Sporadischer ABS Fehler

Opel Insignia B

Hi, habe im Moment nach dem Starten immer mal wieder ABS Fehler, verbunden damit ESP, schlechte Gasannahme....
Wenn ich den Motor nochmal neu starte, ist der Fehler zu 90% weg und kommt die ganze Fahrt nicht wieder. Habe den Fehlerspeicher mit dem OPL Monitor ausgelesen, gibt es da bekannte Probleme? Habe erst für Mitte März einen Werkstatttermin bekommen.

Fehler ABS Insignia B
21 Antworten

Geht mal eher davon aus,

Das diese Scheibe innen am Radlager auf der Antriebswelle sitzt.

D.h.

Muter Antriebswelle lösen

Rad abbauen

Fahrzeug anheben

Unteren Querlenker am Radlagergehäuse abbauen

Mit einem Eisen den Querlnker drücken und

Lenkung drehen

Bis die Antriebswelle aus dem Radlagergehäuse entfernt werden kann

Erst dann könnte man diese Scheibe sehen oder auch nicht,

Wenn verloren!

MfG

Aber denkst du nicht, dass man duch das Loch in dem der Sensor sitzt das sehen kann?
Der Sensor benötigt ja mehr oder weniger "Freie Sicht" auf die Scheibe?!

Das Polrad,

(Wenn man davon sprechen ohne das ein KOKA kommt)

Ist der Dichtring vom Radlager innen.

Dieser Dichtring hst ein wechselndes Magnetfeld integriert,

Nordpol und Südpol.

Steht nun das Fshrzeug wird ja einen Prüfung

der ABS/EBS Anlage durchgeführt die dann i.O. ist ,

Lampe aus.

Fahre ich nun mit dem Fshrzeug los,

stellt die Anlage fest das von den 4 Rdgeschwinfigkeiten der

4 Räder ,

eine Radgedchwindigkeit abweicht oder

das Signal pendelt/Aussetzer hat,

Ergebnis Lampe an und eine Fehlermeldung.

Fehlt die Scheibe oder ist weggerostet fehlt am Radlager Anpressdruck über die Mutter der Antriebswelle und

Der ABS Sensor hat den falschen Abstand,

Was ein falsches Geschwindigkeitssigbal erzeugt mit

Fehlermeldung

https://www.actronics-gmbh.de/neuigkeit/automobiltechnik/drehzahlsensoren-und-sensorringe-alles-was-sie-wissen-sollten

MfG

All Right, verstehe!

D.h. am Besten mit einem Oszi und eingeschalteter Zündung das Signal direkt am Sensor abnehmen.

Würden den Wagen dazu anheben und versuchen das Rad gleichmäßig zu drehen.

Das Radlager rauszuhauen will ich jetzt mal nicht. Ich will das eher sinnvoll ermitteln :-)

Ähnliche Themen

Moin

der Gedanke "ein" Rad da hochzuheben ist durchaus verständlich,

bringt Dich aber in dem Fall zu 95% zu keiner eindeutigen Einschätzung.

Einzig ein Vergleich aller 4 Raddrehzahlen im "Moment" des Anfahren/Fahren

mit geringen Geschwindigkeiten wird die Ursache aufdecken!

Außerdem kann man den wirren einzelnen Zahlen nicht gut genug folgen!😟

Beispiel- meine Dame hatte mal einen Seat Altea Freetrac!

da der Seat ein indirektes RDKS hat,

wo ein Druckverlust im Reifen über eine Leuchte angezeigt wird und

über die Raddrehzahl der einzelnen Räder (Abweichungen)

diese Leuchte mal anging ,

kontrollierte ich den Luftdruck im Reifen,war i.O.

gut danach den Taster im Seat gedrückt zum Reifen anlernen.

Leuchte ging aus,war aber nach ca einer Woche wieder da,

Luftdruck i.O.kein Fehlercode mit Diagnosegeröt auf Arbeit !

Grübel - welches Steuergerät???

mittlerweile ging neben der Leuchte Reifendruck auch die ESP Lampe an.

Grübel,kein Fehlercode

nach einer Woche kam dann die ABS Leuchte dazu,ergo 3 Leuchten

die nicht ausgegangen sind !

Fehlercode nun ,Raddrehzahl beide Sensoren hinten

2 Sensoren bestellt ,eingebaut Lampen blieben immer noch an!

ein Delphi damals am Anfang bestellt auf dem Läppie installiert und

selber alles Beschnüffelt.

Ergebniß ,beide Raddrehzahlen hinten hatten Sensorsprünge.

fehler löschen brachte nichts!

was nun,erstmal 2 Magnetringe für die Radlager bestellt,

Absolut die dümmste Ausführung ,sie gingen nicht zu wechseln!

ergo 2 Radnaben HA bestellt und erneuert.

danach noch eine Anpassungsfahrt gemacht (die Volksband schreibt das vor),

mit ca 20 Km/h und Fahrstrecke geradeaus (200-500m) und

die 3 Leuchten gingen alleine aus!

mfG

Abs-sensoren

So, das Drama hat ein Ende.

Das neue, ABS Steuergerät war ebenfalls defekt, Opel hat heute Morgen ein neues geliefert, mein FOH hat es sofort eingebaut und es ließ sich problemlos programmieren. 3 Wochen Drama zu Ende.

Gibt halt Sachen die gibt es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen