Tür Einstiegsbeleuchtung wechseln

Audi TT 8S/FV

hallo,

möchte die birnen der türunterseite gegen die audiringe tauschen.

allerdings sind die leuchten so eingesetzt das sie ziemlich plan aufliegen.

was habt ihr hergenommen zum raushebeln.möchte keine kratzer durch einen schraubenzieher haben.

plastikspachtel.wir haben noch einen a1 da bekommmst die nur mit den fingern auch raus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 28. August 2016 um 01:26:32 Uhr:


hab ich gerade gefunden danke.

was hast da genommen?

flachen schraubenzieher?

Wenn Du mal die SUCHFUNKTION hier benutzen würdest....

Das gibt es in allen Einzelheiten und Modellen und Bestellnummern und und und schon mehrfach hier beschrieben.

36 weitere Antworten
36 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...eleuchtung-mit-audi-logo-t5582130.html

hab ich gerade gefunden danke.

was hast da genommen?

flachen schraubenzieher?

Ja einfach nur ein spitzen Schraubendreher und raushebeln.

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 28. August 2016 um 01:26:32 Uhr:


hab ich gerade gefunden danke.

was hast da genommen?

flachen schraubenzieher?

Wenn Du mal die SUCHFUNKTION hier benutzen würdest....

Das gibt es in allen Einzelheiten und Modellen und Bestellnummern und und und schon mehrfach hier beschrieben.

Ähnliche Themen

finde nichts

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 28. August 2016 um 20:06:23 Uhr:


finde nichts

Geh mal zu Amazon.de und gib in die Suchzeile "Einstiegsbeleuchtung für AUDI" ein...
Gibt aber genug:

Z.B. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lenummern-und-preise-t5353122.html?...

und hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ad-audi-tt-8s-bilder-t4880544.html?...

und angefügtes Bild.

Und:
Geh mal zu Amazon.de und gib in die Suchzeile "Einstiegsbeleuchtung für AUDI" ein...

Led-einstiegsbeleuchtung-tt-image-5129804456710502505-6441494946191744702

zum einen hab ich die teile zum anderen weiss ich wo sie eingebaut werden.

da die original leuchte so tief in der mulde ist wollte ich wissen mit was am besten ohne kratzer raus holen.

klar mit einem schraubenzieher bringt man sie raus.

aber nicht 100% kratzfrei.

ist egal hab mir eine plastikspachtel besorgt

Doch bekommt man ohne Probleme und Kratzer raus.
An einer Seite ist eine kleine Mulde an den Teilen die zurück federt und dort geht man mit den Schraubenzieher ran.

und nach innen drücken?oder besser rein drücken?

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 28. August 2016 um 23:16:53 Uhr:


und nach innen drücken?oder besser rein drücken?

Wenn Du die Teile hast, dann schau sie dir doch einfach mal genau an.
Da sieht man doch, wo der Schraubenzieher angesetzt werden muss, damit sie "rausfallen".

Du stellst schon manchmal selten "komplizierte" Fragen 😉, kann es sein, dass Du Dich hier blöder darstellst als Du in Wirklichkeit bist?
Sorry, aber das ist nicht schwerer als das Handschuhfach aufzumachen...

Und falls es da an dieser Stelle wirklich ein Kratzerchen geben sollte, oh Mann, stell Dich nicht so an. Die Tür ist aus ALU, die rostet nicht.
Nimm Deinen Plastikspachtel, der machts ohne Kratzer.

😉 Was Celsi in Akustik optimiert, das machst Du in Optik, ich glaube, ihr würdet Euch gut verstehen 😉.

ich bin 100% schlimmer als celsi

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 29. August 2016 um 00:02:01 Uhr:


ich bin 100% schlimmer als celsi

Das glaube ich SOFORT ! ! ! Ohne jeden Zweifel 😉

aber perfektion fordert auch mein arbeitsplatz.

ich stelle rohline der led linsen bzw xenon linsen unseres auto her:-)

Man kann sie nur nach Außen ziehen, eindrücken gehtnichl, dann würdest du sie ja beschädigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen