ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Sportback Navi geklaut: Zahlt Versicherung?

Sportback Navi geklaut: Zahlt Versicherung?

Themenstarteram 10. April 2008 um 16:35

Hallo, heute ist in meinen schöner Sportback eingebrochen worden. Weiss jemand, ob die Versicherung ein neues Navi übernimmt? Zu Navigationsgeräten hab ich bis jetzt widersprüchliches gelesen. Details sind im verlinkten Thread. Freue mich über jede Antwort!

Beste Antwort im Thema
am 11. April 2008 um 13:22

Zitat:

Original geschrieben von Tim99

Ein Stück vom Griff ist fein säuberlich abgetrennt worden, so dass das Schloss freiliegt. Keine Ahnung wie die das dann gemacht haben. Fenster usw. sind ok. Nur ein paar Kratzer an der Tür. Das Auto war meine ich auch nicht abgeschlossen als ich es aufschließen wollte. Kann das sein? Selbst wenn ich es vergessen hätte, hätte es sich doch von alleine verriegelt, oder?

Hi kannst du mal ein Foto machen,

Eigentlich ist dieses Schlösserknacken (fast ohne spuren) nur beim A6 4F bekannt

sehr sehr sehr komisch..

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 11. April 2008 um 13:35

Zitat:

Original geschrieben von How Knows

Zitat:

Original geschrieben von nuttenpeter

 

Hi kannst du mal ein Foto machen,

Eigentlich ist dieses Schlösserknacken (fast ohne spuren) nur beim A6 4F bekannt

sehr sehr sehr komisch..

Ja genau. ein Foto, am besten smhb0310 erstellt noch ne Anleitung...

 

Ich halte es für suboptimal hier irgendwelche Autoknacker Methoden zu diskutieren und zu dokumentieren.

Warum denn?

Das Problem beim A6 4F ist bei Audi und bei den Versicherungen bestens bekannt,

Dass beim A3 dieses "Problem" auch besteht ist neu..

lg

Themenstarteram 11. April 2008 um 15:35

Ich hab eigentlich nicht vor, ein Foto hier reinzustellen. Der Türgriff ist zerschnitten, das Schloss kaputt. Zentralverriegelung über die Fernbedienung funktioniert aber noch. Der Werkstatt-Meister meint, ich kann es ganz normal draußen parken bis das Schloss ausgetauscht wird. Nachts steht es eh in der Garage.

meiner war 3 Monate alt, und die Versicherung sagte das Sie es dann komplett bezahlen würde, wenn er älter gewesen wäre dann nur Zeitwert!

Wie der sich errechnet ???

Die SD Karten für MP3 haben Sie nicht bezahlt aber beim RNS-e gehört die DVD zum Navi und diese wurde somit auch bezahlt.

Das schlimmste daran ist nur, das Du 4 Wochen im Auto singen musst, wenn Du Musik haben willst. Vorher zahlen die nämlich nüscht - man könnte es ja wieder finden!!! ;) hahaha

 

am 11. April 2008 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie

meiner war 3 Monate alt, und die Versicherung sagte das Sie es dann komplett bezahlen würde, wenn er älter gewesen wäre dann nur Zeitwert!

Wie der sich errechnet ???

Die SD Karten für MP3 haben Sie nicht bezahlt aber beim RNS-e gehört die DVD zum Navi und diese wurde somit auch bezahlt.

Das schlimmste daran ist nur, das Du 4 Wochen im Auto singen musst, wenn Du Musik haben willst. Vorher zahlen die nämlich nüscht - man könnte es ja wieder finden!!! ;) hahaha

Bei welcher Versicherung bist du wenn ich mal fragen darf?

HDI

und eigentlich immer zufrieden!

am 12. April 2008 um 16:42

Würde das die Provinzial wohl auch zahlen?

Könnte ja da anrufen und fragen aber wenn mir das dann nächste Woche geklaut wird, stehe ich doof da.

bei mir haben die dann noch die fahrzeugrechnung sehen wollen, ob das damals mit bestellt wurde usw...

keine ahnung.

aber warum sollte die prov. das nicht zahlen?

Ausserdem ruf doch im CallCenter an, und erkundige dich mal, du glaubst doch nicht das du 2 mal an die gleiche "Tante" kommst - oder?

Themenstarteram 15. April 2008 um 8:30

Muss noch mal nachhaken: Ich hab der Polizei gesagt, dass ich die Serien-Nummern von Wechsler und Navi nachreiche. Wo find ich die denn? Sind ja geklaut. Ist das irgendwo registriert bzw. eingetragen?

Nebenbei gefragt... was ist denn wenn ich ein Navi Plus nachträglich in meinem Auto verbaut habe und es dann geklaut wird? Ich meine da könnte ja jeder zur Versicherung gehen und sagen da war ein RNS-e.

Du musst nach der Umrüstung deine Versicherung darüber Informieren, dass du ein Navi nachgerüstet hast. Bei mir wollten sie auch eine Rechnungskopie.

Oha... denn werde ich des 2 Jahre nach dem Einbau wohl mal tun müssen... Rechnung hab ich nu natürlich net mehr. Garantie war da eh nie drauf! :D

Polizei meinte ist alles sauber und jut war (Code-Karte, Seriennr. usw.).

Wat mach ick wenn die trotzdem ne Rechnung wollen?

Keine Ahnung ob man dazu verpflichtet ist. Aber ich vermute jetzt einfach mal, dass es so gut wie jede Versicherung so handhabt. Sonst könnte ja jeder einfach mit Chorus bestellen und dann behauptet sein Navi wäre geklaut worden.

Ich hab telefonisch bei meiner Versicherung nachgefragt und da wurde mir gesagt, ich solle einfach kurz die Rechnung hinschicken und dann wird es mit in die Versicherung aufgenommen.

am 15. April 2008 um 12:56

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie

Das schlimmste daran ist nur, das Du 4 Wochen im Auto singen musst, wenn Du Musik haben willst. Vorher zahlen die nämlich nüscht - man könnte es ja wieder finden!!! ;) hahaha

Kann ich so bei Allianz z.B. nicht bestätigen. Nach 3 Tagen Reparatur inkl. Gutachter konnte ich meine neu ausgestattete Backe wieder abholen. Das mit den 4Wochen ist doch nur Geld ein wenig einbehalten. Übrigens war rein äusserlich am Schloss bei mir auch nix groß ersichtlich, abgesehen von ganz geringen Lackkratzern. Und die SD Karten musste halt über die Hausrat einreichen. (sofern mit eingeschlossen)

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Seif

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie

Das schlimmste daran ist nur, das Du 4 Wochen im Auto singen musst, wenn Du Musik haben willst. Vorher zahlen die nämlich nüscht - man könnte es ja wieder finden!!! ;) hahaha

Kann ich so bei Allianz z.B. nicht bestätigen. Nach 3 Tagen Reparatur inkl. Gutachter konnte ich meine neu ausgestattete Backe wieder abholen. Das mit den 4Wochen ist doch nur Geld ein wenig einbehalten. Übrigens war rein äusserlich am Schloss bei mir auch nix groß ersichtlich, abgesehen von ganz geringen Lackkratzern. Und die SD Karten musste halt über die Hausrat einreichen. (sofern mit eingeschlossen)

Greetz

Korrekt, Ich habe aber gewartet, bei meinem Glück bestelle ich ein Neues, und das andere wird gefunden - dann habe ich 2 und die Versicherung zahlt nicht. Und das wird auch die Allianz so handhaben (laut meinen Infos vom Allianz Heini meines Vertauens!)! Das die Dinger sowieso nur zu 0,1% wiedergefunden werden - darüber sind wir uns sicher auch einig (zumindest binnen 4 Wochen!).

SD und Hausrat, lohnt sich das für 2 x 1 GB ??? Ich denke nicht! Die paar Mark habe ich auch noch übrig, wenn ich schon ein RNS-e im A3 fahre... Ach ja, und mein Schloss war auch tiptop!!! Die haben nämlich direkt die Scheibe klein gemacht ;)

am 15. April 2008 um 14:53

Naja bei mir ist der Diebstahl aus KFZ in der Hausrat eh inkl. Kann man weder extra reinpacken noch rausnehmen. Und meist ist doch noch mehr weg, wie z.b. Cd´s oder Bekleidung? Ruckzuck ist das auch n Hunni ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Sportback Navi geklaut: Zahlt Versicherung?