Sportsitze beim Highline schlecht ??
Hallo,
ich habe jetzt meinen neuen Golf 6 Highline in WOB abgeholt.
Bin an sich sehr zufrieden, jedoch kommen mir die serienmässigen Sportsitze zu weich und zu eng vor, besonders jedoch zu weich. Hatte vorher einen E46 mit Sportsitzen die waren sehr gut.
Sehe ich das jetzt falsch oder wer findet das evtl auch ?
Kann jmd. einen Recaro als Ersatz empfehlen ?
20 Antworten
ich mag die seitenführung bei sportssitzen an der rückenlehne, nur hasse ich es wenn die oberschenkel und der A...h eingeklemmt sind, man hat ja schließlich auch noch was zw. den beinen.....
optimal wäre: seitenführung rücken sportlich, sitzfläche bequem, heizung , ventilation, ausziehbare sitzverlängerung, neigungsverstellung, also evtl. der recaro Orthopäd oder günstiger der specialist M, bzw. expert m.
Moin zusammen,
also auch mit knapp über 100kg Lebendgewicht und 197cm Größe sind diese Sitze für mich top. Und keinesfalls zu weich. Unser Zweitwagen ist ein Peugeot 307 Platinum, ebenfalls mit Teilleder-Sportsitzen (kein Alcantara) und bei dem Franzosen versinkt man im Gegensatz zum Golf förmlich in den Sitzen.
Auch nach 3500km Urlaubsreise mit dem Golf hatte ich nicht einmal Rückenprobleme. Im Gegenteil, ich bin voll des Lobes. Weitere Einstellmöglichkeiten brauche ich da eigentlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von billgo
Moin zusammen,also auch mit knapp über 100kg Lebendgewicht und 197cm Größe sind diese Sitze für mich top. Und keinesfalls zu weich.
Dann bist du ja im gleichen Club wie ich. Ich kaufe immer mein Auto nach den Sitzen. Und bei unserer Körpergrösse ist der Sportsitz von VW optimal. Bei den Einstellmöglichkeiten ist sogar viel Platz auf dem hinteren Sitz vorhanden.
Ähnliche Themen
Der Sitzkomfort ist eigentlich ganz gut. Aber leider schwitzt man auf diesem Alcantara-Bezug bei diesen Temperaturen viel mehr als auf einem normalen Stoffsitz. Scheint also nicht besonders atmungsaktiv zu sein. Da nützt bei mir auch die Klimaautomatik nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Der Sitzkomfort ist eigentlich ganz gut. Aber leider schwitzt man auf diesem Alcantara-Bezug bei diesen Temperaturen viel mehr als auf einem normalen Stoffsitz. Scheint also nicht besonders atmungsaktiv zu sein. Da nützt bei mir auch die Klimaautomatik nicht viel.
Ist mir bisher nicht aufgefallen und ich war am Wochenende 700km unterwegs....