Sportback 2.0 TDI quattro / viele Fragen/ Angebot zu teuer?
Hallo, ich bin neu hier. Gruß an Alle.🙂
Mein Dad will sich einen A3 Sportback quattro TDI holen.
Neu sind die ja kaum zu bezahlen...auch als EU Wagen.
Jetzt hat er sich nach jungen Gebrauchten umgeschaut und von unserem hiesigen Audi Autohaus untenstehendes Angebot bekommen.
Wir sind absolut neu auf dem Gebiet Audi, also entschuldigt etwaige Fehltritte bzw. blöde Fragen. Hoffe auch, dass ich nicht irgendein Thread für sowas übersehen habe.
Er braucht das Auto oft für Anhängerfahrten, daher hat er zum TDI gegriffen, da er meint mit dem dicken Drehmoment dadurch im Vorteil zu sein. Er fährt im Jahr 6-8000km. Eigentlich für einen Diesel zu wenig ich weiß. Jedoch zahlt er nur 300€ Versicherung und die Steuern mit 300€ sind auch zu verkraften.
Zur Zeit fährt er einen Subaru mit 90 PS. Also ohne Allrad gehts nimma. Da der neue Impreza etwas gewöhnungsbedürftig aussieht hat er sich bei Audi umgeschaut.
Zum Thema TDI vs. TFSI 1.8.....der endgültige Entschluss ist noch nicht gefallen. Sound ist ihm völlig Wurscht.
Ein Audi A4 ist ihm zu groß.
Meine Fragen:
1. ist das untenstehende Angebot zu teuer? (bitte auch den zusätzlichen Satz Alu Winterreifen und die Anhängerkupplung beachten)
2. Was fallen im Vergleich TDI zu TFSI für zusätzliche Kosten an? Teurere Inspektionen? Wenn ja wie teuer ca.?
3. Welche Ausstattungsmerkmale sollte man bei einem A3 Sportsback unbedingt haben?
4. Gibt es irgendwelche anderen Alternativen mit einem Maxpreis von ca. 23-24k € in Hinsicht auf A3 ? Eu Neuwagen hab ich schon geschaut. Ein Attraction kostet neu dort 24000€. Mit Anhänger und etwas Klimbim kommen wir sofort auf über 26-27000€.
5. Ist es wirklich so, dass beim A3 (egal welche von den drei Ausstattungsvarianten) die Klimaanlage immer extra dazugekauft werden muss?
Angebot:
Fahrzeugpreis EUR 25.000,00
Audi A3 Sportback quattro 125 kW Dieselmotor
Schaltgetriebe, Lackierung: Delfingrau metallic
Erstzulassung: 16.11.2007, Gesamtfahrleistung: 6.448 km
Sonderausstattungen/Zubehör:
Anhängevorrichtung abnehmbar
1 Paar Sommerräder und 1 Paar Winterräder Aluminium Gussräder
Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze
Sitzheizung vorn
Spiegel heizbar
Einparkhilfe hinten
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik
Raucherausführung
Außentemperaturanzeige
Innenspiegel automatisch abblendend
Innenlichtpaket
Radioanlage concert
Vom Autohaus, also mit Garantie.
was meint ihr, zu teuer?
Anhängevorichtung würde sonst 500-700€ kosten.
Bedanke mich im Voraus für eure konstruktiven Antworten. Bitte kein Spam.
Beste Antwort im Thema
Alleine dieser Thread: http://www.motor-talk.de/forum/125kw-sb-leistungsverlust-t1550543.html
sollte jeden 2.0 TDI 125 kW-Kaufwilligen, der den Wagen länger als die offizielle Garantielaufzeit fahren will, vom Kauf abhalten.
-Leistungsverlust wegen defekter Einspritzdüsen
-Software"optimierung" um Schäden am Antriebsstrang zu vermeiden ...usw.
Der 1.8 TFSI ist meine heiße Empfehlung an Deinen Dad.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Könnte nicht einer, der sich damit etwas auskennt was zum obenstehenden Angebot sagen? Gut oder zu teuer?
Also ich find des jetzt net besonders teuer, Neu hat der sicher nen Listenpreis von um die 34.000€ gehabt.
Dann kaum Kilometer, Winterreifen würd sagen des is ok, zwar kein Schnäppchen aber im Rahmen.
Ich muss sagen ich bin mit meinem 125kwler immer noch zufrieden, hat fast 44tkm KM und noch nicht den einzigsten defekt.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Also ich find des jetzt net besonders teuer, Neu hat der sicher nen Listenpreis von um die 34.000€ gehabt.Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Könnte nicht einer, der sich damit etwas auskennt was zum obenstehenden Angebot sagen? Gut oder zu teuer?
Dann kaum Kilometer, Winterreifen würd sagen des is ok, zwar kein Schnäppchen aber im Rahmen.Ich muss sagen ich bin mit meinem 125kwler immer noch zufrieden, hat fast 44tkm KM und noch nicht den einzigsten defekt.
Hab mit meinen 125er heut die 20000 vollgemacht und auch noch keine Probleme. >230 kmh läuft er auch noch 🙂
Wenn du n Anhänger dran hast bist du bei 80 kmh und im 6. Gang bei ca. 1700 Upm. Wenn er da mit der Drehzahl etwas abfällt ist es leider aus mit Vortrieb, dann heißt es erst mal wieder 2 Gänge zurückschalten.
Will also damit sagen, den 6. Gang kannst du bei Anhängerbetrieb vergessen..