Spoiler auscodieren und durch festen Spoiler ersetzen - Teile?
Moin Leute,
ich habe einen TTS 8S und möchte den ausfahrbaren Spoiler gegen den TTRS 8S Spoiler tauschen.
In einem anderen Thread wird das Thema schon kurz angeschnitten.
Radelka_Styles hat dort eine Liste geschickt, welche Teile benötigt werden. (siehe Anhang).
Diese habe ich mal abgetippt und bin zum Händler gewackelt, also bei 2.000€ habe ich aufgehört zu zählen.
Daher meine Frage.. Ist es wirklich nötig alle Teile zu kaufen?
Zum Beispiel Teil Nr. 1. Es ist beim ausfahrbaren Spoiler ja schon so eins verbaut, kann man das nicht benutzen?
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?
Beste Antwort im Thema
Dass diese Jungs einfach Apotheken-Preise haben. Kann ich leider auch so bestätigen.
Hätte ich meine Teile für PDC direkt bei Audi bestellt, wäre es deutlich günstiger gewesen (von einem gebrauchten STG garnicht mal gesprochen). Die "Codieranleitung" war ebenfalls wirklich ein Witz...
Zu deinem Paket kann ich nix im Detail sagen - nur ich persönlich mach nen Bogen um K-electronic, da es meist günstiger geht 🙂
112 Antworten
die machanik hat die kraft locker.
man unterschätzt das.im ausgebauten ist die spoilereinheit schwerer als man denkt.
theoretisch würde das deaktivieren schon reichen.laut audi muss der antrieb aber stillgelegt werden.
die gewährleistung betrifft den rest des auto nicht.bei audi würdest sogar auf den spoiler wieder garantie bekommen wenn die ihn dir montieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Zitat:
@AudiTTRS2k17 schrieb am 22. April 2018 um 16:18:49 Uhr:
Abschließend noch eine andere Frage: ist die Beleuchtung der Tür unten nur gesteckt oder geklebt? Wollte diese austauschen, aber habe bemerkt, dass diese relativ fest drin sitzen und geklebt wirken.
Also, wenn Du die Leuchte meinst, die nach Türe-Öffnen die Straße anleuchtet, dann ist die nur gesteckt.
Ich habe die gegen die Audi-Ringe getauscht, das ging ohne Werkzeug und war ganz einfach, die ist nur geclipst, die ist definitiv nicht geklebt.
Dazu gibt es hier einen sehr ausführlichen Thread mit benötigten Nummern usw.
(Falls man die Originalteile von AUDI kaufen möchte. Da gibt es eine TPI, denn die erste Ausführung war Müll.).
Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...egsbeleuchtung-wechseln-t5793100.html
und
https://www.motor-talk.de/.../...instiegsbeleuchtung-t4981236.html?...
Bild anbei, das sind die "Ringe" in der neueren, haltbaren Ausführung, die in meinen TT passten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Ja ich meine die Leuchte die die Straße anleuchtet. Und ich hätte da auch gerne die Audi Ringe. Habe das Zubehör (nicht Original von Audi) bei Amazon gekauft. Wenn ich die Leuchte mit einem flachen Schraubenzieher rausheben will knaxt das so hart. Womit krieg ich die am besten raus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Zitat:
@comsat schrieb am 22. April 2018 um 16:43:13 Uhr:
Da wird nix hoch gehoben das ist QUATSCH !!Das kanns dem Wahnsinnigen da bei Audi sagen, der soll mal den Job wechseln !
Richte ich ihm aus 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 22. April 2018 um 16:45:34 Uhr:
die machanik hat die kraft locker.man unterschätzt das.im ausgebauten ist die spoilereinheit schwerer als man denkt.
theoretisch würde das deaktivieren schon reichen.laut audi muss der antrieb aber stillgelegt werden.
die gewährleistung betrifft den rest des auto nicht.bei audi würdest sogar auf den spoiler wieder garantie bekommen wenn die ihn dir montieren
Rein theoretisch müsste ich das ausfahren des Spoilers ja auch im Bordcomputer deaktivieren können oder? Ähnlich wie mit den automatisch einklappenden Außenspiegeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Zitat:
@AudiTTRS2k17 schrieb am 22. April 2018 um 16:59:05 Uhr:
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 22. April 2018 um 16:45:34 Uhr:
die machanik hat die kraft locker.man unterschätzt das.im ausgebauten ist die spoilereinheit schwerer als man denkt.
theoretisch würde das deaktivieren schon reichen.laut audi muss der antrieb aber stillgelegt werden.
die gewährleistung betrifft den rest des auto nicht.bei audi würdest sogar auf den spoiler wieder garantie bekommen wenn die ihn dir montieren
Rein theoretisch müsste ich das ausfahren des Spoilers ja auch im Bordcomputer deaktivieren können oder? Ähnlich wie mit den automatisch einklappenden Außenspiegeln.
nein das geht nicht:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 22. April 2018 um 17:01:26 Uhr:
Zitat:
@AudiTTRS2k17 schrieb am 22. April 2018 um 16:59:05 Uhr:
Rein theoretisch müsste ich das ausfahren des Spoilers ja auch im Bordcomputer deaktivieren können oder? Ähnlich wie mit den automatisch einklappenden Außenspiegeln.
nein das geht nicht:-)
Meh. Ok. Dann wird es wahrscheinlich doch der ABT Spoiler werden. Sieht meiner Meinung nach eh besser aus :3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Zitat:
@AudiTTRS2k17 schrieb am 22. April 2018 um 16:56:40 Uhr:
Ja ich meine die Leuchte die die Straße anleuchtet. Und ich hätte da auch gerne die Audi Ringe. Habe das Zubehör (nicht Original von Audi) bei Amazon gekauft. Wenn ich die Leuchte mit einem flachen Schraubenzieher rausheben will knaxt das so hart. Womit krieg ich die am besten raus?
Nimm keinen Schraubenzieher, der könnte den Lack zerkratzen.
Nimm lieber einen Plastikspachtel.
Ich hatte das damals ohne Werkzeug mit den Fingernägeln gemacht. Weiß aber nicht mehr genau wie, ist 2 Jahre her. Lampe leicht nach vorne oder hinten drücken, dann "entriegelt" die Plastiknase und man kann die die Lampe leicht rausziehen. Oder so ähnlich???
Die Kabel daran sind sehr kurz, das war dann eher mein Problem...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Hallo @AudiTTRS2k17
Ich habe von ABT den Heckspoiler und der wurde von meinem Audi Händler extra auf Wunsch für mich drauf gemacht. Die Gewährleistung übernimmt in der Regel ABT selbst. Mein Audi Händler ist ein ABT Partner, also weiß ich nicht wie das ist wenn dein Audi Händler dies nicht ist. Wenn ich den Taster für den Heckspoiler drücke, was ich mal aus interessehalber gemacht habe. Hört man irgendwas schalten und ein Motor macht was, aber rausfahren macht er zum Glück nicht denn ein Doppel Spoiler wäre nicht so geil. Natürlich fährt er auch nicht bei 120 raus, wurde halt stillgelegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler Competition nachrüsten (klappt auf?!)' überführt.]
Wie schafft man es denn beim Ausbau der Ausstiegsbeleuchtung den Lack zu zerkratzen??
Die Leuchte sitzt doch in der Kunststoffseitenverkleidung.
Mit nem Schlitzschraubendreher raus hebeln, aber von der richtigen Seite. Also die schmale Seite, da erkennst Du an einer Seite sowas wie ne Nut. Da reinfahren und entriegeln..
Der RS Spoiler passt auch, hat theoretisch aber keine Zulassung und ist wesentlich teurer.
Und lass Dir keinen Blödsinn von den Audi Händler erzählen was den Competition Spoiler angeht.
Bei Beiden muss die Grundplattebmit getauscht werden, dann muss automatisch auch der Stellmotor mit raus.
Dann kann nix mehr hoch fahren.
Beim Competition Spoiler ist alles mit dabei, auch Grundplatte. Ist ein Set!
Mit dabei ist auch ein Pin, ohne diesen lässt sich der herausfahrbare Spoiler nicht mal eben rauscodieren und Du bekommst eine Fehlerneldung.
Über die Einbaukosten kann ich Dir nicht viel sagen, hab’s selber gemacht.
Du solltest Dir ernsthaft überlegen mal einen anderen Händler aufzusuchen.
Zitat:
@peter_diestel schrieb am 22. April 2018 um 20:31:24 Uhr:
Wie schafft man es denn beim Ausbau der Ausstiegsbeleuchtung den Lack zu zerkratzen??
Die Leuchte sitzt doch in der Kunststoffseitenverkleidung.
Mit nem Schlitzschraubendreher raus hebeln, aber von der richtigen Seite. Also die schmale Seite, da erkennst Du an einer Seite sowas wie ne Nut. Da reinfahren und entriegeln.
Stimmt, habe mir das gerade am Auto angesehen. Aus der Erinnerung hatte ich das so im Kopf, dass die im Blech unten in der Türe sitzt. Tut sie ja gar nicht.
Danke!
Und Nathalie, für welche Variante hast du dich jetzt entschieden? ABT? Hatte die selbe Idee für meinen neuen TTS
Zitat:
@Timmz1904 schrieb am 3. Juni 2018 um 11:43:30 Uhr:
Und Nathalie, für welche Variante hast du dich jetzt entschieden? ABT? Hatte die selbe Idee für meinen neuen TTS
Ich habe momentan zwei Anfragen bei Tuning Firmen (JP Performance und Sidney Industries) laufen. Evtl können die meinen Wunsch des RS Spoilers noch erfüllen.
Bei dem 8J gab es ja eigens von Audi einen Nachrüstsatz. Den gibt es für den 8S bisher nicht. Vllt kommt der ja noch.
Wenn diese beiden Firmen mir nun auch eine Absage erteilen werde ich mich wohl für den competition Spoiler entscheiden.. 4 streben des Spoilers passen immerhin zu den 4 Auspuffrohren 😁