Spiegelumfeldbeleuchtung anschließen?
Hallo Leute ich hab mir gestern für die Ausenspiegel die sogenannte Umfeldbeleuchtung gekauft (jewels eine sehr helle weiße SMD) Man muss nichts bohren etc. sie wird mit 3M Klebeband am Spiegelgehäuse unten besfestigt. Meine Frage jetzt wie schließt man das ganze an damit es leuchtet wenn ich das Auto aufsperre? Ich habe gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Es sind pro leuchte 2 Kabel zum anklemmen mit Stromdieben (die Klammern womit man 2 Kabel verbinden kann ohne sie zu zerschneiden). Ich hoffe mir kann jemand helfen.
51 Antworten
@Oerniii
Wie kommst du auf Pin 4?
Das ist der Mittelabzweig vom Poti für die Spiegelverstellung. Du musst mit der Masse auf Pin 3. da sind dann auch insgesamt 3 Strippen dran
Einstiegsleuchte Spiegel. Spiegelheizung. Blinkleuchte.
Wegen der Türpappe: mal temporär anstecken und Fehler löschen. Dann nochmal probieren. Kann schon sein, das die Ärger macht.
Bits und Bytes vom TSG kann ich nicht schicken. Mein Auto ist zur Reparatur
Bei VCDS gibt’s ne kleine .exe. Lcode oder so ähnlich heisst die. Da gibst du meine Codierung rein und schaust was die Bits so sagen... dann kannst du vergleichen.
Alles klar, ich habe irgendwo gelesen gehabt das Pin 4 auch Masse ist.
Dann gehe morgen so vor:
Auf Pin 3 die Masse, die Türpappen ran und Fehler löschen. Wenn es nicht geht probiere ich deine @Rudis Codierung. Und wenn es dann auch nicht leuchtet mache ich Dauer plus dran :-D .
Durch das Ziehen von den Fenstern war wirklich alles viel leichter, Danke nochmal @Valbene
Dauerplus:
Der war gut. 😁
Vor langer Zeit wurde in einem anderen Forum die Frage gestellt: (leider erst eben gelesen) „Leuchtet bei euch die Umfeldbeleuchtung auch nur wenn die Spiegel nicht angeklappt sind„ es gab welche mit ja und welche mit nein.
Daraufhin rannte ich zur Garage 😁
Die leuchten bei nicht angeklappten Spiegeln, wenn ich die Spiegeln anklappe leuchten die leider nicht 😕
Getestet habe ich es bis eben nur mit angeklappten Spiegeln, aus Gewohnheit Klappe ich die immer ein.
Kann man das Codieren ?
Oder hilft da so ein Funkanklappmodul Abhilfe ?
Bin schon am überlegen ob ich bei den Dicken so ein Anklappmodul verbauen soll.
Habe Tage lang gesucht, gelesen,gefragt und rum probiert am Ende was es das 😠
Jedesmal wenn einer antwortete hoffte ich.
Gruß und Danke nochmal für eure Hilfe 🙂
Ähnliche Themen
Ja das kenne ich!!
Man kann sich Tips holen und überall lesen. Aber letzten Endes musst Du selber die Arbeit machen und bist dafür verantwortlich, wenn Du dabei etwas kaputt machst. Umso mehr freut man sich wenn man es dann geschafft hat. Nie aufgeben, alles in Ruhe kontrollieren und keine Hektik an den Tag legen. Reparaturhinweise lesen und in die Stromlaufpläne schauen. Das führt meistens zum Ziel. Freut mich für Dich.
Gibt mehrere Module fürs Anklappen. Habe das von 4FDevil und bin damit zufrieden. Muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@RudiS schrieb am 12. Juli 2019 um 12:18:37 Uhr:
Ja das kenne ich!!
Man kann sich Tips holen und überall lesen. Aber letzten Endes musst Du selber die Arbeit machen und bist dafür verantwortlich, wenn Du dabei etwas kaputt machst. Umso mehr freut man sich wenn man es dann geschafft hat. Nie aufgeben, alles in Ruhe kontrollieren und keine Hektik an den Tag legen. Reparaturhinweise lesen und in die Stromlaufpläne schauen. Das führt meistens zum Ziel. Freut mich für Dich.
Gibt mehrere Module fürs Anklappen. Habe das von 4FDevil und bin damit zufrieden. Muss jeder für sich entscheiden.
Kannst du mir bitte mehr zu dem Modul schreiben.
Einbau und Funktion ?
Ich habe die Einbauanleitung von Carmodule gelesen, das ist ja voll der Aufwand 😕
Gruß
Schreib mal bitte den Chef an und frag in bitte selbst. Weiß nicht ob er die Module noch verkauft.
@4F-Devil