Sportfahrwerk oder Serienfahrwerk
Hi zusammen,
Ich hoffe dass mir die Erfahrung einiger mir bei meiner Entscheidung helfen können.
Mein nächstes Auto soll ein gebrauchter Golf 7 Variant werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich einen mit Sportfahrwerk oder Serienfahrwerk nehmen soll. Aktuell fahre ich einen 1er BMW mit dem M Fahrwerk und inzwischen ist mir das bei den schlechten Straßen zu hart, da es bei jedem Schlagloch poltert. Ist auch wrgen unserem Nachwuchs nicht mehr so optimal. Fahre auch täglich 100 km, da fällt schon auf dass ein komfortableres Fahrwerk wahrscheinlich besser wäre. Allerdings habe ich auch keine Lust auf so ein schwammiges Standard Fahrwerk dass jegliche Sportlichkeit vermissen lässt, da mir dann doch die gute Straßenlage zu gut gefällt.
Wie verhält es sich hier mit dem Sportfahrwerk, ist es eher hart oder eine gute Mischung?
DCC ist leider keine Option, da ich auf dem Markt keinen geeignetes Fahrzeug gefunden habe, dass dieses Feature verbaut hat.
Der VW Händler in der Nähe hat jetzt leider kein Auto mit SFW da, dass ich mal Probe fahren könnte. Und bevor ich 100 km oder mehr fahre, um mir ein Auto anzuschauen, will ich schon sicher sein, dass das Fahrwerk passt.
Ich hoffe, dass der ein oder andere schonmal das gleiche Problem hatte und mir ggf helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Hey,
habe mir vor einem halben Jahr einen neuen Golf 7 geholt und habe die verschiedenen Fahrwerke auf Probefahrten getestet.
Habe mich dann für das Sportfahrwerk entschieden. Das Standardfahrwerk ist super abgestimmt aber dennoch zu weich (meine Meinung). Und wenn du von einem BMW M Fahrwerk kommst wirst du mit dem Sportfahrwerk von VW super zurecht kommen und auch bequem fahren können.
Das Sportfahrwerk von VW ist wirklich gut abgestimmt. Fahre auch öfter lange Strecken und hatte noch nie das Gefühl das es zu hart und/oder unbequem wird. Fahre das Fahrwerk mit 18" Felgen.
Mit dem Standardfahrwerk wirst du, wenn du es doch etwas sportlicher magst, vom Fahrspaß her nicht glücklich werden.
Meine Empfehlung: Nimm das Sportfahrwerk.
Gruß Robert
25 Antworten
Wir fahren seit 1,5 Jahren einen Variant mit Sportfahrwerk und 18 Zöllern. Die Federung ist straff und spricht vor allem auf kurze Bodenunebenheiten knackig an, was natürlich auch an den 40er Reifenflanken liegt.
Weder meine Frau, noch meine beiden Jungs haben sich aber darüber beschwert.
Im Gegenzug bekommt man ein tolles Fahrverhalten und vor allem mit der Progressivlenkung (wirklich sehr zu empfehlen!) eine unglaubliche Handlichkeit.
@schlambambolin
Danke für die Antwort. So stelle ich es mir vor wenn ich oder jemand anderer hier etwas fragt. Ich denke unser erstes, oder dein erster Post nach meiner Anmeldung hier war etwas unglücklich. Aber stell dir vor du meldest dich hier an, fragst etwas und bist nicht so fit in einigen Sachen und Themen, und beim zweiten Post wirst du gleich von der Seite irgendwie schwach angeredet. Schaut und liest man danach einige Themen durch und bemerkt das der User aber auch bei anderen etwas härter ins Gericht geht, relativiert sich das ganze ein wenig. Ich sehe ja bei diesem Post du hast durchaus Humor und ich habe auch gesehen das du auch Ahnung von einigen Dingen hast und manchmal auch versuchst zu helfen. Ich halte es so, kann ich mich einbringen veruche ich zu helfen, ansonsten schreibe ich nichts. Zu meinem Thema Tieferlegung oder Sportfahrwerk denke ich mal sollte ich eine andere Werkstätte aufsuchen. Aber schon komisch, wenn man bei einem VW Händler ein neues Auto kauft und dieser einem bei der Frage um andere Federn oder Dämpfer so eine falsche Antwort gibt. Klingt so wie Hilfe Kunde droht mit Auftrag. Aber wenn wir schon beim Thema sind, kann man nur die Federn wechseln um 25 oder 30 mm tiefer zu kommen, oder muß man Federn und Dämpfer wechseln? VW hat ja so etwas sogar im Sortiment habe ich mal gelesen. Bei reinem Feder Tausch währe ja der Komfort ja noch gleich, da die Dämpfer ja die selben bleiben. Sofern das so überhaupt möglich ist.
Das kommt darauf an um wieviel tiefer du ihn haben möchtest. Bei VW sind es glaub ich maximal nur 20mm. Vorteil ist wahrscheinlich dass die Garantie nicht flöten geht. Zwecks Tieferlegung gibt es hier aber schon einige Threads. Einfach mal "Tieferlegung" in die Suche eingeben ...
Tut mir leid, dass du bei deinem Start hier direkt vor meine Flinte gelaufen bist (bildlich gesehen 😁 ). Ist/war mir nicht bewusst, dass ich sooo derb rüberkomme. Muss ich wohl bei Gelegenheit mal reflektieren. Also Schwamm drüber. Viel Spaß hier im Forum. Und wer weiß: vielleicht werden wir ja noch Freunde. 😉
Ok Danke, werde mal etwas suchen. 20 mm würden mir reichen. Ich sehe du bist auch aus Aut, wo wenn ich fragen darf?
Ähnliche Themen
Ups, dachte neben dem kleinen Auto das AU steht dafür aber das steht ja bei einigen. Sorry falsch gedacht.
Zitat:
@spalk schrieb am 06. Juli 2017 um 13:36:44 Uhr:
Ups, dachte neben dem kleinen Auto das AU steht dafür
Das würde bei dir auch stehen, wenn du deinen 7er unter "Fahrzeuge" in dein Profil einträgst. Das zeigt den anderen an welches Auto du fährst.
Hi zusammen, ich wollte mich für die zahlreichen Antworten bedanken. Diese haben mir geholfen die richtige Entscheidung zu treffen.
Nach langer Suche ist es jetzt ein Sportfahrwerk in Verbindung mit der Fahrprofilauswahl geworden. Sportliches Fahren, aber kein zu hartes Fahrwerk, genau wie es sein sollte.
Gruß