Sportluftfilter - die Umfrage

BMW 3er E36

Hallo E36-Gemeinde,

ich spiele wirklich mit dem Gedanken, mir einen Sportluftfilter (via ebay) zuzulegen.

Ich weiss, dass wir dieses Thema schon X-mal hatten, doch hier will ich von jedem User, der einen solchen Luffi drin hat, ehrliche Antworten.
Eure Erfahrungen sind mir immens wichtig, Also postet bitte in diesem Schema:

Motor: (3XXi)

Luftfilter: (zB K&N)

Kosten: (wie teuer und wo gekauft?)

wie verbaut: (z.B offen, Kaltluftzufuhr etc.)

Eintragung: (ABE, TÜV )

Leistung: (Zuwachs oder Abnahme?)

Sound: (merklich besser, unverändert etc. )

Verbrauch: (unverändert oder gestiegen?)

Langzeittest: (Wie lange habt ihr ihn drin? Treten nach längerer Laufzeit Probleme auf?)

Fazit: (hat es sich gelohnt?Preis/Leistung ok? Fahrspass vergrößert? oder ein Griff ins Klo?)

Gruß,
Commander

39 Antworten

StTatt dem Lüfter würd ich mir ausm Krankenhaus so Sauersatoffgeräte klauen und auf Knopfdruck reinen Suaerstoff mit reinblasen...

Ne, ich glaub das mit dem Lüfter wird wohl eher schwieirg. Lieber so die Lufthutzen aus der Frontstosstange nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von kmasterk


StTatt dem Lüfter würd ich mir ausm Krankenhaus so Sauersatoffgeräte klauen und auf Knopfdruck reinen Suaerstoff mit reinblasen...

Ne, ich glaub das mit dem Lüfter wird wohl eher schwieirg. Lieber so die Lufthutzen aus der Frontstosstange nehmen...

hehe das mit den sauerstoff hatten wir schon ma..weist du was dann passiert? purer sauerstoff mit hitze? motor zündet vielzu früh wenn net sogar schon im ansaugtrakt..dan macht nur noch bam.. und dan sollte man vielleicht sogar froh sein wen einem nix passiert is..hmm wart ma bin zivi im krankenhaus wo find ich solche flaschen?

hmm wieso schwierig .. musst nurn lüfter in den schlaucheinarbeiten..was eigentlich kein akt sein sollte.. und bisi strom halt..
wie meinst du des mit den lufthutzen versteh ich net?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von kmasterk


Sorry, ich meinte den "Pilz" und das "Pilz-Kit". Aber logo, das eine isn Filtereinsatz so auf DinA5/DinA4 grösse und das andere der Pilz mit Kit. Richtig!

Aber die Domschrauben sitzen woanders. Der Pilz wird mit dem Metallstreifen an der Schraube festgemacht, wo vorher der Kasten dran war 😉

sooonn mist, habe jetzt nur das olle teilgutachten gefunden. bin mir aber ganz sicher, das der filter mittels metalstreifen und mit einer der drei "dom-schrauben" befestigt wird.

Na von der Schürze gehen doch zu den Radhäusern so Lufteinlässe. Das man vielleicht da abgreifen kann. Ich wollte ja auch nicht puren Sauerstoff da reinhauen, sondern das Gemisch anreichern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Appu


sooonn mist, habe jetzt nur das olle teilgutachten gefunden. bin mir aber ganz sicher, das der filter mittels metalstreifen und mit einer der drei "dom-schrauben" befestigt wird.

mach ja auch sin.. is gleich da dran und söö.. net so weit wie das andere ding da unten

@Appu - Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Heissen die Schrauben so, wie die auf den Domlagern?

@MadDStylezz
Fährste auch nen Compact?

Zitat:

Original geschrieben von kmasterk


@MadDStylezz
Fährste auch nen Compact?

jepp is compact...wieso?

@kmasterk

Zitat:

Original geschrieben von kmasterk


@Appu - Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Heissen die Schrauben so, wie die auf den Domlagern?

hoffe das die dinger so heissen, deshalb hatte ich die ja in "" gesetzt. ok eigentlich sind es ja "muttern". ich meine die stelle, wo man dioe domstrebe montiert & festzeiht.

Weil ich auch son Mauerblümchen fahre... 😉

Also meiner wird/wurde an den Schraubvorrichtungen besfestigt, an denen der Luftkasten hing. Also weiter unten/vorne. An den Domschrauben klebt meine Strebe...

jojo net grad geliebt unsere rasse aber ich mag meinkleinen hehe.. deiner is doch n 323ti und net n 325i?!?!!?!

ne, nicht grad geliebt. Aber ich wollte unbedingt nen "kleinen" 😉

Hatte mir auch einen 318ti BJ 95 in Violettschwarz gekauft. Nun is da nen anderer Motor drinne. Das mit 325 stimmt jetzt schon. Ist halt der B25M50 Motor und nicht der M52... Der Originalmotor mit Getriebe liegt noch rum...

ahhh ok das erklärts.. ich würd dan an deiner stelle dan 325ti hinschreiben das fällt eher auf.. n 325 hat jeder aber net n e36 325ti hehe...
was hasten an ausstattung.. meine siehste ja unten alles.. ausser die elektrischen fenster und spiegel und innenlichtpacket und airbags... hmm kacke hab ich ja einiges vergessen...fehlt nur noch schiebedach klima und leder.. sonst alles bestens.. ahja und 2 zylinder versteht sich hehe...naja ich geh ma pennen morgen wirda 6 urh aufwachen...
allen ma ne gute nacht!

erstmal: compact rockt! bin verliebt in mein auto 😁

Zitat:

Aber ganz ehrlich, hat Dir vielleicht jemand vergessen zu sagen, daß Du kein Automatik fährst, sondern Schaltung und Du immer im ersten Fährst - oder wie kommst Du sonst auf 12 Liter?

nö kommt schon hin, hatte auch schon 15liter (im urlaub zB)

wenn man fast nur kurzstercken fährt, der motor nie richtig warm wird etc. ausserdem tret ich ihn ordentlich, wenn er mal warm iss. in berlin haste auch alle 200m ne ampel 🙁

die automatik macht auch noch nen liter, tja und der ein oder andere kickdown...

...macht unheimlich spass 😁

Zitat:

zu 2. der Tauschfilter ist ein "Plattenfilter", der wird an stelle des Originalen Luffi's eingestetzt. Sprich keine Tüv abnahme usw. & das alte Luffi-Gehäuse bleibt drinnen.
Das K&N 57i Kit ist dann der Pilz, wo der der ganze Luftfilterkasten ausgebaut wird. Der Pilz wird dann direkt am LMM befestestigt. In dem Kit ist enthalten, der Pilz, ein "Kalt-Luft-Schlauch" ( einfacher dünner aluminum schleuch den man auseinander ziehen kann) mehere Schellen, Strapse (Kabelbaumbinder) und einE Halterung für den Pilz. Die Halterung ist einfach ein Metall "Streifen" der an einer der Domschrauben (hoffe die dinger heissen so) befestigtwird. Die ander seite wird dann mit einer Schelle dann am Lufi befestigt.

hallo appu, das bringt mich schon weiter.

also mit dem tauschfilter muss ich nicht zum tüv? sehr praktisch!

wo aber ist der haken ohne diesen "pilz" ?

zu warme luft? wenn der original-kasten bleibt, dann zieh ich doch die selbe luft wie vorher!

oder bringt dieses komplettset mehr sound und leistung als ein einfacher tauschluftfilter?

ansonsten würde ich jetzt solch einen tauschluftfilter bestellen und mir die eitragungskosten+tüv-stress ersparen.

btw, was ist das egentlich, wenn man von einem "OFFENEM" filter redet?

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen