Sportfahrwerk
Hey!!!
Hat der 5er Golf eigentlich serienmäßig ein Sportfahrwerk eingebaut ??
26 Antworten
Serienmäßig Sportfahrwerk, abgesehen vom GTI / GT / R32 nur beim GV Sportline verbaut wie meine.
EDIT:
Ein Sportfahrwerk OHNE Federn ist ein komplettes Sportfahrwerk, oder was meinst du?😉
werden beim sportfahrwerk nur die Federn ausgetauscht bzw. was wird dort geändert, dass es ein sportfahrwerk wird ?
Ähnliche Themen
hab mich beim EDIT verschrieben, es sollte heißen:
Ein Sportfahrwerk OHNE Federn ist ein ''KEIN''komplettes Sportfahrwerk, oder was meinst du?
Du kannst dir z.b. gleich ein sportfahrwerk einbauen wenn du keines verbaut hast ab werk, z.b. von Eibach oder H&R aber WENN du schon ein Sportfahrwerk verbaut hast wie es der GTI/GT/R32 und Sportline hat dann kannst entweder sagen die werkstieferlegung von 15mm reicht mir dann kannst es lassen, oder wenn du sagst ich möchte ihn noch weiter unten haben was ja sehr viele machen dann kannst die Orginale Federn wo mit dem Sportfahrwerk verbaut sind austauschen und z.b. Eibach Sportline federn rein machen die ich auch hab😉.
Ich glaub ich hab für die Eibach Sportline Federn ca. 150 Euro bezahlt, bin mir da aber nicht ganz sicher, und fürs einbauen 150 Euro.
Nach dem einbau darfst aber nicht die Achsvermessung vergessen (nachdem du ca. 500KM gefahren bist, setzen sich noch) und TÜV auch noch.
Hi,
bin nicht der Fachmann das sag ich vorweg sondern auch nur einer der sich die letzten Tage dafür interessierte, weil er auch gerne sein Auto tiefer hätte.
Das Forums Mitglied vor mir hat Dich schon aufgeklärt, welche Baureihen vom Golf ein Sportfahrwerk haben und etwa 15 mm tiefer liegen.
Und nun will man egal ob schon dieses Fahrwerk oder ein normales, tiefer gehen. Da gibt es die einfache Variante, wie vorher beschrieben nur neue kürzere Federn ein zu bauen. Von den 150 Euro Einbau kann aber der normale Bürger nicht ausgehen, also es kostet in Werkstatt zwischen 250 und 450 Euro zuzüglich Federn, TÜV, die 150 die vorher in dem Beitrag angegeben wurden war bestimmt Freunschaftspreis bei Kumpel.
So, dann gibt es weitere Varianten, ein richtiges Sportfahrwerk, das besteht dann nicht nur aus den Federn, sondern auch aus den dazu passenen kürzeren Stoßdämpfern. Die billigste Variante liegt hier so um die 800-900 Euro wenn Du was gutes anständiges willst. Nachteil, dieses Fahrwerk kannst Du nur in der Höhe aber nicht in der Härte verstellen.
Und dann gibt es noch die Luxus Variante, wo auch Federn und Stoßdämpfer ausgetauscht werden, was aber nicht nur in der Höhe sondern auch von den Härtegraden verstellt werden kann. Kosten fpr ein solches etwa 1400 Euro.
Hinzu kommen wie beim reinen Feder Austausch auch die Kosten für Einbau, Spur vermessen und TÜV. Nur da man diese Kosten eh hat, ist es halt zu überlegen ob man nicht gleich Fahrwerk statt der Federn einbaut. Das muss halt jeder selber wissen und sich auch schlau machen, was er da will. Nur ich würde mich da ausführlich informieren, denn viele sind mit billigen Import Teilen rein gefallen und hatten dann doppelte Kosten. Also lieber die billigere Variante mit Qualitätsteilen als die teure mit
Import .
Gruss
GTI Typ
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
. Von den 150 Euro Einbau kann aber der normale Bürger nicht ausgehen, also es kostet in Werkstatt zwischen 250 und 450 Euro zuzüglich Federn, TÜV, die 150 die vorher in dem Beitrag angegeben wurden war bestimmt Freunschaftspreis bei Kumpel.
Da muss ich dir widersprechen. Ich habe für den Einbau in einer freien Werkstatt 120€ bezahlt. Eine andere freie Werkstatt wollte 140€ haben. Mann sollte vorher einen Festpreis ausmachen (geht bei so ziemlich jeder vernünftigen Werkstatt), dann wird man nicht überrascht... Wenn man natürlich zum Freundlichen geht, wird das ganze sehr viel teurer! Dazu kamen dann noch 49€ Achsvermessung und 34€ Dekra! Wer schon das VW Sportfahrwerk hat, macht mit den 25/20mm Sportline Federn von Eibach nichts falsch. Bei mir ist der "GT Sport" ziemlich weit runter gekommen und der Komfort ist noch akzeptabel. Würde ich immer wieder machen, denn ein komplettes Sportfahrwerk ist doch um einiges härter und dann absolut nicht mehr alltagstauglich!
Hi,
nun klar kann sein, wenn eine freie Werkstatt nicht genug Arbeit hat, dass man es da mal billiger bekommt, doch ich war in 2 Werkstätten, eine freie und eine Tunning und da wollten die in der freien mit Achsvermessnung 450,00 haben + TÜV und in Tunning Werkstatt 330 + TÜV, beim freundlichen habe ich nicht gefragt, denn möchte das schon nicht in irgendeiner sondern in einer Werkstatt machen lassen, die es öfter macht.
Von daher kann ich mir die von Dir genannten Preise nicht so ganz erklären, aber die Werkstatt Preise werden auch je nach Gegend unterschiedlich sein, halt vorher anfragen.
Was das Fahrwerksverhalten betrifft ist klar, das preiswerte ist nur in Höhe aber nicht in Härte verstellbar und da sagte man mir auch, es wird auf jeden Fall härter sein als das normale, das muss einem dann bewusst sein.
GTI Typ
Bei den Preisen würde ich die Werkstatt wechseln, das geht ja gar nicht...reinste Abzocke! Selbst beim Freundlichen kostet das keine 400€. Ich kenne keinen von unserem Stammtisch (Golf5GT.com), der für den Einbau von Federn mehr als 200€ bezahlt hat!
@ GTI : Ich widerspreche dir da jetzt auch mal, weil es war kein Freundschaftspreis sonder ein fest Preis von einer freien Werkstatt (Ohne TÜV und Achsvermessung) und wie geschrieben waren das bei mir 150 Euro, und ich hatte diese Leute noch nie gesehen😉.
Ich kann dir einfach nur empfehlen wo anderst zu suchen, weil das mit 400 Euro geht mal garnicht, die wollen dich da mal gewaltig über den Tisch ziehen aber das volllascht mit anlauf.
Ich wie gesagt hab 150 Euro für den Einbau bezahlt jetzt kommt noch 55 Euro Vermessung dazu und TÜV denk mal auch so 40 Euro, das wären dann ... Gesamt: 245 Euro wo alles dabei ist und fertig ist, also überleg mal, 400 NUR für den Einbau, boooah das muss aber eine Luxus Variante sein mit Sektempfang und Kaviar und eventuel Paar heiße Stripperinnen😉
Wie gesagt, schau wo anderst, aber nicht beim Freundlichen obwohl der auch keine 400 Tacken kosten würde😉
EDIT: Zum Thema Sportfahrwerk die super Fahrwerke sind bei 1400 Euro wie du geschrieben hast, ich weiß ja echt nicht was du einbauen willst oder warum du so hohe preise nennst, aber schau mal hier.
http://cgi.ebay.de/...093QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Das ist das EIBACH Sportfahrwerk System und hab das mal so rausgefischt, und würde kosten 564 Euro, und daaaaas ist ein hammer Fahrwerk weils alleine schon die Federn sind😉
Zitat:
Original geschrieben von aryps
Bei den Preisen würde ich die Werkstatt wechseln, das geht ja gar nicht...reinste Abzocke! Selbst beim Freundlichen kostet das keine 400€. Ich kenne keinen von unserem Stammtisch (Golf5GT.com), der für den Einbau von Federn mehr als 200€ bezahlt hat!
Ich hab beim 🙂 für den Einbau der Eibach Sportlinefedern inkl. Achsvermessung und-einstellung sowie Neueinstellung der ALWR der Xenons 415,- € bezahlt (ohne Federn). Dazu kamen noch 36,- € für die TÜV Bescheinigung.
Die reinen Einbaukosten inkl. neuer Schrauben/Muttern waren 250,-€, Achsvermessung und -einstellung hat 150,- € gekostet, und 15€ für Scheinwerfer einstellen.
Ne freie Werkstatt wollte Festpreis 365,- € haben zzgl. TÜV und Aufwand für Achseinstellung. Vermessung wäre im Preis drin.
Wäre unterm Strich auch nicht wirklich günstiger geworden. Und zu ner Hinterhof-Klitsche mit ost- oder südeuropäischem Besitzernamen gehe ich ganz sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Ich hab beim 🙂 für den Einbau der Eibach Sportlinefedern inkl. Achsvermessung und-einstellung sowie Neueinstellung der ALWR der Xenons 415,- € bezahlt (ohne Federn). Dazu kamen noch 36,- € für die TÜV Bescheinigung.Zitat:
Original geschrieben von aryps
Bei den Preisen würde ich die Werkstatt wechseln, das geht ja gar nicht...reinste Abzocke! Selbst beim Freundlichen kostet das keine 400€. Ich kenne keinen von unserem Stammtisch (Golf5GT.com), der für den Einbau von Federn mehr als 200€ bezahlt hat!
Die reinen Einbaukosten inkl. neuer Schrauben/Muttern waren 250,-€, Achsvermessung und -einstellung hat 150,- € gekostet. und 15€ für Scheinwerfer einstellen.Ne freie Werkstatt wollte Festpreis 365,- € haben zzgl. TÜV und Aufwand für Achseinstellung. Vermessung wäre im Preis drin.
Booooooooah, aaaaaaaaaalter wurdest du abgezockt, hammer...mir fehlen ich die Worte🙂🙄🙄🙄🙁😰
Naja, den Preis bestimmen immer noch Angebot und Nachfrage, und wenn ne freie Werkstatt einen ähnlichen Preis wie der 🙂 anbietet, dann scheint das zumindest für meine Gegend "marktüblich" zu sein. Das mag woanders durchaus günstiger gehen.