Spotify und andere Dinge
hallo zusammen,
seit donnerstag hab ich meinen b9 und habe schon die ersten 500 km geschafft...zwischendurch lese ich auch fleissig die bedienungsanleitung...denn manche dinge sind schon recht kompliziert bzw. wenig selbsterklärend...
hier vorab mal fragen, die mir das bordbuch nicht erklären konnte:
- fixierset...wo ist es...ist das irgendwo in einem fach sauber aufgeräumt oder wurde es "vergessen"
- spotify...die verbindung klappt, die anzeige auch, aber die Songs lassen sich nicht abspielen bzw. starten...egal ob handy oder im audi-system, ich bekomme sie nicht zum laufen...weiss jemand warum nicht?
- adblue...wo kann ich die restweite ablesen oder bekomme ich sie nur angezeigt, wenn sie sich zu ende neigt?
so, wer kann mir helfen .o)
70 Antworten
mein dicker steht weiterhin wegen dem allrad-problem in der werkstatt...mittlerweile ist der dort schon länger als ich ihn fahren durfte...
Nur mal der Verständnis halber: Spotify per Bluetooth verbunden bedeutet, dass bei der Nutzung eines IPhones keine Cover angezeigt werden (ich denke mal das Gracenote hierbei nicht hilft)? Die Cover bekommt man nur wenn per CarPlay die Spotify App genutzt wird ? Aber dann ist telefonieren nicht mehr über das Handy möglich?
Da hätte ich dann noch eine Frage: Die Gracenote Datenbank sorgt somit nur für die Anzeige von Cover beim Radio hören ?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hole meinen Neuen am nächsten Donnerstag ab und bereite mich gerade vor 🙂
Also du kannst auch bei Verbindung über Carplay selbstverständlich telefonieren über deine FSE. Allerdings ist diese dann über das Kabel verbunden und nicht über Bluetooth 🙂
Ansonsten richtig, Cover werden nicht angezeigt bei Verbindung über Bluetooth.
Gracenote kenne ich nicht 🙂
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Database
Super, Danke für die Antwort. Weiß denn jemand in welchen Fällen die Cover über die Gracenote Datenbank gezogen werden ?
Ähnliche Themen
Habe mal eine Frage zur Nutzung des Webradios über die MMI Connect App. Habe in der App Favoriten angelegt, die ich über die App auch hören kann. Das MMI im Auto erkennt diese Favoriten auch, spielt aber nichts ab und bringt nur eine Fehlermeldung. Habe ein iPhone 5s.
die ersten 2.ooo km habe ich bereits absolviert und dabei sind mit folgende punkte ausgefallen:
- doppelte anzeigen im vc und navi-display überflüssig
- asymmetrische tankanzeige
- keine tankanzeige für adblue
- ein handschuhfach, welchen den namen auch verdient (mehr geht da auch nicht rein)
- anzeige für gesamt-km und tages-km nur im bordcomputer sichtbar
- zu viele bedienknöpfe inkl. doppelbelegung am lenkrad
- zwei lautstärkerregler (lenkrad + mittelkonsole)
- keine intuitive bedienung (wenn man vom fremdhersteller kommt)
- ein überfüllen des tanks möglich (diesel tritt aus dem tankstutzen)
- anzeige von strassennamen im vc und im dialogfenster darunter (warum)
- keine verstellung der seitenwangen (schade)
- zu hoher verbrauch
- spotify funktioniert nicht
+ dauerhafte rest-km-anzeige
+ sehr griffiges sline lenkrad
+ gute haptik
+ tolle optik (innen+aussen)
+ gute beinfreihheit hinter
+ grosser Kofferraum
+ der fahrspass
+ b&o klasse
+ geniale kontrastnähte an den sitzen, etc.
+ tolles glas-panorama-schiebedach
+ dauerhafte anteige der rest-km
+ schnelle und gut dosierbare sitzheizung
+ gute getriebe- / achsenübersetzung
Die AdBlue "Tankanzeige" gibt es auf den letzten paar Tausend Kilometern. Reicht ja auch, weil wozu brauche ich eine Anzeige die mir sagt, dass ich noch 20.000km Restreichweite habe?
Und bisher konnte man noch jedes von mir gefahrene Auto "übertanken".
Der B9 ist nur bei der automatischen Abschaltung schon voller als andere Fahrzeuge - das war aber auch schon beim B8 so.
Hallo zusammen,
eine Frage zu Spotify.
Habe mein Handy via Bluetooth verbunden, funktioniert auch soweit alles Einwandfrei.
Nur habe ich das Problem das mir immer nur der aktuelle Titel angezeigt wird hätte gern alle Titel von meiner Playlist angezeigt bekommen. Ist dies überhaupt möglich? Außer über CarPlay
Vielen Dank
Grüße Dany
Zitat:
@DanyM schrieb am 5. Februar 2017 um 10:51:58 Uhr:
Hallo zusammen,eine Frage zu Spotify.
Habe mein Handy via Bluetooth verbunden, funktioniert auch soweit alles Einwandfrei.
Nur habe ich das Problem das mir immer nur der aktuelle Titel angezeigt wird hätte gern alle Titel von meiner Playlist angezeigt bekommen. Ist dies überhaupt möglich? Außer über CarPlayVielen Dank
Grüße Dany
Nur über carplay/Android Auto geht das mit den Playlists.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 5. Februar 2017 um 11:48:52 Uhr:
Nur über carplay/Android Auto geht das mit den Playlists.
Zumindest bei Apple Music geht mit einem iPhone via BT auch das Darstellen der gesamten Playlist, sodaß man durch die einzelnen Titel scrollen kann. Daher könnte das Problem evtl. in der Spotify App liegen, wenn die Übertragung nicht klappt.
ja das dachte ich auch aber heute warum auch immer ist meine Playlist angezeigt worden, nachdem ich meine Playlist gewechselt habe wars wieder weg. Deswegen dachte ich das es evtl an einer Einstellung liegen könnte habe aber nix gefunden.
Wird via Bluetooth bei Android auch das Cover übertragen?
Zitat:
@daelch81 schrieb am 7. Februar 2017 um 14:53:32 Uhr:
Wird via Bluetooth bei Android auch das Cover übertragen?
Ja
Wird bei Apple Music das Cover auch übertragen? Via BT oder USB?
Weiß jemand, wie sich das MMI bei Apple Music verhält bei nicht geladener Musik? Zeigt es die gesamte Mediathek oder nur die geladene?
Schonmal Danke, dass ihr mir helft die Wartezeit zu verkürzen ;-)
Zitat:
@nullzwozwoeins schrieb am 7. Februar 2017 um 21:30:55 Uhr:
Wird bei Apple Music das Cover auch übertragen? Via BT oder USB?Weiß jemand, wie sich das MMI bei Apple Music verhält bei nicht geladener Musik? Zeigt es die gesamte Mediathek oder nur die geladene?
Schonmal Danke, dass ihr mir helft die Wartezeit zu verkürzen ;-)
Glaube er zeigt alle an und da muss Apple ran.
Zumindest wie ich letzens hier im Forum gelesen hatte.