Sport Bremsscheiben
Guten Morgen an alle!
Ich habe vor in kürze die vorderen Bremsscheiben m. Belägen zu tauschen.
Würde gerne gelochte Zimmermänner, ATE Power Disc oder Brembo
Sportbremsscheiben montieren.
Wer hat Erfahrung damit, und welche Beläge könnt ihr mir empfehlen.
Danke!
mfg
Hauwi
Beste Antwort im Thema
humanerror - naja, mit den Ausländeräußerungen kann ich auch nicht so leben bzw. mich denen anschließen. Bin selber Ausländer und jeder, der was gegen Ausländer hat, hat auch was gegen mich - habe selber Migrationshintergrund und bin nicht in Deutschland geboren - also geschieht es jedem recht. 🙂
Meinungsfreiheit ist gegeben, klar - aber, wenn man es übertreibt, muss man Konsequenzen tragen - so ist das Leben.
Personen, die nicht zwischen MENSCHEN (!) differentieren können, egal ob Albaner, Bosnier, Türke oder Russe - diese sind in meinen Augen schlichtweg nicht genug gebildet, um Menschen auseinanderzuhalten. Wenn Türke X etwas tut, sind gleich alle Türken Vollkoffer und müssen Deutschland sofort verlassen. Wieso ist das so?
Nur weil einer dumm ist (die gibt es bei den Deutschen genauso, wie bei jedem anderen Volk), muss man nicht alle in einen Topf schmeißen - oder?!
Grüße,
BMW_verrückter
44 Antworten
Also ich habe rundum die gelochten Zimmermänner drauf und bin im Gegensatz zu einigen anderen sehr zufrieden damit. Die Bremswirkung finde ich besser als mit den Originalen Scheiben. Desweiteren habe ich weder bei leichtem noch bei starkem Abbremsen keinerlei Vibrationen. Seit über 20TKM tun sie ihren Job sehr gut auf meinem 528er.
In dieser Zeit musste ich aber auch erst 2mal auf der Bahn so richtig in die Eisen gehen, bin eher der vorausschauende Fahrer (mittlerweile).
Brembo + textar beläge fuhr hier einer, auf dem 528. Ist humanerror, leider nicht mehr aktiv.
ansonsten hatte ich auf dem 3er brembo + ebc, waren auch super, egal bei was für einem wetter.
Hi.Fahren auf dem 540i Touring Zimmermann mit EBC Red Stuff.Sind shr zufrieden.
Hatte (jetzt anderes Auto) Power Disc mit ATE Ceramic, war sehr zufrieden. Kein Rubbeln, kein Staub, sehr gute Bremswirkung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brezelsalzabkratzer
Hi.Fahren auf dem 540i Touring Zimmermann mit EBC Red Stuff.Sind shr zufrieden.
Auch mit den Spannungsrissen um die Löcher zufrieden?
ATE und Brembo mit Textar oder ATE Belägen.
Damit kannst du eigentlich nichts flasch machen.
Wenn du etwas sportlicheres willst, dann gleich eine Komplettanalge.
Von diesen Zimmermann Selbstmordtellern würde ich die Finger lassen.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Also meine sind noch einwandfrei nach über 20TKM!Zitat:
Auch mit den Spannungsrissen um die Löcher zufrieden?
Gruß Thomas
Dann nimmst du sie nicht hart genug ran.
Grundsätzlich reißen praktisch alle gelochten Scheiben an den Bohrungen leicht, selbst originale Brembos mit Mehrkolbensätteln.
Allerdings haben die Zimmermänner die Eigenschaft, gleich komplett durchzureissen.
Ich würde mir deine Scheiben gern mal ansehen, da findet man unter Garantie etwas.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Ist humanerror, leider nicht mehr aktiv.
Wo ist der hin? 🙂
Zum Thema: Ich fahre Brembo Bremsscheiben (keine gelochten/geschlitzten) mit ATE-Belägen am BMW E60 530i. Werde aber in Zukunft Brembo Scheiben mit TEXTAR Belägen verbauen. 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Keine ahnung, was mit ihm ist, vielleicht nimmt ihn sein 5er voll in anspruch?
in einem thread wurde auch ne tabelle gepostet, welche beläge für welche scheiben.
Ok
Jetzt habe ich ja einige Tipps bekommen und es ist von allem etwas dabei. Aber was ich auch schon gehört habe ist, das die Zimmermänner
wie hier auch beschrieben Probleme mit Rissbildung habe.
Ich tendiere auch eher zu Brembo oder ATE Power Disc! Die hatte ich
auf meinem 525tds und war zufrieden, wobei der ja keine Rennmaschine ist.
Was haltet ihr denn von den EBC Belägen. Sind die das Geld wert?
lg
Markus
ATE Powerdisc sind TOP!
Zitat:
Original geschrieben von hauwi68
Was haltet ihr denn von den EBC Belägen. Sind die das Geld wert?
Wert ja, aber nur in Verbindung mit EBC Scheiben.
Die sind wärmebehandelt und dementsprechend härter als die Serienscheiben.
Gruß Thomas
Hallo ,
ich fahre auch Zimmermann Sportscheiben gelocht auf 525dA Touring Sportfahrwerk BJ. 2001 .
Habe diese 36.000 TKM drauf ohne Rissbildung um den Löchern und ich fahre nicht gemütlich spazieren
habe 286000TKM auf meinen Tacho kann nur sagen die Zimmerman Scheiben und Beläge sind besser als die normalen Scheiben von BMW , kein rubbeln und kein flattern in der Lenkung .....
Gruß Rolf
also ich habe die brembo scheiben und ate klötze kann nur sagen das es ein scheiX kombi. ist. sehr hohe staubentwicklung! würde entweder originale nehmen oder brembo mit ebc greenstuff