Sportl. Fahrwerksabstimmung + Felgen ?!
hi leutz!
hab da mal ne frage :
an nem BMW mit sportlicher Fahrwerksabstimmung (sprich 2cm tiefer, oder ??!)
- Felgen zu montieren (entweder 18 oder halt 19 Zoll)
- OHNE noch zusätzlich ein Fahrwerk oder Federn o.ä. einzubauen
- geht das ?
oder meint ihr, das sieht irgendwie doof aus?(zu "hochbeinig"?)
- oder hat das hier sogar jemand ?!
- oder wie ist das "M-Fahrwerk" überhaupt ?! (von den Fahreigenschaften usw.)
- kann man das "drinlassen" , oder sollte ich wieder auf ein Gewinde- /Sport- Fahrwerk o.ä. zurückgreifen
hat hier jemand erfahrung ?!
würde mich über eure antworten/meinungen freuen!
😁
mfg
philly
13 Antworten
Bin in der gleichen Lage wie Du.
Hab ein bild von einem User gesehen mit 18-Zoll-Felgen und sportlicher FW-Abstimmung.
Hinten passt es von der Optik aber vorne könnte man ruhig noch etwas runter. Es sieht aber trotzdem nicht sehr hochbeinig aus. 😉
Hab mir auch überlegt ob Fahrwerk oder Federn aber Fahrwerk ist schon sehr teuer, deshalb werde ich, wenn die Dämpfer fällig sind entweder von Eibach oder HR Federn einbauen (lassen). Aber nur wenn es mir von der Optik nicht zusagt, am liebsten würde ich das Originalfahrwerk drinnen lassen.
MfG Y
Hier mal ein Bild vom Coupe mit sportlicher FWA und 18-Zöller.
Wie schon gesagt, hinten passt es aber vorne könnte man ein wenig runter.
http://www.motor-talk.de/.../dsc02243_800x600.jpg?...
Hallo
habe M-Fahrwerk und zusätzlich vorne Bonrath-Federteller 20mm+15mm.
Die Räder sind 18Zöller Ronal mit 225/40 ET 35.
Mit dem Fahrwerk bin ich sehr Zufrieden und Optisch passt es auch (nicht zu Prollig).
gruß Mattes
hast du auch evtl. bilder ?
mfg
philly
Ähnliche Themen
Hab auch das M-Fahrwerk plus 18Zoll drauf. Will mir aber demnächst 40mm AP Federn für die VA einbauen lassen. Vorne steht er einfach zu hoch.
hab auf meinem jetzigen auto eibach federn 55/35 drin (+Hamann Frontspoiler) :
und ehrlich gesagt, ist mir das zu tief...
(wir haben hier echt beschissene strassen, d.h. jeden morgen "Schlagloch-Slalom" in's Geschäft 😉 )
das neue auto hat ne "ganz normale front" (ohne zusätliche spoiler o.ä.)
meint ihr,daß auto ist dann nicht wieder zu tief, wenn ich zusätzlich zur sportlichen Fahrwerksabstimmung, noch die Eibach Federn einbaue 55/35 ?
oder gibts da ne alternative ? so 40 45 mm ?!
mfg
philly
Das Problem hatte ich auch.
Mit 18'' und Fahrwerk fällt es besonders auf, dass vorne erheblich mehr "Luft" bleibt als hinten. Somit sieht es aus, als wäre er vorne höhergelegt. Also wenig sportlich.
Daher habe ich das Auto durch eibach sportline Federn (vorne 35mm, hinten 15mm) tiefer gelegt.
Das passte anfangs perfekt. Mittlerweile ist er fast schon zu tief. Ich habe den Eindruck, dass die Federn im Laufe der Zeit ein wenig nachgeben. Nicht viel, aber wenn vorher ca. 2cm Luft war und nun 1cm, dann fällt das auf, da es leicht prollig wirkt.
Dennoch kann ich es nur empfehlen und würde es sofort wieder machen lassen, wobei der Einbau insb. an der Vorderachse aufwändig und nicht ganz einfach ist. Eine Fachwerkstatt war für mich daher Pflicht, denn Sicherheit geht vor. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von franzkanns
Das Problem hatte ich auch.
Mit 18'' und Fahrwerk fällt es besonders auf, dass vorne erheblich mehr "Luft" bleibt als hinten. Somit sieht es aus, als wäre er vorne höhergelegt. Also wenig sportlich.Daher habe ich das Auto durch eibach sportline Federn (vorne 35mm, hinten 15mm) tiefer gelegt.
Das passte anfangs perfekt. Mittlerweile ist er fast schon zu tief. Ich habe den Eindruck, dass die Federn im Laufe der Zeit ein wenig nachgeben. Nicht viel, aber wenn vorher ca. 2cm Luft war und nun 1cm, dann fällt das auf, da es leicht prollig wirkt.Dennoch kann ich es nur empfehlen und würde es sofort wieder machen lassen, wobei der Einbau insb. an der Vorderachse aufwändig und nicht ganz einfach ist. Eine Fachwerkstatt war für mich daher Pflicht, denn Sicherheit geht vor. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
35/15??? Oder hast Du die 55/35 verbaut und die Tieferlegung dann effektiv angegeben. Sonst wurde er ja hinten um 5mm höher gelegt 😁
Gute Frage:
Bei den Federn stand 35/15mm.
Wie sich das im Ergebnis auswirkt, habe ich (mit nun Winterreifen) nachgemessen.
Vom Boden bis zur höchsten Stelle der radlaufaußenkante:
vorne 62cm, hinten 62,5cm.
Aufgrund der seitlichen Linienführung wird der leichte Keil daher noch verstärkt.
Leider habe ich die Abstände vorher nicht gemessen.
Ich habe den Eindruck, dass sich hinten nicht viel verändert hat im Vergleich zu der Situation vor dem Felgeneinbau.
Hat noch wer die Sommer-18'' drauf und sportl. Fahrwerksabstimmung?
Der sollte dann schleunigst Winterreifen aufziehen bevor er losfährt 😉 aber vorher mal die Abstände Boden-radhauskante nachmessen.
Das würde mich wirklich interessieren.
Es kann natürlich sein, dass bei mir die Winterreifen den Vergleich verfälschen. Ich werd mal im Frühjahr messen, ob er mit Winterreifen tatsächlich etwas tiefer liegt als mit Sommerreifen.
Danke!