Sportsline-Sportfahrwerk zu hart
Hi Leute!
Fahre seit einem Jahr einen Golf V sportsline. Anfangs kam mir das Fahrwerk nicht zu hart vor. Aber mittlerweile würde ich gerne umrüsten auf ein weicheres Fahrwerk. Hat irgendwer von euch einen Tipp? Was ist mit dem KW street comfort Fahrwerk, hilft das?
Danke!
MFG!
14 Antworten
was fürne rad-/reifen kombi fährst du denn? also ich fahr im sommer 8x17 mit 225er reifen und finde das sportline-fw ehrlich gesagt sehr komfortabel und keineswegs zu hart.
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
was fürne rad-/reifen kombi fährst du denn? also ich fahr im sommer 8x17 mit 225er reifen und finde das sportline-fw ehrlich gesagt sehr komfortabel und keineswegs zu hart.
Sehe ich genauso - alles Chicko in Verbindung mit den 17 Zöllern. Da gibt es ganz andere Fahrwerke.
PS: Es heißt Sportline... 😉
Ich fahre mit den serienmäßigen 16 Zöllern. Nach dem ich mit dem Auto sehr viel fahre, sind lange Etappen sehr unangenehm. Bei kurzen Fahrten stört es mich auch nicht das Sportfahrwerk!
is jetzt nicht dein ernst, oder? du fährst 16 zöller und dir is das sl-fahrwerk zu hart???? ich glaube dann kommste mit dem kw-fahrwerk auch nicht weiter. dann musste dir wohl das serien-fahrwerk einbauen.
Ähnliche Themen
Hallo,
das Fahrwerk meines Comfortline war schon deutlich komfortabler. Der Unterschied zum Sportline ist schon spürbar. Jedoch empfinde ich das Fahrwerk nicht als unangenehm.
MFG
helly1969
@TE: Wie kannst Du es wagen das SL Fahrwerk in Verbindung mit den popeligen 16" Felgen zu hart nennen? Du siehst doch, alle Anderen finden es nicht zu hart, also kann es Dir ja garnicht zu hart sein. Akzeptiere das und schweige - Unwürdiger 😉
mensch... du bist ja schlimmer als ne 80 jährige "oma" 😁
das sportlinefahrwerk ist einfach nur klasse... also ich will es nie wieder gegen ein anderes eintauschen...
naja gut, ansichtssache... das auto fährt wirklich wie auf schienen... und dieses gefühl möchte ich nie wieder hergeben...
wenn es nicht zu umständlich wäre. würde ich sagen ich tausche mein Comfortline-Fahrwerk gegen dein Sportline-Fahrwerk :-)!!
@all
dem Threadersteller ist das Fahrwerk nunmal zu hart - da helfen ihm jetzt 20 Antworten a'la "wie?? zu Hart? nicht dein Ernst..." ned wirklich weiter 🙂 - sowas ist zum einem subjektiv und zum anderen weiß auch keiner auf welchen Strassen der TE unterwegs ist.
@nik64
Hast du evtl. die Möglichkeit einer Probefahrt mit nem Golf mit dem Standard-Fahrwerk? Das sollte notfalls auch beim Händler mal möglich sein. So könntest du mal erfahren, was dir das normale Fahrwerk bringen würde.
Bei anderen Fahrwerken hast du das Problem, dass du kaum ne Probefahrt damit machen kannst - da könntest nur blind kaufen und dich überraschen lassen. Auf Aussagen anderer die das von dir favorisierte Fahrwerk drin haben kannst dich auch ned verlassen - die Eindrücke sind ja subjektiv wie du schon an den Antworten zum SL-Fahrwerk siehst.
Re: Sportsline-Sportfahrwerk zu hart
Zitat:
Original geschrieben von nik64
Hi Leute!
Fahre seit einem Jahr einen Golf V sportsline. Anfangs kam mir das Fahrwerk nicht zu hart vor. Aber mittlerweile würde ich gerne umrüsten auf ein weicheres Fahrwerk. Hat irgendwer von euch einen Tipp? Was ist mit dem KW street comfort Fahrwerk, hilft das?
Danke!
MFG!
Prüfe doch mal Deinen Reifendruck - evtl. ist hier noch ein wenig Luft nach unten.
Ist auf jeden Fall günstiger als ein anderes Fahrwerk.
Ich hatte gestern bei meinen Winterreifen - auch 16 Zöller mit Sportline - mal wieder den Reifendruck geprüft und um 0,2 bar erhöht. Hatte vorher 2,2 bar (ist der 1.6er, also nicht wundern 😉)
Der Unterschied ist deutlich spürbar. Mit den von VW vorgegebenen Luftdruck solltest Du eigentlich einen akzeptablen Fahrkomfort haben.
@all
Danke für die zahlreichen Antworten! Vor allem DAnk An 170HP!
An die die meinen ich wäre ne alte Oma, den wünsche ich jeden Tag 300km zu fahren und das auf Schlaglochpisten mit vielen Kanaldeckeln. Wenn ich aber Straßen fahre, die glatt wie ein Babyarsch sind, könnte das Auto von mir aus noch um einiges härter sein.
Mfg
Was ich eigentlich das härtere der beiden? 1. Die kürzeren Federn oder 2. die härteren Dämpfer?????????
Zitat:
Original geschrieben von nik64
@all
Danke für die zahlreichen Antworten! Vor allem DAnk An 170HP!
An die die meinen ich wäre ne alte Oma, den wünsche ich jeden Tag 300km zu fahren und das auf Schlaglochpisten mit vielen Kanaldeckeln. Wenn ich aber Straßen fahre, die glatt wie ein Babyarsch sind, könnte das Auto von mir aus noch um einiges härter sein.
Mfg
300km über Schlaglochpisten und kaufst dir einen Golf Sportline??
Da hätte ich mir aber ein anderes Fahrzeug geholt.
Geschacksache
Zitat:
Original geschrieben von nik64
@all
Danke für die zahlreichen Antworten! Vor allem DAnk An 170HP!
An die die meinen ich wäre ne alte Oma, den wünsche ich jeden Tag 300km zu fahren und das auf Schlaglochpisten mit vielen Kanaldeckeln. Wenn ich aber Straßen fahre, die glatt wie ein Babyarsch sind, könnte das Auto von mir aus noch um einiges härter sein.
Mfg
Hallo,
die anderen meinen es sicher nicht böse, hängt ja wirklich von Einsatzstrecke und Geschmack ab.
Vor einiger Zeit hatten wir anlässlich des Tracktest vom GTI einen längeren Thread.
Die beiden MV-Tester meinten, die Kiste sollte besser eine ganze Ecke härter abgestimmt sein.
Ich hatte ihn damals trotz der Proll-Optik gewählt, weil mir der A3 RS zu hart war (und mit Serie zu weich).
Ein anderer meinte, er hätte sich statt dessen einen (glaub ich) MB gekauft, weil der GTI seiner Meinung nach unfahrbar hart sei.
Mein Vater schwärmt von Vans mit "komfortablem" Fahrwerk. Ich bin damit nach 1 Stunde Kurvenfahren von der Schaukelei fast immer grün im Gesicht und brauch 'ne Pause.
Keine Chance, es jedem recht zu machen.
Ich hoffe, Du findest das für Dich passende Auto bzw Fahrwerk.
B.