Sporadisch miese Motorleistung - Hilfe!!!

BMW 3er E36

Hallo zusammen.

Inzwischen bin ich einigermaßen verzweifelt (und angep*sst) wegen meines Kleinen und der Werkstätten!

Das Problem ist, dass mein e36/320i/M52B20/05.1996 oft - aber nicht immer - ganz bescheidene Leistung entwickelt, wenn man aufs Gas drückt. Dann zieht er wie mit 80 PS oder so. Und keiner will was finden!!! 😠

Vielleicht kann ich ja hier geholfen werden, wenn mir einer von euch einen Schubs in die richtige Richtung gibt... 🙂

Also, folgende Symptome sind manchmal/häufig, aber immer zusammen da:

- Beim leichten bis mittleren Beschleunigen nimmt er erst verzögert Gas an und dann zieht er kaum
- Die Verbrauchsanzeige geht hoch, z.B. auf 20l, und pendelt dann während der ganzen Beschleunigung gleichmäßig so zwischen 18 und 22 hin und her
- Man kann bei offenem Fenster ein sägend-röhrendes, fast schepperndes Geräusch hören (aber halt nur im Lastbetrieb)
- Keine Probleme im Teillastbereich und auch kein erhöhter Verbrauch

Ich habe den Eindruck, dass das ganze an warmen Tagen (>15°) viel häufiger und deutlicher auftritt als im Moment bei 0-5° Außentemp. Ausserdem scheint er mir etwas zu fett zu verbrennen (schwärzerer Auspuff als vorher).

Was ich schon gemacht habe ist:
- KSF getauscht
- Kerzen auch
- LMM getauscht

Ohne Ergebnis 😕
Zündung würde ich aber ausschließen wollen, weil die Zündkerzen soweit alle gleich aussehen. Also keine einzelne kaputte Spule oder so.

Dann war ich schon dreimal in zwei Werkstätten (BMW bzw. "BMW Service Partner"😉 und bekomme immer die gleiche Antwort: "Da steht nichts im Fehlerspeicher, also können wir nichts machen. 50-100€ bitte."

Nagut, beim erstem Mal haben sie einen kaputten Kat festegestellt, den der Händler dann auch brav auf Gewährleistung ausgetauscht hat. Aber besser isses dadurch auch nicht geworden.

Offenbar bin also nicht nur ich erstmal mit meinem Latein am Ende. Und deshalb brauch ich HILFEEEE! 🙂

In der zweiten Werkstatt meinte der Meister etwa: "Ja, kann leider so gut wie alles sein. Da kann man nichts machen, denn es könnte jeder der Geber sein, oder irgendein Kabel dazwischen oder viell. sogar das Steuergerät."
Und jetzt? Habe ich ein Wegwerf-Auto??? - Kann doch nicht sein, dass die Werkstätten sich einfach auf die DME verlassen und sonst nix!

Würde gerne mal ein paar Ideen/Vorschläge hören, woran es liegen könnte (ich weiß, "fast alles" 😉 ) oder/und was man noch alles checken sollte.

Danke schonmal,
Sixmachine

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sixmachine


Und an alle Zündspulen-Opfer:
Hätte da zufällig sechs Spulen zum Tauschen über... 😉

Klaro, tausche gern gegen meine kaputten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sixmachine


Hätte da zufällig sechs Spulen zum Tauschen über... 😉

Na dann her damit !! 😁

Lasse mich ja gerne eines besseren belehren wenn es die Zündspulen sein sollten. 😉

Greetz
Tim

Ok, Geschäftsidee:
Vielleicht mache ich einen Zündspulen-Verleih auf! 😁

Nö, mir geben würd schon reichen 😉
 
 
Greetz
 
Tim

Ähnliche Themen

Oh. Jetzt hab' ich was neues:

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit noch kurz angehalten, (warmen) Motor aus.

Danach isser nicht mehr angesprungen. Hat volle Kraft durchgedreht, aber nicht gezündet.

Beim 5. oder 6. Versuch ist er dann innerhalb von 1/4 Sekunde angesprungen und lief danach ein paar Kilometer ganz ordentlich.

Kann das zusammenhängen? - Viell. doch Kurbel-/Nockenwellens. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen