09/16). Dann ist das sogenannte ASI (Audi Smartphone Interface) entweder bereits integriert und freigeschaltet oder kann nachträglich freigeschaltet werden (Android Auto-AA/Apple Carplay-AC). Damit ist Spotify streamen noch einfacher und über AA bedienbar/steuerbar auf dem MMI. Die Suche nach anderen Ausstattungsmerkmalen diesbezüglich kannst du dir dann komplett sparen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

Zwingend übers MMI steuern müsste ich es nicht, würde notfalls auch per Bedienung übers Handy reichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

Da du aber Baujahr 2016-2018 bevorzugst, wäre dafür MJ 2017 ideal (2 Fliegen mit einer Klappe, übrigens auch in deiner Titelüberschrift -Android Auto).....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

@Polmaster hab tausend Dank, genau die Info brauchte ich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]

Gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen