Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1282 Antworten
E-Klasse interessiert mich eh nicht, ich bin erst 56 Jahre alt.
Ich warte mal bis mein 5er da ist und setze mich da dann rein.
Danach weiß ich dann ob die Sportsitze taugen oder nicht!
Mit 185 cm und 86 Kg müsste man doch in einem 5er BMW halbwegs sitzen können auch wenn die Kiste Sportsitze hat.
Viele Grüße
Uli
Merke : Sportsitze ersetzen keine sportliche Aktivität. Nicht das hier noch Missverständnisse aufommen. 😁
Zitat:
@F3xUli schrieb am 7. März 2017 um 18:15:27 Uhr:
Mit 185 cm und 86 Kg müsste man doch in einem 5er BMW halbwegs sitzen können auch wenn die Kiste Sportsitze hat.
Bei diesem BMI werden vermutlich die Seitenpolster zu wenig Halt bieten 😁
Zitat:
@F3xUli schrieb am 7. März 2017 um 18:15:27 Uhr:
E-Klasse interessiert mich eh nicht, ich bin erst 56 Jahre alt.
Ich warte mal bis mein 5er da ist und setze mich da dann rein.
Danach weiß ich dann ob die Sportsitze taugen oder nicht!
Mit 185 cm und 86 Kg müsste man doch in einem 5er BMW halbwegs sitzen können auch wenn die Kiste Sportsitze hat.Viele Grüße
Uli
War auf den Post über Dir bezogen. Hatte den Sportline mit Dakota über das Wochenende- bin 179cm und 77kg. Hat ganz gut gepasst - allerdings drückte nach einiger Zeit die linke Seitenwange der Sitzfläche in den Oberschenkel, wenn man das linke Bein abgestellt hat.
Hab daher kurzfristig mich für Komfortsitze entschieden... am besten selbst erfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
allerdings drückte nach einiger Zeit die linke Seitenwange der Sitzfläche in den Oberschenkel, wenn man das linke Bein abgestellt hat.
Hab daher kurzfristig mich für Komfortsitze entschieden... am besten selbst erfahren.
So ging es mir schon in den Sportsitzen im F10. 93kg, 179cm ;-)
Zitat:
@Helmal_13 schrieb am 4. März 2017 um 17:42:02 Uhr:
Es soll sich halt jeder den Sitz aussuchen, der ihm passt. Ich fand die Sportsitze nicht zu groß, aber verglichen mit den deutlich zu weichen Komfortsitzen die wesentlich bessere Lösung.
Überdies wird niemand gezwungen Sport- oder Komfortsitz zu kaufen...
Gar nicht so einfach. Sportsitze sind mir zu eng, Komfortsitze mit Leder zu teuer und Standardsitze sind bei BMW nicht gerade erste Sahne.
Zitat:
@Thomsusl1 schrieb am 22. März 2017 um 03:40:07 Uhr:
Zitat:
@Helmal_13 schrieb am 4. März 2017 um 17:42:02 Uhr:
Es soll sich halt jeder den Sitz aussuchen, der ihm passt. Ich fand die Sportsitze nicht zu groß, aber verglichen mit den deutlich zu weichen Komfortsitzen die wesentlich bessere Lösung.
Überdies wird niemand gezwungen Sport- oder Komfortsitz zu kaufen...Gar nicht so einfach. Sportsitze sind mir zu eng, Komfortsitze mit Leder zu teuer und Standardsitze sind bei BMW nicht gerade erste Sahne.
Ich habe seit 16 Jahren im 5er Standardsitze. In dieser Zeit hat die Qualität gewechselt von Nicht-sitzbar bis hin zu Katastrophe und zurück. Besonders negativ: Hat man die Lehne umgelegt und wieder hochgefahren, so war trotzdem der ganze Sitz verstellt.
Ab und an fahre ich im GOLF mit Standardsitzen mit und in einem Irgendwas-Japaner.
Das ist für mich schon Gold im Verhältnis zu BMW-Standradsitz!
Warum tut man sich das 16 Jahre lang an, wenn die Sitze durchgängig so schlecht sind?
Zitat:
@waxx schrieb am 22. März 2017 um 14:26:04 Uhr:
Warum tut man sich das 16 Jahre lang an, wenn die Sitze durchgängig so schlecht sind?
DIENSTFAHRZEUG! 🙁
Bestimmte Extras hätte ich zu100% privat zahlen müssen. Z.B. auch Sitze.
Darum habe ich das durchgestanden.
Waren immerhin 6 mal 5er-BMW in dieser Zeit. 😉
Wer fährt 16 Jahre ein so hochpreisiges Dienstfahrzeug ohne sich die paar Euro für eine Privatinvestition zu gönnen (auch in der Annahme dass das Fahrzeug nicht nur für 5 Km Arbeitsweg genutzt wird)? Des Weiteren, so schlecht können Sitze eines einzelnen Herstellers gar nicht sein, gerade im Premium Segment....
Da stimmt eher was nicht mit dem Körper, so manch einer hier sagt ja das er nicht in die Sportsitze aufgrund des BMI passt (meine ich nicht Böse). Sorry für das Offtopic aber wenn ich so einen Nonsens lese....
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 22. März 2017 um 16:14:21 Uhr:
Wer fährt 16 Jahre ein so hochpreisiges Dienstfahrzeug ohne sich die paar Euro für eine Privatinvestition zu gönnen (auch in der Annahme dass das Fahrzeug nicht nur für 5 Km Arbeitsweg genutzt wird)? Des Weiteren, so schlecht können Sitze eines einzelnen Herstellers gar nicht sein, gerade im Premium Segment....Da stimmt eher was nicht mit dem Körper, so manch einer hier sagt ja das er nicht in die Sportsitze aufgrund des BMI passt (meine ich nicht Böse). Sorry für das Offtopic aber wenn ich so einen Nonsens lese....
ICH! seit 16 Jahren. Aber das ist meine eigene Entscheidung und in Relation war diese so richtig.
Ich hätte alle 3 Jahre auch anders entscheiden können. 😉
Ich denke auch, dass das immer auch eine Sache des Körpers ist und dass die Stize logischerweise möglichst viele Körperformen einigermaßen abfangen sollen.
Zitat:
@micha1955 schrieb am 22. März 2017 um 16:56:50 Uhr:
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 22. März 2017 um 16:14:21 Uhr:
Wer fährt 16 Jahre ein so hochpreisiges Dienstfahrzeug ohne sich die paar Euro für eine Privatinvestition zu gönnen (auch in der Annahme dass das Fahrzeug nicht nur für 5 Km Arbeitsweg genutzt wird)? Des Weiteren, so schlecht können Sitze eines einzelnen Herstellers gar nicht sein, gerade im Premium Segment....Da stimmt eher was nicht mit dem Körper, so manch einer hier sagt ja das er nicht in die Sportsitze aufgrund des BMI passt (meine ich nicht Böse). Sorry für das Offtopic aber wenn ich so einen Nonsens lese....
ICH! seit 16 Jahren. Aber das ist meine eigene Entscheidung und in Relation war diese so richtig.
Ich hätte alle 3 Jahre auch anders entscheiden können. 😉
Ich denke auch, dass das immer auch eine Sache des Körpers ist und dass die Stize logischerweise möglichst viele Körperformen einigermaßen abfangen sollen.
Ich fahre seit 2008 den dritten 5er. Immer mit standard Sitzen. Bin 190 cm gross und 85 kg. Nie Probleme gehabt und fahre auch mal am Tag bis zu 800/900 km. Immer sehr zufrieden und wuerde auch im G30 wieder die serienmaessigen Sitze nehmen.
Beste gruesse
Nach einer Probefahrt über zwei Tagen ist für mich klar: keine Sportsitze! Wie auch vielen meiner Kollegen waren diese für mich (182/85) zu eng und auf längeren Strecken absolut unbequem.
Wo waren die zu eng?
Viele Grüße
Uli