Sporadische Probleme mit dem SMG

BMW 3er E46

Guten Abend die Herren. Fahrzeug ist ein 325i. Verbaut ist ein 5-Gang SMG. Seit Dienstag hab ich immer mal das Problem, dass die Kupplung nicht mehr richtig schließt. Das Ganze macht sich dadurch bemerkbar, dass die Drehzahl steigt, die Geschwindigkeit aber nicht. Nach kurzer Weile geht dann ein Ruck durchs Auto, und die Kupllung ist komplett geschlossen, bis zum nächsten Schaltvorgang. Heute war es mal wieder soweit. Was seltsam ist: Auto ausgemacht, Zündung 1-2 mal an und wieder aus, Auto wieder an, und es harmoniert wieder für eine Weile. Hab gestern mal mit INPA komplett die Adaptionen/Schleifpunkte neu angelernt und entlüftet, anscheinend ohne Erfolg. Das lässt mich allerdings darauf schließen, dass die Mechanik an sich in Ordnung ist. Hydraulikdruck ist mit rund 45 bar im Optimum, auch beim Fahren. Ich vermute mal, dass da irgendein Sensor beziehungsweise das Kabel dorthin einen weghat, oder aber im Steuergerät etwas im Argen ist (kalte Lötstelle?). Hat jemand von euch noch eine Idee oder Tipp? Wir sind hier leider nicht gesegnet mit Werkstätten, die überhaupt mal nen SMG bei sich hatten. Die wollen nur immer gleich das komplette Getriebe tauschen 🙄 Hab auch 2 ZF Getriebestützpunkte angerufen, aber die machen nur Wandlerautomaten. Weiß jemand, wo ich das Getriebe-Steuergerät eigentlich finde?

Vielen Dank schonmal für Hilfe und Tipps jeglicher Art

mfg

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit die Herren. Ich grab den Kram mal wieder aus. Es gibt Neuigkeiten. Getriebe liegt seit Freitag wieder in der Garage. Hab mir den ganzen Krempel jetzt mal genau angeschaut. So ein Hexenwerk ist die Hydraulik eigentlich auch nicht. Hab jetzt im Zuge des Ausbaus mal den Kupplungsaktuator,Wähl- und Gangsensir, Magnetventil (4) und Kupplungsmagnetventil, Druckspeicher, Getriebeöl und Hydrauliköl neugemacht. Aber nur, weil ich alles zu Bestpreisen bekommen habe. Freitag wird alles noch per Hand entlüftet bzw. kommt noch neues Getriebeöl rein und dann gehts an den Einbau.

Also wer jetzt fragen zu seinem (5-Gang)SMG hat, ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich mich mehr auskenne als 99,9% aller BMW-/freien Werkstätten 😁

Ich berichte.

mfg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Freitag schaff ich es wieder hin. Und dann nochmal 2 Wochen warten 😁 Ne hoffentlich geht´s diesmal fixer.

So, mal kurzes Backup. Hab jetzt mal "paar" Teile getauscht:

-Hydraulikpumpelrelais
-Druckspeicher
-Magnetventil
-Magnetventil Kupplung
-Kupplungsaktuator + Kupplungspositionssensor
-Getriebeöl
-Hydrauliköl
-Wählsensor
-Gangsensor
-Getriebesteuergerät
-Drehzahlsensor Getriebe

Edit:
-ZMS, Kupplung und Ausrückhebel/-Lager sind auch neu ^^

Es hat absolut nichts gebracht. Außerdem ist jetzt wahrscheinlich noch mein LMM ausgestiegen. Motor lief wie ein Sack Nüsse und ging paar mal aus und nahm kein Gas an, Stecker abgezogen, soweit runder Lauf wiederhergestellt. Also kurzes Fazit: alles zum kotzen. Letzten Freitag Getriebe wieder rein, angelernt, probegefahren: Getriebe schaltet selbständig die Gänge 1 und 2 durch, Auto nimmt kein Gas mehr an. Also Batterie ab, 10 Minuten warten, wieder ran und zurück zur Werkstatt gegondelt. Bin langsam der Meinung, dass es eigentlich nur noch a) Kabelbruch oder b) ein Problem des Motorsteuergerätes sein kann. Jemand ne Idee?

Wie gesagt... ich könnte mir auch einen vergammelten Massepunkt vorstellen. Versuch am besten mal, das du raus bekommst, wo überall Massepunkte sind.

Moin! Das wäre einfach zu testen, indem man nen starkes Kabel (Starthilfekabel) provisorisch von der Batterie nach vorne auf den Massepunkt im Motorraum zieht. Wird aber erst am Freitag oder Samstag probiert. Bis dahin seh ich das Elend wenigstens nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:44:50 Uhr:


Moin! Das wäre einfach zu testen, indem man nen starkes Kabel (Starthilfekabel) provisorisch von der Batterie nach vorne auf den Massepunkt im Motorraum zieht. Wird aber erst am Freitag oder Samstag probiert. Bis dahin seh ich das Elend wenigstens nicht 😁

Ja stimmt! Das wäre ein versuch wert. Bin gespannt.

Ich glaube wenn das wirklich der Fehler ist, kotzt du noch mehr ab als jetzt schon. 😁

Ich glaub nicht dran, dass das die Ursache ist, aber Versuch macht kluch.

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 10. November 2014 um 21:26:17 Uhr:


Mahlzeit die Herren. Ich grab den Kram mal wieder aus. Es gibt Neuigkeiten. Getriebe liegt seit Freitag wieder in der Garage. Hab mir den ganzen Krempel jetzt mal genau angeschaut. So ein Hexenwerk ist die Hydraulik eigentlich auch nicht. Hab jetzt im Zuge des Ausbaus mal den Kupplungsaktuator,Wähl- und Gangsensir, Magnetventil (4) und Kupplungsmagnetventil, Druckspeicher, Getriebeöl und Hydrauliköl neugemacht. Aber nur, weil ich alles zu Bestpreisen bekommen habe. Freitag wird alles noch per Hand entlüftet bzw. kommt noch neues Getriebeöl rein und dann gehts an den Einbau.

Also wer jetzt fragen zu seinem (5-Gang)SMG hat, ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich mich mehr auskenne als 99,9% aller BMW-/freien Werkstätten 😁

Ich berichte.

mfg

Mahlzeit .... wie hast du das System den genau per Hand entlüftet ?

wahrscheinlich über die Öffnung am Aktuator aber da ist ja kaum ein rann kommen ?

MFG ;-)

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:01:35 Uhr:


Ich glaub nicht dran, dass das die Ursache ist, aber Versuch macht kluch.

Hast du dein Problem lösen können ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen