Spotify und andere Dinge

Audi A4 B9/8W

hallo zusammen,

seit donnerstag hab ich meinen b9 und habe schon die ersten 500 km geschafft...zwischendurch lese ich auch fleissig die bedienungsanleitung...denn manche dinge sind schon recht kompliziert bzw. wenig selbsterklärend...

hier vorab mal fragen, die mir das bordbuch nicht erklären konnte:
- fixierset...wo ist es...ist das irgendwo in einem fach sauber aufgeräumt oder wurde es "vergessen"
- spotify...die verbindung klappt, die anzeige auch, aber die Songs lassen sich nicht abspielen bzw. starten...egal ob handy oder im audi-system, ich bekomme sie nicht zum laufen...weiss jemand warum nicht?
- adblue...wo kann ich die restweite ablesen oder bekomme ich sie nur angezeigt, wenn sie sich zu ende neigt?

so, wer kann mir helfen .o)

70 Antworten

Du benutzt auch AUPEO (neben Napster), bisher war es mir nicht möglich diesen zu laden. (IPHONE 6). Gibt es speziell für AUPEO etwas zu beachten?

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 11. Januar 2017 um 08:50:36 Uhr:



Ich habe die Napster APP ausprobiert und bin sehr zufrieden.

Nutzt du sie auf dem iPhone?

Blöd fand ich, dass das Handy an und die App im Vordergrund geöffnet sein muss. Sonst klappte es überhaupt nicht. Und das während der Fahrt ist alles andere als vernünftig

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 11. Januar 2017 um 22:26:03 Uhr:



Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 11. Januar 2017 um 08:50:36 Uhr:



Ich habe die Napster APP ausprobiert und bin sehr zufrieden.

Nutzt du sie auf dem iPhone?

Blöd fand ich, dass das Handy an und die App im Vordergrund geöffnet sein muss. Sonst klappte es überhaupt nicht. Und das während der Fahrt ist alles andere als vernünftig

Hast du der App erlaubt Hintergrund Dienste aktiv zu haben?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 11. Januar 2017 um 22:32:51 Uhr:



Zitat:

@StefanW86 schrieb am 11. Januar 2017 um 22:26:03 Uhr:


Nutzt du sie auf dem iPhone?

Blöd fand ich, dass das Handy an und die App im Vordergrund geöffnet sein muss. Sonst klappte es überhaupt nicht. Und das während der Fahrt ist alles andere als vernünftig


Hast du der App erlaubt Hintergrund Dienste aktiv zu haben?

Ja.
Geht es denn etwa bei euch, ohne das handy in die Hand nehmen zu müssen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. Januar 2017 um 18:01:40 Uhr:



Zitat:

@wissensdurst mcs schrieb am 07. Jan. 2017 um 16:0:04 Uhr:


- fixierset...wo ist es...ist das irgendwo in einem fach sauber aufgeräumt oder wurde es "vergessen"

Beim Avant unter der Abdeckung hinter den hinteren Sitzen im Kofferraum. Da kann man die Abdeckung hochklappen. Dazu muss man die vordere Abdeckung was raus heben und ziehen. Dann geht das easy.
Steht eigentlich auch in der BA. Ist aber eigentlich einfach zu finden.

in der Mulde für das "Reserverad" habe ich geschaut, konnte dort aber nix finden...ausser bordwerkzeug und pannenset...im Handbuch muss ich es dann wohl überlesen haben...danke für den tipp, werde mal dann an der neuen Position suchen 😉

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 8. Januar 2017 um 11:34:46 Uhr:


Was meint ihr mit Spotify? Seit wann kann man Spotify über das mmi bedienen ?

bedienen kann ich es...also song wechseln, lautstärke regeln (anzeige im display ändert den wert)...aber nicht den song starten...

Zitat:

@semmel76 schrieb am 8. Januar 2017 um 17:29:52 Uhr:



Zitat:

@wissensdurst mcs schrieb am 8. Januar 2017 um 11:01:11 Uhr:


der quattro als handschalter kam jetzt erst nach der BU ins programm...daher konnten wahrscheinlich noch keine test gefahren werden...

ich wollte keine s-tronic, daher den handschalter...zu teuer, nur 7-gänge, etc.

bei den ersten kilometer ist mir aufgefallen, dass er eine kleine anfahrschwäche hat...mir, meiner partnerin und dem reifenhändler ist beim anfahren der motor ein paar mal abgestorben...hat ja aber nix direkt mit dem getriebe zu tun...

des weiteren wird mir im economy-modus zu früh zum hochschaltem empfohlen...danach dreht er teilweise unter 1500upm und da ist er recht schwach auf der brust...klar, wo soll die leistung auch herkommen...er läuft auffällig ruhig...die gänge sind gut aufeinander abgestimmt und das getriebe ist exakt zu schalten...habe den a4 bis jetzt nur in der stadt und auf der landstrasse bewegt...zum cruisen ist er auf jeden fall gut geeignet...bei kurzen spurts zieht er gut an, gang runter und dann rennt er...auf der autobahn konnte ich ihn noch nicht bewegen...fahre aber morgen 500 km auf der piste, dann weiss ich auch da mehr...

was den verbrauch betrifft bin ich ein bissle überrascht...er verbraucht über 1,5 Liter mal als mein bmw 120d xdrive...ich hoffe das legt sich nach der einfahrphase noch...mein ex-a3 limo mit dem grossen 2 ltr. Motor hat 0,5 ltr. weniger als der bmw verbraucht...klar, das gewicht und die achs- / getriebeübersetzungen spielen auch eine rolle, aber ich dachte nicht das der unterschied so gross sein wird...

als fazit kann ich sagen, dass er mit handschalter eine gute wahl ist...würde ihn wieder so bestellen...

ps: im schnee macht er noch mehr spass 😁

Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Info! Das hört sich ja gut an, bin die letzten 6 Jahre mit Automatik unterwegs und freue mich irgendwie richtig auf den Handschalter. Wurde mir mit der Zeit jetzt zu gemütlich, ein bissle Arbeit beim Autofahren darf ja auch noch sein :-) Dies ist übrigens meine Konfig, Bestellung ging im Dezember raus. Musste leider auf S-Line verzichten, da Firmenwagen (daher so gut es ging einzeln ausgewählt,Preis durfte 57 TSD nicht überschreiten).

schöne konfig...ich hatte zwar kein limit von meinem arbeitgeber, aber ich habe mir selbst eins gesetzt..man sieht es ja am listenpreis in der konfig 😁

seit dienstagabend steht der dicke in der werkstatt...am montag bin ich von münchen nach stuttgart und wieder zurück gefahren...dabei ist mehrmals eine störung bzgl. des allradantriebes gemeldet worden...der händler sagt, dass das bei neufahrzeugen vorkommen kann...ich sollte es beobachten...am dienstag wieder die meldung und dann ging er ab in eine werkstatt (nicht beim gekauften autohaus)...ich hatte bilder von den meldermeldungen geschossen...die werkstatt hat den fehlerspeicher ausgelesen...allle störmeldungen sind da...er weiss nicht weiter, audi bearbeitet gerade den fall...bin mal gespannt wie es weiter geht.
fahre jetzt einen leihwagen...a1 tfsi...der kleine läuft auch nicht schlecht

Zitat:

@wissensdurst mcs schrieb am 12. Januar 2017 um 11:11:50 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. Januar 2017 um 18:01:40 Uhr:



Beim Avant unter der Abdeckung hinter den hinteren Sitzen im Kofferraum. Da kann man die Abdeckung hochklappen. Dazu muss man die vordere Abdeckung was raus heben und ziehen. Dann geht das easy.
Steht eigentlich auch in der BA. Ist aber eigentlich einfach zu finden.

in der Mulde für das "Reserverad" habe ich geschaut, konnte dort aber nix finden...ausser bordwerkzeug und pannenset...im Handbuch muss ich es dann wohl überlesen haben...danke für den tipp, werde mal dann an der neuen Position suchen 😉

Hier kannst du es sehen wo es ist.

IMG_20170112_122700.jpg

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 11. Januar 2017 um 08:55:23 Uhr:


Du benutzt auch AUPEO (neben Napster), bisher war es mir nicht möglich diesen zu laden. (IPHONE 6). Gibt es speziell für AUPEO etwas zu beachten?

Aupeo wurde eingestellt.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 12. Januar 2017 um 12:27:58 Uhr:



Zitat:

@wissensdurst mcs schrieb am 12. Januar 2017 um 11:11:50 Uhr:


in der Mulde für das "Reserverad" habe ich geschaut, konnte dort aber nix finden...ausser bordwerkzeug und pannenset...im Handbuch muss ich es dann wohl überlesen haben...danke für den tipp, werde mal dann an der neuen Position suchen 😉

Hier kannst du es sehen wo es ist.

perfekt...danke *freufreu*

Wenn man Spotify ohne "Handy in der Hand" nutzen will, dann nur mit CarPlay. Dazu muss das Handy aber per USB angebunden sein, was mir zu umständlich ist.

;-)

Zitat:

@jeq93 schrieb am 12. Januar 2017 um 14:47:42 Uhr:


Wenn man Spotify ohne "Handy in der Hand" nutzen will, dann nur mit CarPlay. Dazu muss das Handy aber per USB angebunden sein, was mir zu umständlich ist.

;-)

Wenn du zwischen Playlisten wechseln willst etc, hast du Recht. Für Pause, vorheriges Lied, nächstes Lied, reicht nur Bluetooth.

Nutzt du sie auf dem iPhone?

Blöd fand ich, dass das Handy an und die App im Vordergrund geöffnet sein muss. Sonst klappte es überhaupt nicht. Und das während der Fahrt ist alles andere als vernünftig

Ich nutze die APP auf dem iPhone. Die Steuerung folgt über das MMI. Ich habe absolut keine Probleme.

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 12. Januar 2017 um 19:59:27 Uhr:


Nutzt du sie auf dem iPhone?

Blöd fand ich, dass das Handy an und die App im Vordergrund geöffnet sein muss. Sonst klappte es überhaupt nicht. Und das während der Fahrt ist alles andere als vernünftig
[/quote

Ich nutze die APP auf dem iPhone. Die Steuerung folgt über das MMI. Ich habe absolut keine Probleme.

Verstehe die Aussage nicht ganz.

Bei mir ist es genau wie bei Blackeagle.
Lied weiter, zurück, Pause, lauter, leiser geht über das MMI bei Bluetooth Verbindung zu Spotify.
Starten funktioniert sporadisch automatisch, wenn Spotify vor kurzem noch aktiv war.
Playlisten wechseln oder geschweige denn etwas spezielles suchen geht bei mir nicht über das MMI.
Albencover werden ebenfalls leider nicht übertragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen