Sportkatalysator Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
wer von euch fährt einen Sportkat wie z.B. von Bastuck ?
Da die Teile mit EG Genehmigung sind und nicht eingetragen werden müssen, traue ich dem Ganzen nicht. Demnach müssen die doch fast wie der Serienkat sein.

Was haltet ihr davon ? kennt ihr noch andere Kats ?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Im Grundsatz geb ich Dir aboslut recht Thommen.
Doch ich denke mal, Dein Vergleich mit unerlaubtem Tuning und Diebstahl eines Fahrzeuges ist doch sehr gewagt. Diebstahl ist eine schwere Straftat, für die man im schlimmsten Falle hinter Gitter wandert. Für unerlaubtes Tuning gibt es ein paar Punkte in Flensburg und eine Geldstrafe.
Natürlich ist es absolut nicht korrekt und vielleicht sogar gefährlich mit einem getunten Wagen herumzufahren, der nicht vom TÜV abgenommen würde und illegal ist.
Doch irgendwann werden auch diese Leute von der Polizei angehalten und bekommen ihre gerechte Strafe. Spätestens dann ist das Geschreie gross.
Ich würde niemals illegale Teile an meinen GTI anbringen.

wenn durch tuning gefährtung anderer Verkehrsteilnehmer entsteht, stehen darauf sogar haftstrafen. Eine Vorstrafe ist die bei sowas sicher, da eine Verwarnung ausgeschlossen ist.

Zu dem rest hier kann man nur sagen OMG, was ist im Golf V forum los 😁.

Mal zum Thema, eine veränderter Kat bringt nicht wirklich was an Mehrleistung. Lieber eine Komplettanlage AB Kat mit einem optimierten Druchschnitt.

Staudruckreduktion ist zwar schön, aber zuviel ist ausch schädlich.

mfg

auch Bastuck Hosenrohr hat Vorkat

Kurz zur Berichtigung: auch die Fa. Bastuck hat in ihrem Hosenrohr Vor- und Nachkat eingebaut: VWG5/T-Kat. Es gibt natürlich auch Ersatzrohre ohne jeglichen Kat und ohne EG-Zulassung... Spätestens bei der AU sollte eigentlich ein 100-Zellen-Kat auffliegen, oder wird dann kurz ummontiert...?
Das mit Tuning - erlaubt oder nicht, ist gar nicht so einfach. Ich habe gerade eine Anfrage beim Verband dt. Tuner wg. zwei namhaften Tunerfirmen gestellt, die ihre Produkte (LLK bzw. Einlaßbox) als "tüv-frei" verkaufen, aber der TÜV selbst verlangt Gutachten (Leistung, Abgas, Geräusch). Ich gebe gerne die Stellungnahme des VdT weiter, aber habe bis heute noch keine Antwort erhalten...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Staudruckreduktion ist zwar schön, aber zuviel ist ausch schädlich.

@ wing oder alle anderen...

was genau ist daran schädlich? bin auf diesem gebiet leider nicht sonderlich bewandert, würd mich mal interessieren warum das schädlich ist, bzw. wofür es schädlich ist.

dachte immer, dass bei turbomotoren umso weniger staudruck umso besser ist und nur bei saugmotoren probleme entstehen können wenn zu wenig staudruck vorhanden ist?! ... aber anscheinend doch nicht... wär nett wenn das jemand etwas näher erklären könnte!

danke & viele grüße,
chris

Es wäre schön, wenn ihr mir mal weiterhelfen könntet und nicht nur über legal oder illegal oder was weiss ich reden würdet.

Da sich hier aber so viele auskennen, dann wäre ich dankbar, wenn ihr mir mal einige Internetseiten nennen würdet, wo ich den herbekomme ( Bastuck ) bzw. andere Firmen. Und nicht direkt die Herstellerseite, sondern von Händlern, da ich ja nun auch etwas am Geld sparen wollte.
habe ein Angebot von 1248 Euro inkl. Porto. Wäre schon, wenn das einer unterbieten könnte das Angebot.

Ähnliche Themen

wenn man beim Turbo den Kat oder nen SPortkat drin lässt kann man garnicht zu wenig gegendruck haben.
Nur irgendwann Anlage ab Tubro z.B muss man zwingen die elektronik drauf abtsimmen weil dadurch etwas kaputt gehen kann!!
Beim Saugmotor ist das anders, das bremst kein turbo die Abgase, da müsste man aber auch schon fast ein Rohr dranbauen
mehr gibts nicht zusagen

also AM Focus ST haben wir ne Anlage mit Sportkat die LOL 30ps bringen soll, gemerkt hat man davon ich würde mal sagen 2-3ps 😁 achja ist ´von einem Seriösen Tuner.

Würde das nur machen wqenn man eh richtig was an PS rausholen will nicht nur mal so weil man zu viel geld hat oderso...
Das ist jetzt mein Standpunkt dazu

mfG
peter

Also ich versteh euer Problem nicht, ihr regt euch über Leute auf, die einen Sportkat verbauen?

Stellen diese Autos eine Gefahr da, die mit Sportkats oder ohne Kats, ohne TÜV Genehmigung fahren?

Ich weiß nicht, wie man sich deswegen so aufregen kann, für mich unverständlich :/

das liegt auch an den Forenregeln, das sagen dir die Mods und der Forumssbetreiber besser selber 😉

Ich reg mich nicht drüber auf aber gut finde ich das auch nicht. genau wenn dein Auspuff zu laut ist oder einfach nicht zugelassen, das selbe....

Sollen Leuten gehört der Führerschein abgenommen und die Kiste zum Schrott gefahren!
Gruß

nur weil man den Kat rausschmeisst (bzw. durch einen anderen ersetzt) verliert man doch nicht den Versicherungsschutz...

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


nur weil man den Kat rausschmeisst (bzw. durch einen anderen ersetzt) verliert man doch nicht den Versicherungsschutz...

DOCH

du kannst ja klagen, gibt leute die haben ihr Geld bekommen weil das teil nicht am Unfall schuld war, aber ob das heute noch geht ?!?

alles was die BA erlischen lässt fürt dazu und das ist einiges 😉

bin da ber auch nicht der Profi

aber ganz schön OT wieder !!! 😉

@fiat5cento
Du irrst, durch so etwas verlierst du den Versicherungsschutz sehr schnell! Wenn es ein zugelassener Kat ist und das Ganze eingetragen wurde oder über eine ABE geregelt ist, dann bleibt der Versicherungsschutz bestehen, wenn nicht, dann erlischt er!

Selbst eine nicht erlaubte Standlichtbirne bringt den Versicherungsschutz zum erlischen!

In der Praxis sieht das so aus, die Versicherung wird zwar zahlen, sich aber jeden einzelnen Cent vom Versicherungsnehmer zurückzahlen lassen!

Was die meissten Leute aber nicht wissen, bzw nicht bedenken, sollten sie mal in einen Unfall verwickelt sein, diesen nicht mal verschuldet haben, bekommen sie mindestens eine Teilschuld auferlegt, meisst aber doch die Ganze Schuld! Und dies sogar zurecht! Durch nicht legale Veränderungen Am Auto ist die BE (Betriebserlaubnis) erloschen! Somit darf das KFZ nicht mehr auf öffentlichen Strassen bewegt werden! Ein guter Anwalt eines Unfallverursachers wird sagen, wäre das Auto nicht auf der Strasse gewesen, wäre der Unfall nicht passiert! Und damit hat er meisst auch recht! Somit bekommt man als Unschuldiger sogar gerechter Weise die Schuld auferlegt! Das eine Versicherung da natürlich nicht mitspielt ist auch verständlich! Richtig Schlimm wirds nur, wenn dann bei einem solchen Unfall noch Personen zu Schaden gekommen sind! Dann wird man im Leben nicht mher froh und darf nur noch zahlen! Und das alles wegen eines nicht erlaubten Kat z.B.???

Daher kan nich auch nur Jedem hier raten, solltet ihr mal einen Unfall verursachen, schaut euch das Auto des Unfallgegners genau an, wenn ihr etwas findet, wo ihr meint, das wäre nicht erlaubt, dann besteht auf einen Gutachter, kann euch evtl ne Menge Geld ersparen 😉

guten Morgen

ich behaupte einfach mal, dass thommen im Bezug auf den Versicherungsschutz nicht recht hat.
Begründung: grundsätzlich bzw. pauschal geht der Versicherungsschutz nicht flöten. Das Zauberwort heißt "Kausalität".
Wir hatten das Thema schon mal im Zusammenhang mit Chiptuning, das sich ja hierzu gut vergleichen läßt.

hier steht alles dazu
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/chip_tuning_03.php

gruß Norbert

das läuft dann aber wohl meist vor Gericht ab, weil die Versicherung ja nicht zahlen wollen, die brauchen das geld ja woanders für 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Falsch gerade Belehrungen darüber, wenn etwas nicht legal ist sind sehr wichtig! Und nein, man soll und darf das nicht für sich selbst Entscheiden! Es gibt nun mal Gesetze an die sich alle zu halten haben, ohne irgendeine Ausnahme! Wenn doch, gilt für diese dann das schon oben angeführte Beispiel mit dem geklauten Auto...

Achso, blinder Gehorsam gegenüber der Obrigkeit ist also von Vorteil? So, wenn nun ein Gesetz erlassen wird, dass dir vorschreibt, dass du jeden erschießen musst, der bestimmtes Merkmal X aufweist (soz. Randgruppe, Ausländer etc), dann würdest du es tun? Denn es kann ja nicht jeder für sich selber entscheiden, ob gewisse Gesetze sinnvoll sind oder nicht? Oder fällt dass dann zufälligerweise unter Ausnahmen, wenn ja warum, es ist ein ganz "normales" Gesetz.

Ich habe da eine etwas andere Ansicht...

Ohne stänkern zu wollen finde ich das Thommen recht hat aber mal wieder massloß übertreibt und sich zu sehr ins hösschen macht, alleine die "androhung" vonwegen ob die tage was im briefkasten ist und er sein auto vorführen muss, sowas muss doch nicht sein, und dann von einem Mod. Ich finde das meisste hier wird gnadenlos übertreiben, natürlich ist thommen mod und muss auf illegales handhaben aufmerksam machen, aber nicht in diesem masse, als ob darauf die todesstrafe folgt. Ich fahr auch getönte scheiben vorne , na und ... wem das stört der hat halt pech gehabt, ist doch meine sache und darüber bin ich mir im klaren das ich die konsequenzen trage wo eh nichts passiert.... genauso ist es doch mit dem Hosenrohr oder Kat , das ist doch ein witz.... jeder der sowas fährt weiss auch "meistens" das sein versicherungsschutz flöten geht. Kausalität mal ausgenommen, und selbst wenn man das dann vor gericht klärt , na und ?!

Und selbst wenn ich etwas illegales am auto mache und hier poste , ist doch völlig egal, thommen kann dann einmal sagen wie absolut illegal das ist und man kann sich doch in ruhe weiter drüber unterhalten, du bist hier nämlich nicht verpflichtet solche gesppäche zu unterbinden sondern nur dazu verpflichtet darauf aufmerksam zu machen das es illegal ist, sonst NICHTS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen