Spotify und MMI Touch?
Hallo,
ich habe das MMI Touch, das AMI, Iphone 5 plus Adapter und Iphonekabel zum AMI.
Nun möchte ich Spotify übers AMI verbinden und steuern können. Musik höre ich, doch leider kann ich die Lautstärke nicht steuern, geschweigedenn Spotify steuern.
Über Bluetooth alles kein Problem, Alles Steuerbar, aber durch Bluetooth eben die Qualität nicht so berauschend..
Hat von euch schon jemand nen Weg gefunden?
Beste Antwort im Thema
Ich hole den mal wieder vor. Das neue Apple Music funktioniert sensationell über das MMI. Funktioniert sogar herrlich mit Siri über die Lenkradtaste: "Spiele Faithless Insomnia" - 2 Sekunden später läuft das gewünschte Lied.
Bin eigentlich begeistert von Spotify aber die Kombination Audi/Apple Music (RS6 - 2015 / iPhone 6 mit dem iPhone Adapter) wird mich wohl zum Wechsel animieren.
Ich kann nur empfehlen das 3 Monate Gratisabo mal zu testen.
52 Antworten
Zitat:
@-med- schrieb am 1. Januar 2020 um 11:33:43 Uhr:
Wenn du Spotify über das MMI Steuern möchtest, dann Brauchst du Phonebox und freigeschaltetes Audi Connect (was ab dem zeiten Facelift kein Problem ist).Ansonnsten wird musst du Spotify per Hand starten (oder mit Tools wie Automate) und kannst dann nur vor un zurück inder Playlist (soweit ich weiß).
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify / Musikstreaming / Android Auto was ist zu beachten?' überführt.]
Was hat denn die Phonebox mit Streaming zu tun?
@busdriverjens1
Wenn die Steuerung über das Handy erfolgen kann/soll, dann reicht auch die (im NaviPlus sowieso integrierte) BT-Schnittstelle
Ich hab mir Eingebildet dass das Smartphone-Interface nur in Verbindung mit der Phonebox gab (zum Nachrüsten geht). Ist aber anscheinend auch beim 4G schon davor Unabhängig
Ich hab gestern auch ein bisschen getestet und verglichen zwischen Amazon Music und Spotify. Da hier mehrmals geschrieben wird das die Bedienung bei Spotify problemlos ab FL möglich ist, würde ich gerne wissen wie man Playlists oder sonstiges auswählt ? Weil ich kann nur mein Handy per BT verbinden, am Handy den Titel auswählen und dann funktioniert am Lenkrad vor und zurück. Amazon Music lässt sich hingegen komplett bedienen.
Amazon Music kannst Du per BT bedienen? Wie denn?
Ähnliche Themen
Er meint sicherlich die Amazon-Music Applikation im MMI (kenne ich von meinem MIB2).
Diese funktioniert aber nur, wenn das MMI online im Hotspot ist (eigene SIM oder rSAP).
Genau über das MMI App funktioniert es mit Amazon Music.
Also wie ist das jetzt bezüglich Spotify ? Mag ja sein das ich irgendwas übersehen habe :-) Vielleicht bekomm ich die bedienung ja doch noch einigermaßen hin bis ich im Sommer mal zum MMI-Service fahre zwecks AndroidAuto Update.
Hi,
ich möchte auch hier nochmal den Hinweis geben, es gibt für Android ein Apps wie "Automate", mit diesen kann man Ertragsabhängige Abläufe antriggern. Ich verwende es unter anderem dafür, dass Spotify gestartet wrid wenn sich mein Handy mit dem Bluetooth des A6 verbindet. Somit Spart man sich vorher dran zu denken die App am weg zum Auto zu starten. Vermutlich kann man sogar einstellen welche Playlist er dann startet (ist halt eine Spielerei).
Keine Ahnung ob es ein entsprechende App auf für iPhone gibt.
lg
Ja, hatte ich auch bis vor kurzem im Einsatz, hauptsächlich in Verbindung mit einer Car Dashboard-App. Ist aber alles nicht so prickelnd. Ich bevorzuge jetzt die Android Auto-Variante. Mit einer Ausnahme: Playlists über die AA-App des jeweiligen Anbieters (Amazon Music, Spotify whatever) sind oftmals nicht 1zu1 der Listen in der Handy-App.