Sportautomatik 335i
Moin,
habe etliche Beiträge zur Sportautomatik gefunden, trotzdem ist keiner dabei, der mir meine Frage 100% beantwortet. Gibt es im 335i die Sportautomatik generell oder muss diese als Extra bestellt werden?
Bitte keine Diskussion darüber, ob es die Sportautomatik auch in anderen Modellen gibt.
Vielen Dank für die Antworten
Henner
Beste Antwort im Thema
Mythos 0-100 beim Handschalter
Da gibt's auch interessante Anekdoten von Leuten, die sich angeblich bei BMW beschwert haben, dass sie mit ihrem Handschalter die Prospekt-Zeit von 0-100 nicht reproduzieren können. Mit entsprechender Hartnäckigkeit sind besagte Leute wohl dann schließlich von BMW aufgefordert worden, das Fahrzeug bei der Entwicklung vorzuführen und ein "0-100 Prospekt-Zeiten Fahrer" hat das dann mit dem Kundenfahrzeug nochmal überprüft. Den Kunden soll dann angeblich regelrecht das Gesicht runtergefallen sein, als sie sahen, wie der Testfahrer die Zeiten erreicht und haben sich seitdem recht still verhalten und sich gewünscht, dass in Zukunft niemand mehr ihrem Auto/Getriebe ähnliches zumutet, wie die Testfahrer... tja, so ist das eben...
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Diese Angaben beziehen sich nicht mal auf Rennfahrer, sondern auf durchschnittliche Autofahrer, die sicherlich VIEL langsamer per Hand schalten, als es die Automatik schafft
Das stimmt einfach nicht.
Die Angaben von BMW beziehen sich auf das, was mit dem Fahrzeug optimalerweise zu erreichen ist. Diese Zeiten werden von BMWs professionellen Testfahrern ermittelt. Mit "durchschnittlichen Autofahrern" hat das überhaupt nichts zu tun! Normale Autofahrer (ja, ich auch) würden größte Probleme haben, wenn sie diese Zeiten selbst erreichen wollten.
Gruß,
Mythos 0-100 beim Handschalter
Da gibt's auch interessante Anekdoten von Leuten, die sich angeblich bei BMW beschwert haben, dass sie mit ihrem Handschalter die Prospekt-Zeit von 0-100 nicht reproduzieren können. Mit entsprechender Hartnäckigkeit sind besagte Leute wohl dann schließlich von BMW aufgefordert worden, das Fahrzeug bei der Entwicklung vorzuführen und ein "0-100 Prospekt-Zeiten Fahrer" hat das dann mit dem Kundenfahrzeug nochmal überprüft. Den Kunden soll dann angeblich regelrecht das Gesicht runtergefallen sein, als sie sahen, wie der Testfahrer die Zeiten erreicht und haben sich seitdem recht still verhalten und sich gewünscht, dass in Zukunft niemand mehr ihrem Auto/Getriebe ähnliches zumutet, wie die Testfahrer... tja, so ist das eben...
Meine Güte, wo soll das Problem sein die angegebene Zeit nicht zu erreichen, wenn man weiß wo die Schaltpunkte sind.
Fakt ist das die neue ZF Automatik supergeil schnell schaltet und für die Leute die eben Schaltfaul sind, genau geeignet ist!
Punkt, Schluß!
Gruß Sascha
Moin,
ich bin der gleichen, exakt der gleichen Meinung wie bernisv.
Automatik ist toll.. aber mir auf Dauer zu langweilig.. auch wenn die in der Rush-Hour echt fehlt.. meiner wird wieder ein Handschalter.
Und @poppekopp: Du hast BASTA vergessen! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
. meiner wird wieder ein Handschalter.
wird leider nichts draus wenns ein 335d werden soll- den gibt leider nicht als schalter (und niemand bedauert das so sehr wie ich ) 🙂
Gruß,
Kai
ohoh, Kai.. ob du dich damit nicht vertust. 😉
Ich bin ja schon leicht depremiert.. es wird halt nur nen 330d mit Handschalter.. aus besagtem Grund.
Kann man nix machen.. ich mag es halt wenn ich nen bissel Arbeit hab.
Ich freu mich immer, wenn ich mal Automatik fahren darf.. aber nach 2-3 Tagen vermiß ich das rühren. Dann wird es irgendwie langweilig.
Und die Automatik kommt einem deswegen nicht so brachial vor, weil die Gänge nicht so reingeprügelt werden.
Schnell ist die allemal.
Mir geht es aber ausschließlich um das subjektive Gefühl..
und da ist der Schalter und grad der 330d lustiger. Der hat wenigestens noch nen Turbo-Bumms. 😉
bzgl. den 0-100 Vergleiche. Der Start ist entscheident.. das können Testfahrer nunmal besser, als Otto-Normal-Fahrer.
Und schneller schalten auch... klar. Aber der Start macht sehr viel aus.
Gruß
Tim
Zitat:
ohoh, Kai.. ob du dich damit nicht vertust.
doch doch- bin ich fest davon überzeugt 🙂
da hast ja für dich wenigstens die passende alternative gefunden- ich will aber den motor und werd mit dem "übel" automatik leben müssen....
ich hoffe ja, daß ich durch das rumgegondel mit der "alten" automatik im e38 so abgestumpft werde, daß der neue zf-automat für mich die absolute erleuchtung wird 🙂 🙂
quasi kontrastprogramm 🙂
achja- und die schaltpaddel am lenkrad sind pflicht!
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Was mich an allen Automatikgetrieben stört, ist nicht die Schaltzeit, die ist beim 335i extrem schnell ( selbst getestet ), sondern der Leistungsverlust durch den Wandler. Der ist immer da, auch bei der "neuen" Automatik im 335 i. Wenn man nen 335i ohne Automatik fährt und ziemlich schnell per Hand schalten kann, ist das Ansprechverhalten viel direkter und man kommt schneller vorwärts. Aber wie schon erwähnt, die neue Automatik ist um welten besser, als die bisherigen.
Gruss
Berni
Der Wandler ist bei der neuen Sportautomatik aber nur beim Anfahren im ersten Gang aktiv, danach wird er überbrückt. Deshalb ist auch der einstige Automatik-Mehrverbrauch bei der neuen ZF-Technik wesentlich geringer.
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Mir geht es aber ausschließlich um das subjektive Gefühl..
Dann ist ja gut, man muss nur die Leute, die immer die Prospektwerte 0-100 rezitieren und so Argument pro Handschalter geben wollen, etwas in die Realität zurückholen.
@de poppekopp: musst ja nicht gleich so verzweifelt reagieren, dir will ja keiner einen Automat einbauen...
Zitat:
Original geschrieben von de poppekopp
@EAA
sicher und deswegen sind auch die Werte des Schalters geringer als die des Automats!
Bin für Vergleiche immer zu haben, nur leider wohnt man ja viel zu weit auseinander.
Gruß Sascha
die "Schalter" Werte in den Tabellen erreichen WIR nie im leben, der einigermassen normale Autofahrer Schalter entweder 200 u/min zu früh oder zu spät. Im A6 Forum hat es einer mit dem Multitronik Getriebe ausprobiert. Einmal im Standard Programm dass den Motor im optimalen Drehzahlbereich hält und die Übersetzung gleitend variabel verändert und einmal im Sportprogramm mit simulierten Schaltstufen. Mit der variablen Übersetzung war er ein zehntel schneller (mit Videos). Das gleiche macht die BMW Wandlerautomatik auch (wenn auch nicht ganz so gut wie die Multitronik). Die Programme sind saugut mein 320Da wird vom Programm schön zwischen 2500 und etwa 3700 U/min gehalten wenn ich mit Kickdown Beschleunige. Bis bei etwa 190 der sechste Gang kommt, das muß man manuell erst einmal hinbekommen. Im Sportmodus dreht er bis 4500 aus ich habe aber nicht das Gefühl dass das schneller ist. Einen Vorteil sehe ich nur auf einer kurvigen Strecke wo man sehr viel schnell schalten muß. Hier ist die Automatik natürlich etwas langsamer da sie nicht schnell genug vorausschauend runter schaltet.
liebe Grüße
Peter
Genau richtig, das ist das Problem bei einer Automatik: So gut sie auch sein mag, vorausschauend kann sie nicht schalten - aber dafür gibt´s ja Schaltpaddels 🙂
Die ganze Diskussion gäbe es nicht, wenn BMW endlich mal das SMG als Sonderausstattung anbieten würde.. halt für nicht Emmys.
Dann hätte ich ne richtige Halbautomatik.. und die schlägt kein Wandler! 😉
Gruß
Tim
Moin,
vielen Dank für die vielen Antworten - waren eigentlich nur die beiden ersten Beiträge - und die weitere Diskussion.
Ich werde mir morgen meinen 335i touring beim Freundlichen abholen und dann mehr zu der (Sport-)Automatik berichten. Habe dann den direkten Vergleich von 330ia, E46 zum Neuen.
Henner
Hallo Mitstreiter,
ich habe seid 3000 km den 353d. Hatte vorher fast alles von BMW mit Automatik.
Auch wenn das Getriebe mechanisch fast das gleiche ist wie den Vorgängern, das z.B im 530d echt Sch...e war, haben sie jetzt auf jeden Fall eine bessere Software drin.
Wandlerschlupf = 0
Schaltung per Hand und im Automatikmodus sehr schnell
Den Handschalter will ich sehen, der das schneller macht!
Ich bin jedenfalls von der Karre begeistert - der beste BMW den ich bisher hatte