Sportfahrwerk 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Passatfreunde,

möchte für meinem neuen Passat Variant ein 15mmm Sportfahrwerk bestellen. Nun meine Frage: Ist das Fahrwerk zu straff oder ist es dennoch komfortabel bei Beladung mit 4 Personen? Habe etwas Bedenken, das Fahrbahnstöße und Unebenheiten zu sehr übertragen werden.

Für ehrliche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Grüße

38 Antworten

sieht gut aus

Hallo Sash,

also da unser TFSI Uni Schwarz ist kann ich Dir nur sagen, dass es überhaupt nicht stört! Ganz im Gegenteil, auch das ist ein Ding an dem der Autokenner sieht, dass es eine besondere Ausstattungsvariante ist!!! LOL
Schau es Dir doch erst mal im Original an und dann kann geurteilt werden!

Also ich für meinen Teil, werde es erstmal ohne Federwegbegegrenzer versuchen, sollte es doch irgendwo streifen, sind die auch schnell nachgerüstet.

Das größere Problem seh ich allerdings bei diesen häßlichen Platten die rausstehen. Da ich meine Felgen ja bei Ebay nachgekauft habe und mein Auto nur mit den Serienräder ausgeliefert bekomme hab ich diese ja nicht dran.
Ist das wirklich so dramatisch wie hier beschrieben wird ?

Also ich finde da hat sich VW dann nicht mit Ruhm bekleckert, wenn bei Orig. Optionalen Felgen solche Spielereien nötig sind.

Hallo, ulli_car!

Na dann bin ich ja mal gespannt... 🙂 Demnach hast du deinen Passi doch schon. Zufrieden damit?

Gruß
sash-deli

P.S.: Vielleicht solltest du deine Sig dann mal anpassen. 😉

Hi,
welche Einpreßtiefe haben die orig. 18" Felgen?

Ähnliche Themen

Meine Chicago haben ET 44...

Schon 1 Monat

HI Sash,

ich habe meinen Passat jetzt seit einem Monat und bin überaus zufrieden! Bis jetzt nicht das kleinste Mängelchen!!!

Ach übrigends wer denkt, er kann die Federwegsbegrenzer erst nach ausprobieren nachrüsten kann ganz schnell baden gehen! Wenns mal ordentlich auf der Kante vom Kotflügel aufstetzt, kann sich dort im besten Fall der Lack abradieren, noch schlimmer ist es wenn Dein Kotflügel durch den Schlag einen Knick bekommt! Ist bei mir so schon beim Audi A4 Avant 8E passiert!

Zitat:

Original geschrieben von Hopeman


Ich hab bei meinem (siehe unten) zur Zeit Winterräder (Stahlfelgen) 205/16 montiert. Hab ihn jetzt seit einer Woche und 1600km (heute abend dann 1850) und finde das fahrwerk eine gute Mischung aus Komfort und Sportlichkeit. Keineswegs schwammig in Kurven, aber auch nicht "trocken" auf Querfugen. Wenn der Winter nachlässt werden wir sehen, was die 17"er bringen....

Hab grad die 17"-Sommerrefen drauf machen lassen, spüre keinen Unterschied zu den Winterreifen. Das Sportfahrwerk wird durch die 17-Zöller nicht noch straffer, mir solls recht sein.

Hallo!

Ich bin mit meinem 18-Zoll-Sportfahrwerk mit den Chicago-Felgen auch sehr zufrieden: straff aber nicht unkomfortabel - und darüber hinaus auch noch äusserst dekorativ! Zumindest für Autobahn und Landstraße: Einfach klasse!

Diese "Kotflügelverbreiterungen" habe ich natürlich auch dran und ich lasse sie dran. Ich denke, wenn VW die Dinger drangemacht hat, dann sind sie auch zu irgendwas (was auch immer...?) nutze. Da sie bei meinem dunklen Lack so gut wie gar nicht auffallen, bleiben se dran.

Gruß
sash-deli

die flaps sind bei mir nicht schwarz, sondern anthrzit & stoeren ueberhaupt nicht. die dinger sind ca. 12 cm lang, 5 mm dick & stehen maximal 5mm heraus. natuerlich lasse ich sie dran, vw wird sich dabei sicher etwas gedacht haben (klar, der spritzschutz). weshalb wg diesen miniteilen ueberhaupt so ein aufriss gemacht wird, mir sind sie ueberhaupt erst durch die threads hier aufgefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen