Sport Automatik
Hallo zusammen,
meine Firma hat mir über eine Leasinggeselschaft einen 330 xd mit Sportautomatik bestellt (steht ganz klar in der Auftragsbestätigung). Jetzt haben die mir den Wagen geliefert und ich habe die normale Steptronic drin. Erster Stand der Ermittlungen ist wohl, dass es einen Kommunikationsfehler zwischen BMW und Leasinggeber gab......jetzt zu meinen Fragen:
Frage 1: ist es möglich nachträglich auf die Sportautomatik umzubauen und wenn ja, wie aufwendig ist das Ganze
Frage 2: welche Nachteile hat die Steptronic gegenüber der SPortautomatik (mal abgesehen davon, dass ich keine Paddles und einen größeren Schalthebel habe) - z.B. was ist mit der Launch Control oder gibt es andere Schaltzeiten??
Vielen Dank für ein Feedback
Beste Antwort im Thema
die Sportautomatik ist technisch grundsätzlich nachrüstbar (Software, Schaltwippen, Ganghebel) Frage ist, ob BMW das macht. Die Hardware (das Getriebe an sich) ist identisch.
Jetzt liegt es an dir, wie sehr du die Sportautomatik willst. Je nachdem, wie BMW sich zu der Sache postioniert - nachrüsten oder wandeln.
Edit: die LC ist reine Spielerei - braucht kein Mensch!
Gruß Mario
46 Antworten
Zitat:
@Chriz09 schrieb am 27. November 2017 um 20:37:25 Uhr:
Guten Abend zusammen,
mein Wagen hatte von Hause aus auch keine Sportautomatik.
Lenkrad umbau auf eines mit Schaltwippen und die Codierung sind schon vor einiger Zeit durchgeführt worden, einzig der Gangwahlhebel fehlt noch.
Kann ich diesen jetzt einfach Plug&Play austauschen? Oder muss dafür nochmals was codiert werden?
Und brauche ich noch einen anderen Rahmen (Umrandung) für den Hebel oder ist dieser gleich?Danke und Gruß
Chris
Schreib mal @rosswell an 🙂
Hat er gemacht. 😉
Hehe 🙂 ich danke euch!
Zitat:
@rosswell schrieb am 29. November 2017 um 16:36:05 Uhr:
Hat er gemacht. 😉
Läuft! 😉
Ähnliche Themen
Nochmal eine Frage dazu: Warum brauche ich den anderen Gangwahlhebel für die Sportautomatik? Nur wegen der Optik? Ich gehe mal davon aus, dass er nichts Anderes macht als der Gangwahlhebel der Steptronic.
Eigentlich braucht man den nicht für die Sportautomatik. Man kann die normale Automatik auch umcodieren auf Sportautomatik ohne den GWS zu wechseln. Ich glaube, es wird zwar ein Fehler hinterlegt, aber die volle Funktion steht trotzdem zur Verfügung.
OK danke. Ich hab M Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet. Heute ich entdeckt, dass man mit BimmerCode nun auch das Getriebesteuergerät auf „Sportautomatik“ codieren kann. Gefühlt sind die Gangwechsel merklich schneller geworden.
Ist eigentlich die Launch Control nur bei der Sportautomatik verfügbar? Dann müsste sie bei mir ja jetzt funktionieren...
Ja, die Launch Control gibt‘s nur bei der Sportautomatik.
Zitat:
@Zwolle1011 schrieb am 16. April 2014 um 10:18:16 Uhr:
Hallo zusammen,meine Firma hat mir über eine Leasinggeselschaft einen 330 xd mit Sportautomatik bestellt (steht ganz klar in der Auftragsbestätigung). Jetzt haben die mir den Wagen geliefert und ich habe die normale Steptronic drin. Erster Stand der Ermittlungen ist wohl, dass es einen Kommunikationsfehler zwischen BMW und Leasinggeber gab......jetzt zu meinen Fragen:
Frage 1: ist es möglich nachträglich auf die Sportautomatik umzubauen und wenn ja, wie aufwendig ist das Ganze
Frage 2: welche Nachteile hat die Steptronic gegenüber der SPortautomatik (mal abgesehen davon, dass ich keine Paddles und einen größeren Schalthebel habe) - z.B. was ist mit der Launch Control oder gibt es andere Schaltzeiten??
Vielen Dank für ein Feedback
Also erstmal solltest man sich über die Automatik schlau machen! Steptronic sind sie beide, Automatisch schalten sie auch beide *lach. Was aber ist nun der Unterschied? Automatik ist halt Automatik und die Sportautomatik ist nur eine Software Optimierte version der die Gänge sportlicher und schneller schalten lässt. Dazu sieht noch der gangwahlhebel etwas schöner und sportlicher aus. Soweit ich weiß kann man problemlos umrüsten.
Naja, ich denke nach 4 Jahren wird er das schon rausgefunden haben. 😉
Zitat:
@atzebmw schrieb am 10. Mai 2018 um 23:55:52 Uhr:
Naja, ich denke nach 4 Jahren wird er das schon rausgefunden haben. 😉
😛 ja klar aber der andere unwissende liest irgendwann mal diesen Beitrag und denkt sich warum er keine steptronic hat usw. *lach
Zitat:
@mat185 schrieb am 10. Mai 2018 um 22:44:51 Uhr:
OK danke. Ich hab M Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet. Heute ich entdeckt, dass man mit BimmerCode nun auch das Getriebesteuergerät auf „Sportautomatik“ codieren kann. Gefühlt sind die Gangwechsel merklich schneller geworden.
Ist eigentlich die Launch Control nur bei der Sportautomatik verfügbar? Dann müsste sie bei mir ja jetzt funktionieren...
Ich dachte, für die Sportautomatik muss der Fahrzeugauftrag geändert werden? Das kann BimmerCode doch gar nicht?
Man kann die Sportautomatik auch mit einzelnen Codierwerten aktivieren.
Sie ist dann allerdings nicht im Fahrzeugauftrag hinterlegt und dementsprechend nicht updatesicher.
„Gefühlt schneller“ ... Ich habe ab Werk die Sportautomatik und kann im Normalbetrieb keinen großartigen Unterschied zum selben Auto eines Kollegen mit Standard-Automatik erkennen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 11. Mai 2018 um 10:21:01 Uhr:
Man kann die Sportautomatik auch mit einzelnen Codierwerten aktivieren.
Sie ist dann allerdings nicht im Fahrzeugauftrag hinterlegt und dementsprechend nicht updatesicher.
Oh, perfekt! Danke für die Info!