Spiegelumfeldbeleuchtung anschließen?
Hallo Leute ich hab mir gestern für die Ausenspiegel die sogenannte Umfeldbeleuchtung gekauft (jewels eine sehr helle weiße SMD) Man muss nichts bohren etc. sie wird mit 3M Klebeband am Spiegelgehäuse unten besfestigt. Meine Frage jetzt wie schließt man das ganze an damit es leuchtet wenn ich das Auto aufsperre? Ich habe gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Es sind pro leuchte 2 Kabel zum anklemmen mit Stromdieben (die Klammern womit man 2 Kabel verbinden kann ohne sie zu zerschneiden). Ich hoffe mir kann jemand helfen.
51 Antworten
Wenn du elektrisch anklappbare Aussenspiegel hast, dann hast du bereits ein passendes Türsteuergerät.
Infos zu den Pins hatte ich oben doch schon geschrieben. Codieren, nachmessen und/oder anschliessen - fertig.
Edit: Stecker ist bereits da. Die passenden Pins brauchst du natürlich. Teilenummer dafür:
000 979 018 E
Naja gehen würde das sicherlich, musst dir halt die passenden Stecker am Tür-STG besorgen. Aber das ist ja mit den geklebten LED auch nur ne Bastellösung.
Geklebte led find ich auch nicht so prikelnd.... wielange soll das halten und wie soll es nach dem ersten regen aussehen....
Solltest Du Dir wirklich überlegen zumal das auch das selbst gebohrte loch erspart.
Die untere Türbeleuchtung leuchtet erst wenn die Tür geöffnet wird @Kai
Ja, toll finde ich die Lösung nicht, habe mir aber nicht angeschaut, ob ja vielleicht irgendwelche Designgründe dafür sprechen würden.
Wie schon geschrieben wurde, kostet die originale Lösung ja nur "ein paar Euro". Ok, die Helligkeit der LEDs lässt zu wünschen übrig, kann man aber ja noch modifizieren.
Das mit der Einstiegsbeleuchtung hatte ich schon befürchtet ... 🙁
Ähnliche Themen
Also ich finde die Helligkeit ausreichend, vorallem wenn man im dunkerln parkt, es blendet dann nicht so arg. Mich nervt eher die hellen NSW beim CH/LH ...
Ja das mit den NSW nervt mich auch am besten wäre es wenn man das aufs Abblendlicht umcodieren könnte wie zB beim Golf 5 etc. Naja ich werds mir nochmal überlegen was ich jetzt mach entweder die Originalen oder die, die ich bereits habe. Danke schon mal an alle für die Holfe 😉
Mich nervt die unterschiedliche CH/LH Farbe in den SW.
Abblendlicht wäre glaube ich nicht so gut, weil dann immer - jedenfalls, wenn man Xenon hat - die Xenon-Brenner gestartet werden.
Das dürfte arg auf die Lebenszeit gehen.
Mal schauen. Irgendwann muss ich echt mal meine im SW integrierten NSW gegen Birnen mit einer LED ähnlichen Farbe tauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Mich nervt die unterschiedliche CH/LH Farbe in den SW.
Ja das auch. Am liebsten wäre es mir CH/LH über die Tagfahrleuchten zu haben. Vollkommen ausreichend wenn man aus dem dunkeln kommt. Ich brauche keine Festagsbeleuchtung wenn ich eh auf einem beleuchteten Platz stehe.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
.....Ansonsten wohl nur über die CH/LH-Funktion, da müsstest du aber am Bordnetz-Stg. abgreifen und dafür dann natürlich bis in den Fahrerfussraum verkabeln.
Mehr fällt mir so spontan leider nicht ein 🙁Edit (tippe wohl zu langsam und/oder zu viel Text 😉): Die Pins vom Bordnetz-Stg. kann ich dir sagen:
T10/3 (rechts NSW)
T10/7 (links NSW)
Am Türsteuergerät hängt die Umfeldbeleuchtung jeweils an Pin 1 (Strom) und Pin 3 (Masse) des grauen Steckers mit den vielen Pins.
Egal ob er an die NSW PINs oder LED TFL PINs geht (für CH/LH), würde die Umfeldbeleuchtung auch bei normalem NSW- oder TFL-Betrieb lechten. Das heißt, es müsste noch ein Relais mit Öffnungskontakt über Zündungsplus dazwischen, damit das ganze auch ordnungsgemäß funktioniert 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Hab mir gestern für die Ausenspiegel die sogenannte Umfeldbeleuchtung gekauft. Man muss nichts bohren etc. sie wird mit 3M Klebeband am Spiegelgehäuse unten besfestigt.
Mit der originalen Version muß man auch nichts bohren. Versteh nicht, warum Du dir das so umständlich machst 😕
Moin, mein Wagen A6 FL hat Anklappbare Spiegel und ich würde gerne die Umfeldbeleuchtung Nachrüsten. Türsteuergeräte sollten High sein, reicht es wenn ich alles Original besorge ?
Das ich die Umfeldbeleuchtung an die Türsteuergeräte anschließe, oder müssen Kabeln vom Bordsteuergerät zu den Türsteuergeräten gelegt werden ?
LG
Habe keine Stromlaufpläne hier im Urlaub aber ich denke die Strippen gehen nur zu den TSGs. Der Rest geht eh über CAN Bus. Hast du schon alles? Die originalen LEDs sind eher kleine Funzeln und leichten einen Fleck von vielleicht 20cm^2 aus. Wenn die Leitung noch nicht bis zum Spiegel liegt hat’s Du eine Schweinearbeit vor Dir. Viel Spaß
Zitat:
@RudiS schrieb am 26. Juni 2019 um 09:05:43 Uhr:
Habe keine Stromlaufpläne hier im Urlaub aber ich denke die Strippen gehen nur zu den TSGs. Der Rest geht eh über CAN Bus. Hast du schon alles? Die originalen LEDs sind eher kleine Funzeln und leichten einen Fleck von vielleicht 20cm^2 aus. Wenn die Leitung noch nicht bis zum Spiegel liegt hat’s Du eine Schweinearbeit vor Dir. Viel Spaß
Sowie ich das mitbekommen habe, ziehe ich die Kabeln vom TSG zu den Spiegeln.
Was meinst du mit Schweinearbeit ?
Oder doch lieber sein lassen ?
Ich habe ja eh vor die Abblendbaren Spiegeln nach zurüsten, und dachte mir machst du gleich
Umfeldbeleuchtung mit.
Dir noch einen schönen Urlaub 😎
Danke Danke. Überleg mal selbst. Die kleine LED, die im Spiegelfuss sitzt, braucht ja einen Anschluss. Wenn Du Deine neuen Spiegel mit Kabelbaum gekauft hast ist es wohl einfacher. Wenn Du keinen dabei hast, musst du die neuen Leitungen in den alten Kabelbaum einbringen und was am schlimmsten ist: durch die Gurgel führen. Das dauert seine Zeit. Also am besten mit Kabelbaum kaufen. Den musst Du aber auch in die Tür reinbekommen. Aber es geht. Viel Spaß dabei.
Strippen gehen ganz sicher nur bis zum TSG. Kabel durch den Spiegelfuss zu ziehen ist machbar (inzwischen sind da bei mir Umfeldbeleuchtung, abblendbare Spiegel, Memory und Side-Assist dazugekommen - dann wird's aber auch eng). Aufwendig ist, dass der Spiegel raus muss und dafür ists es am besten, das Fenster zu ziehen. Dann kann man die Kabel auch sauber verlegen. Wenn man das aber einmal gemacht hat, gehts irgendwann echt schnell (Und ein Tipp: Drauf achten, dass man beim Ausbau auch die Gummi Abdeckung abmacht - was hab ich beim erstem Mal geflucht, weil das Fenster einfach nicht raus wollte...).
So, munter holln!