Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1289 Antworten
Sorry aber da muss man schon fett sein oder? Ich habe die fast ganz eng und sitze Pudel wohl darin... Ist nicht wirklich verständlich für mich, wenn jemand nicht wirklich nicht mehr als etwas Übergewicht hat.. Und ich bin definitiv nicht von schmaler Natur..
Also ich hab bisher auch eher verstanden, dass es um die Sitzfläche geht. Lehne ist ja einstellbar.
Mit drücken die Wangen jeweils an den äußeren oberen Teil der Oberschenkel bei den Sportsitzen.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 14. September 2017 um 20:54:52 Uhr:
Sorry aber da muss man schon fett sein oder? Ich habe die fast ganz eng und sitze Pudel wohl darin... Ist nicht wirklich verständlich für mich, wenn jemand nicht wirklich nicht mehr als etwas Übergewicht hat.. Und ich bin definitiv nicht von schmaler Natur..
wie gesagt, 90kg bei 1,91m - ich bin nicht fett! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 14. September 2017 um 22:04:14 Uhr:
wie gesagt, 90kg bei 1,91m - ich bin nicht fett! :-)
Bild !
Auch 186 cm und 95 kg müssen nicht "fett" sein, solange sie für 3:43 h auf 42,195 km reichen....
BMW-Sitze (auch "Komfort"-Sitze) sind aber für trainierte Fahrgestelle mindestens grenzwertig. Muskeln schmerzen, Fett nicht.
Ich mache auch viel Sport und behaupte mal fitter als das gemeine Volk zu sein ohne jetzt ein Bodybuilder zu sein.. Trotzdem schmerzen meine Muskeln nicht.. Biologisch gesehen ist das auch Schwachsinn...
Also, ohne hier nun irgendwelche Eckdaten meines Körpers bekannt geben zu wollen, kann ich folgendes zum Thema beitragen:
Ich hatte im F11 wie jetzt im G31 Sportsitze mit Teilleder. Auch ich empfinde die Polster der Sitzfläche im G31 als enger. Ich kann damit leben, aber schon spürbar. Evtl. waren die Sitze im F11 aber auch nach 140.000km schon gut eingesessen und im G31 kommt da auch noch was. Auf jeden Fall muss ich bei längeren Fahrten (wie aber schon im F11) das Portmonee aus der Gesäßtasche nehmen. Aber dafür gibt's ja das praktische Fach links neben dem Lenkrad. Und das Portmonee klappert auch nicht in dem Hartplastikdeckel! Ja, so fügt sich doch langsam alles zu einem schlüssigen Bild! ;-)
Ihr habt natürlich Recht ... Muskeln wiegen auch was !
Aber da läßt sich nun nichts mehr ändern .... das Problem wurde ja bereits beim F1x LCI moniert ... hat aber
scheinbar bei der AG kein Gehör gefunden ...
Wenn man häufig weite Stecken fahren muß ist das unschön wenn hinterher das Gebälk schmerzt.
Ich muß sagen so bei >300 km tats mir auch immer und in jedem Auto weh ... aber die Komfortsitze vom
Pre LCI F1x (hatte zuvor nie welche bzw immer Sportsitze) ... ein Traum ... selbst bei 800km am Stück .... nichts 0.0 ... insofern kann ich die Kritik hier verstehen und empfinde sie durchaus berechtig bei einer Reiselimousine.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 14. September 2017 um 23:10:03 Uhr:
Ich mache auch viel Sport und behaupte mal fitter als das gemeine Volk zu sein ohne jetzt ein Bodybuilder zu sein.. Trotzdem schmerzen meine Muskeln nicht.. Biologisch gesehen ist das auch Schwachsinn...
Keineswegs. Bestätigt Dir jeder Physio. Fett kannst Du zur Seite schieben, ohne dass es weh tut. Wenn Du Muskeln längere Zeit verwindest oder drückst, führt das unweigerlich früher oder später zu Schmerzen.
Also mal ganz langsam mit den Komplimenten!
Ich denke das die Sitzposition auch eine große Rolle spielt.stärker angewinkelte Beine fallen mehr nach außen und drücken dann. Es hängt daher von einer Kombination aus vielen Faktoren ab: Lenkradeinstellung, Beinlänge, Armlänge etc.. Am BMI würde ich es nicht primär festmachen
Ich beziehe mich auf die Beschwerden über die Sitzflächen.
@Chris, man konnte Dich gar nicht richtig erkennen hinter dem Dicken im Vordergrund 🙂 🙂 [nein, Respekt - komme die letzten Jahre nicht zum Sport daher: chapeau!]
Zitat:
@sigi500 schrieb am 4. März 2017 um 09:47:23 Uhr:
Bei mir 1,83cm, 83 kg passen sie perfekt mit dem dakota..... jedoch die probefahrt mit komfortsitzen und exklusivleder eine Katastrophe, rutschte nur herum und fühlte mich nicht wohl, liegt aber wahrscheinlich v.a. an dem glatten Leder ......
Habe M-Paket und die Sitze dazu Leder-Stoff, bin - 1,82 und 76 kg dafür passt es perfekt. aber größerere Leute dacht ich mir auch dass da ein Problem haben könnten. weil bei mir absolut passgenau.
1,82 und 110kg. Passt. Und nun?
Das ist halt sehr individuell. Jeder hat eine andere Sitz-Geometrie, Körperbau und Vorlieben (ich mag Sitze, die mich Festhalten).
Es führt kein weg am Probesitzen vorbei.
Zitat:
@A5ler schrieb am 15. September 2017 um 08:46:44 Uhr:
@Chris, man konnte Dich gar nicht richtig erkennen hinter dem Dicken im Vordergrund 🙂 🙂 [nein, Respekt - komme die letzten Jahre nicht zum Sport daher: chapeau!]
Komm Du mir mal vor die Nieren!!!
😁😁🙄🙄😉😉