Sportautomatik "vergessen"... :-(
Gerade bekam ich einen Anruf vom Händler - mein Auto wird in 2 Wochen bereits ausgeliefert (Bestellung Ende Januar). Es handelt sich um ein Firmenleasing über eine Flottenmanagement-Firma, ich habe zwar ein Bestellbestätigung bekommen, Auftragsbestätigung direkt von BMW aber nicht bzw. erst heute.
Nun ist dem Händler die "Dummheit" passiert, dass er die von mir bestellte Sportautomatik nicht mitbestellt hat, sondern die normale Automatik! Bleibt mir also die Alternative, das Auto neu zu bestellen (zum neuen Listenpreis nach der Preiserhöhung = monatliche Mehrkosten durch GWV) und 8 weitere Wochen zu warten, oder die Kröte mit angemessener Kompensation aus dem Zuberhörangebot zu schlucken.
Ich wundere mich schon sehr, wie sowas passieren kann, zumal auch die Fleet Management Company sowas normalerweise zu prüfen hat. Sehr schade, zumal ich vom BMW Vertrieb bisher einen wesentlich besseren und professionelleren Eindruck hatte, als ich ihn von Audi gewohnt war... Schön, das BMW so schnell liefert, dumm, wenn es nicht das ist, was man bestellt hat...
Laut Händler gehen dabei außer den Paddles am Lenkrad und den hübscheren Schalthebel, auf beides könnte ich notfalls verzichten, keine Funktionen verloren. Könnt Ihr das so bestätigen?
Hier die sonstige Konfig lt Auftragsbestätigung, in der Bestellbestätigung war die Sport-Automatik noch drin.
Fahrzeug :
Modell BMW 520d Touring
Carbonschwarz metallic
Stoff Grey Shadow Alcantara Anthrazit/Schwarz
Sonderausstattung :
Automatic Getriebe Steptronic
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Modellschriftzug Entfall
Innenspiegel automatisch abblendend
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
BMW TeleServices
Steuerung TeleServices
USB-Audio-Schnittstelle
Musik-Schnittstelle für Smartphones
Apps
Steuerung Combox
Navigationssystem Professional
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Internet
Erweiterte BMW Online Information BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
Spracheingabesystem
HiFi-System Professional
M Sportfahrwerk
M Sportpaket
(0337) 18" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 350 M
(0337) Interieurleisten Aluminium Feinschliff
(0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
(0337) M Lederlenkrad
(0337) M Aerodynamikpaket
(0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
(0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Gepäckraumpaket
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Beste Antwort im Thema
Warum braucht man denn bei einem 520d eine Sportautomatik?
Für mich ist das eine Vernunftmotorisierung. Nicht langsam, aber sicher kein Beschleunigungswunder.
58 Antworten
also wenn da nur die schaltpaddles fehlen is das nicht so schlimm die 8 gang automtik is so gut da schaltest du kaum selber und falls doch kannst du das mit dem wahlhebel auch gibt sicher schlimmeres vl kannst du dafür noch einen kleinen rabatt oder eine tankfüllung rausholen als trost
Aussage vom Händler ist natürlich "geschummelt".
Verloren gehen die kürzeren Schaltzeiten der Sportauto.
Steht auch irgendo auf BMW.de (und damit schönes Argument für die Höhe der "Kompensationsleistung"😉
Ich habe schon seit 4 Jahren paddles und sie höchsten 10mal genutzt. Sind absolut verzichtbar. Den andren Knauf kann man bestimmt so noch umrüsten.
Gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Aussage vom Händler ist natürlich "geschummelt".Verloren gehen die kürzeren Schaltzeiten der Sportauto.
Steht auch irgendo auf BMW.de (und damit schönes Argument für die Höhe der "Kompensationsleistung"😉
Naja, die Schaltzeiten sind das eine. Das andere wäre der Entfall der Sport/Sport+ Modi des "Fahrerlebnisschalter", also da bessere Ansprechen auf Gaspedalbewegungen im Sport Modus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Naja, die Schaltzeiten sind das eine. Das andere wäre der Entfall der Sport/Sport+ Modi des "Fahrerlebnisschalter", also da bessere Ansprechen auf Gaspedalbewegungen im Sport Modus...Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Aussage vom Händler ist natürlich "geschummelt".Verloren gehen die kürzeren Schaltzeiten der Sportauto.
Steht auch irgendo auf BMW.de (und damit schönes Argument für die Höhe der "Kompensationsleistung"😉
kein DDC oder Adaptive Drive bestellt ?
Bei den beiden SAs ist das auch ohne die Sportauto dabei
Da es sein Fehler war, muss er sie nachrüsten.
Ich würde darauf bestehen.
Die Aussage des Händlers ist natürlich "geschönt".
Warum braucht man denn bei einem 520d eine Sportautomatik?
Für mich ist das eine Vernunftmotorisierung. Nicht langsam, aber sicher kein Beschleunigungswunder.
Zitat:
Original geschrieben von earlofwein
Warum braucht man denn bei einem 520d eine Sportautomatik?
Für mich ist das eine Vernunftmotorisierung. Nicht langsam, aber sicher kein Beschleunigungswunder.
Gerade der 520d dürfte von der Sportautomatik profitieren (kürzere Schaltzeiten etc.), da er eben weniger Reserven hat.
Die Diskussion hatte ich mit dem Verkäufer übrigens vor der Bestellung geführt - mehr Extras im 520d oder weniger Extras und auf den 525d gehen. Damals war seine Empfehlung der 520d mit Sport-Automatik... LOL...
Auch 520d Fahrer dürfen paddles am Lenkrad haben (spätestens seitdem Sie auch den Doppelauspuff von BMW bekommen !!!!)
🙂
( Die Sportauto braucht man weder im 520d noch im 530d - macht halt Spaß ... - abgesehen dass man weder einen 520 d noch ein 530d an sich braucht, eigentlich braucht man überhaupt kein Auto, eigentlich auch keinen Busfahrschein, man könnte ja auch zu Hause bleiben - diesen Beitrag aber noch vielmehr den davor braucht auch kein Mensch 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Auch 520d Fahrer dürfen paddles am Lenkrad haben (spätestens seitdem Sie auch den Doppelauspuff von BMW bekommen !!!!)🙂
( Die Sportauto braucht man weder im 520d noch im 530d - macht halt Spaß ... - abgesehen dass man weder einen 520 d noch ein 530d an sich braucht, eigentlich braucht man überhaupt kein Auto, eigentlich auch keinen Busfahrschein, man könnte ja auch zu Hause bleiben - diesen Beitrag aber noch vielmehr den zwei davor braucht auch kein Mensch 😉)
Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint.
An den TE: Bist du den 520d schon mit normaler 8 Gang Automatik gefahren? Ich würde ihn nehmen und Zubehör/Winterräder rausholen.
pfff. leute, ich dachte es geht um einen 550i etc.... bei einem 520d kannste wirklcih auf das sportgetriebe verzichten. macht keinen unterschied....... ist doch ehh geleased..... gibts nach max 2 jahren wieder ab..... was will man überhaupt mit einem 520d mit sportautomatik?
1. Man sollte sich von der Vorstellung lösen, um sportlich zu fahren, bräuchte man viel Leistung. Man kann auch mit 50PS sportlich fahren.
2. Wovon man sich außerdem nicht in die Irre führen lassen sollte ist der Begriff "Sport" in "Sportautomatik". Bei BMW hat bald jede Zusatzausstattung, die erweiterte Funktionen bietet irgendwas mit "Sport" oder "Dynamic" im Namen. Das ist ein reiner Marketing-Gag.
Auch ohne sportliche, schnelle oder sonstwie dynamische Fahrweise kann man die erweiterten Funktionen der SAT nutzen (und die sind zweifellos vorhanden).
Z.B. nutze ich sie seit Jahren (schon im E60) auch um besonders sparsam* zu fahren. Frühes Hochschalten ohne langes Herumrühren im Wandler ist mit den Schaltwippen einfach, bequem und funktional. Die kürzeren Schaltzeiten sorgen für deutlich effizienteres Fahren (weil direkterer Kraftschluss mit verringerten Verlusten), wenn auch auf Kosten des Schaltkomforts, das ist klar.
Herunterschalten zum Nutzen der Motorbremsleistung ist genauso leicht und praktisch, sorgt für einen flüssigen Fluss im Verkehr ohne viel energievernichtendes Bremsen und verhindert übermäßigen Bremsverschleiß.
Kurz: Sportautomatik ist ein sinnvolles Extra. Einen vom Händler verschuldeten Wegfall würde ich nicht akzeptieren.
Und das Angebot "neu bestellen, mehr zahlen und länger warten" ist ja wohl ein schlechter Witz.
Die haben es verbockt und haben eine Lösung zu finden, die dich minimalst belastet.
Gruß,
Kai
*) sparsam sieht mitm 535d so aus:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/426048.html