Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1289 Antworten
Gebe dir da völlig Recht. Hate in zwei Vorführern die Sportsitze. Meine Frau war begeistert, ich hatte Rückenschmerzen nach einer halben Stunde.
Ich finde die Sitze super bequem, Also lasst euch nichts von irgendwelchen Leuten einreden. Sitzt selbst drauf und bildet euch eine eigene Meinung, wenn ihr da zweifel habt.
Bin schon 600 km am Stück gefahren und war total entspannt...
Übrigens 1,80 mit 85 kg..
Aber wenn man einen m mit nem 5 er Vergleicht...
Ich habe die Sportsitze mit der der Leder-Stoffkombi aus der Sportline, bin 192 cm groß und wiege 105 kg. Zum Einfahren haben wir einen Trip nach Hamburg unternommen. 4 Stunden Fahrzeit plus 2stündigem Aufenthalt im Serengeti-Park in Hodenhagen, wo wir auch mit dem eigenen Auto durchgefahren sind. Also sechs Stunden in den Sitzen.
Was soll ich sagen: Perfekt. Ich kann hier manche Kommentare nicht nachvollziehen, da ich andere Erfahrungen gemacht habe.
Liegt es vielleicht an Sportsitzen mit Leder? Sind die vielleicht ein wenig härter an den angesprochenen Stellen?
Ich hab die mit dakota und kann es auch nur mit perfekt beschreiben.
Ähnliche Themen
Man kann sich nach den Beiträgen hier überhaupt keine Meinung bilden, die Aussagen sind vollkommen widersprüchlich: einigen schlanken nicht allzu großen Leuten sind die Sitze viel zu eng, dagegen große schwere Männer finden sie weit genug und bequem.
Man könnte meinen, es ginge um völlig verschiedene Autos.
Ich war durch den Beitrag hier auch irritiert und bin nochmal zu Händler zum ausgiebigen Probesitzen. Fazit: 182cm, 115kg, passt perfekt. Sportlich eng, aber sicherlich nicht unbequem.
Ich kann allerdings verstehen, das man diese Enge nicht mag. Deshalb: Probesitzen.
Bei mir ist es noch nicht aktuell, ich hätte gerne Sportsitze die nicht zu eng sind.
Im 3er kam ich gut klar.
Probesitzen werde ich machen, das ist sicherlich der beste Rat.
Ich gehöre auch zu der "zweiten" Kategorie.
Ich habe vorher einen A6 mit Sportsitzen gefahren, die bei Kurzstrecken auch bequem waren, aber bei Fahrten über 300 km am Stück im Beckenbereich unbequem wurden.
Nunmehr habe ich die Sportsitze und bin wirklich überrascht, wie bequem sie auch auf Langstrecken sind, ich denke, dass ich das nach 5.500 km in einem Monat beurteilen kann.
Ich habe die im Sportline serienmäßige Stoff-Leder-Kombi gewählt, da dies bei sommerlichen Temperaturen von Vorteil ist, zusätzlich habe ich die elektrische Lordosenstütze geordert.
Man muss sich Zeit nehmen und verschiedene Einstellungen testen, bis man die individuell optimale Sitzposition gefunden hat.
Ich bin von den vielfältigen Einstellmöglichkeiten des Sitzes (z. B. Einstellung der Lehnenbreite!) fasziniert und überzeugt, dass er für fast jede körperliche Statur eine Einstellung bietet.
Ich möchte diese Sitze nicht mehr missen.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 7. September 2017 um 22:50:08 Uhr:
Man kann sich nach den Beiträgen hier überhaupt keine Meinung bilden, die Aussagen sind vollkommen widersprüchlich: einigen schlanken nicht allzu großen Leuten sind die Sitze viel zu eng, dagegen große schwere Männer finden sie weit genug und bequem.Man könnte meinen, es ginge um völlig verschiedene Autos.
Zitat:
... Fett schmerzt nicht, Muskeln schmerzen.
MMn ist genau das der Punkt. Je besser der Trainingszustand der Beinmuskulatur umso unerträglicher wird das Sitzen auf den Seitenwangen der Sportsitze. Fahre in meiner Freizeit gerne und viel Rennrad. Umfang und Intensität habe ich in den letzten Jahren gesteigert. Zu Beginn habe ich mich in den Sportsitzen meines 235i super wohl gefühlt. Im Moment sind sie für mich einfach nur noch unerträglich. Bei längeren Strecken nutze ich ein Keilkissen. Werde im Frühjahr auf einen G30 wechseln. Nach Probesitzen und Probefahrten mit G30 und G31 kommt für mich persönlich nur der Standardsitz in Frage. Sowohl beim Sportsitz als auch beim Komfortsitz sitze ich nicht im Sitz auf der Sitzfläche sondern ich sitze auf den beiden Seitenwangen. Das ist unbequem und drückt. Lange Strecken kann ich so nicht bewältigen.
Die vielen Kommentare zum Thema Kantine gehen alle in die falsche Richtung. Wenn ich mit Sport aufhöre und fleißig in die Kantine gehe wird der Sitzkomfort besser werden. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
PS. 70kg@176cm
Gruß
Frank
Verrückte Welt: ich bin leider vollkommen untrainiert und unsportlich - dann sollten die Sportsitze ja perfekt passen. :-)
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 8. September 2017 um 09:47:57 Uhr:
Verrückte Welt: ich bin leider vollkommen untrainiert und unsportlich - dann sollten die Sportsitze ja perfekt passen. :-)
Ich hatte vor ein paar Monaten einen G30 mit M-Paket und Leder-Sportsitzen zur Probe über das Wochenende. Hier sind die Schmerzen im Hüftbereich nach ca. 15 min Fahrt entstanden. Das Drücken hatte ich im Showroom nie bemerkt, dort sitzt man aber ja auch nur max. 5 min und fährt nicht.
Das gleiche Drücken im Hüftbereich spüre ich bei Alcantara/Stoff... Liegt also nicht an dem Leder.
Zur Erinnerung: Ich bin 1,91m groß und wiege knapp 90kg. Ok, ein klein wenig Hüftspeck ist da, aber in dem F11 mit Sportsitzen in Alcantara/Stoff habe ich null Probleme!
Fazit: Probefahren! Probesitzen im Showroom reicht nicht!
Zitat:
@waxx schrieb am 4. März 2017 um 21:02:15 Uhr:
Vielleicht eine Modeerscheinung. In der E-Klasse sind die Sportsitze auch slim mit Tendenz zu skinny.
Vielleicht sollten wir die asymmetrische Sitzbestückung einführen, Fahrerseite 80CM breit für richtige Kerle und Beifahrerseite 60cm breit für die passende Begleitung 😁
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 8. September 2017 um 11:36:59 Uhr:
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 8. September 2017 um 09:47:57 Uhr:
Verrückte Welt: ich bin leider vollkommen untrainiert und unsportlich - dann sollten die Sportsitze ja perfekt passen. :-)Ich hatte vor ein paar Monaten einen G30 mit M-Paket und Leder-Sportsitzen zur Probe über das Wochenende. Hier sind die Schmerzen im Hüftbereich nach ca. 15 min Fahrt entstanden. Das Drücken hatte ich im Showroom nie bemerkt, dort sitzt man aber ja auch nur max. 5 min und fährt nicht.
Das gleiche Drücken im Hüftbereich spüre ich bei Alcantara/Stoff... Liegt also nicht an dem Leder.
Zur Erinnerung: Ich bin 1,91m groß und wiege knapp 90kg. Ok, ein klein wenig Hüftspeck ist da, aber in dem F11 mit Sportsitzen in Alcantara/Stoff habe ich null Probleme!Fazit: Probefahren! Probesitzen im Showroom reicht nicht!
1,91m und 90kg ist tatsächlich nicht übergewichtig....
@FrottoMan: was hast Du denn für einen Oberschenkelumfang, dass Du bei 70kg Probleme mit dem Platz hast?