Sportsvan TDI: Elektrischer Zuheizer läuft ununterbrochen, schaltet sich nicht ab
Ich fahre einen Sportsvan TDI, 110 PS, EZ: 9/2015.
Der elektrische Zuheizer für den Innenraum läuft ständig, auch wenn die Temperatur der Klimaautomatik nur auf 21 Grad steht und der Motor warm ist. Selbst nach längerer Autobahnfahrt. Festzustellen an der erhöhten Leerlaufdrehzahl von ca. 1100 U/Min. Schalte ich die Klimaanlage auf "off", geht die Leerlaufdrezahl auf normale 800 U/Min.
Ich kann den Zuheizer bei mir leider über das Klimamenü nicht abstellen.
Das geht ziemlich auf den Verbrauch und der Reinigungsintervall des Rußfilters verkürzt sich deutlich.
Hat jemand einen Rat, wie ich den Zuheizer abstellen kann?
Eventuell raus programmieren?
Vielen Dank für die Antworten!
17 Antworten
Ich bedanke mich generell für die Beiträge, ohne persönliche Bewertung.
Ich habe auch keinen verstellen Blick oder Ähnliches.
Zitat:
@Christian He schrieb am 29. Februar 2016 um 00:07:23 Uhr:
Kann ich nicht sagen, schalte ich immer aus.
Teste ich morgen, guter Hinweis, Danke!
Ich habe mich nur gewundert, das Du einen hohen Verbrauch aufgrund erhöhter Leerlaufdrehzahl feststellst. Wenn der Motor an der Ampel durch S/S ausgeht, wäre es ja egal wie hoch der Leerlauf ist.
Zitat:
@speedy9831 schrieb am 28. Februar 2016 um 15:57:38 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 28. Februar 2016 um 14:56:08 Uhr:
Ich dachte mehr Russ entsteht bei hohen Drehzahlen und hoher Last, nicht bei leicht erhöhten Leerlauf.Die Last wird auch deutlich höher sein, da die Lichtmaschine für den Zuheizer auf annähernd Volllast läuft. Durch die deutlich höhere Last auf Dauer wird sich eben der DPF früher zusetzen.
Mit diesem Kommentar habe ich nur die Situation im Stand bei Leerlaufdrehzahl gemeint. In der Stadt kann aber der Leerlauf schon mal 20% der Zeit ausmachen, noch dazu wenn start/stop ausgeschaltet ist.
Klar dass bei höherer Drehzahl die Last durch die LiMa nicht relevant ist.