Spiegelkappen tauschen A4 B9

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen Audi die Carbon Spiegel Kappen geholt. Kann mir jemand sagen wie man die alten runter bekommt und die neuen drauf?
Muss man da Schrauben oder sind die nur gesteckt? Hat vielleicht wer Bilder?

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute auch meine Spiegelkappen gegen welche aus Carbon getauscht und das war eine Sache von 10 Minuten mit dem Umstecken des Totwinkelassistenten. Nicht verschraubt, Spiegelglas kann dranbleiben.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ja du hast leider unrecht, wir haben in der Kompletten B9 Produktion die lackierten Spiegelkappe kein einziges mal mit einer Schraube gesichert!
Nicht einmal beim S oder RS!
Nur beim B8 passierte dies ab dem Facelift.

Ach Jungs, bekommt euch wieder ein.
Wenn ich @Magnoangemon sehe, arbeitet er in der Audi Produktion.

Aber lohnt es sich darüber zu streiten wer Recht hat (Erwin oder Audi Werksmitarbeiter Mitarbeiter)?
Ich würde einfach sagen, die Mitte hat Recht.

Wenn er das ohne Schaden die Dinger tauscht, ist doch super.

Wenn einer selber die Dinger tauscht, sollte sich an Erwin halten.

Ich sage ihr beide habt Recht.
Beruhigt euch und genießt den Sonntag erstmal. Dann sieht die Welt wieder anders aus.

Ich hab in der Werkstatt im AZ danach gefragt, weil es das Black Edition Paket nicht mehr gab. Hab dann überlegt ob ich dann lieber halb schwarz/weiß oder die schwarzen kappen möchte, also komplett schwarz.
Auf die Frage ob ich mich sofort entscheiden muss ging der Verkäufer abschließend mit mir in die Werkstatt.
Der Werkstattleiter sagte das wäre gar kein Problem und hat es mir innerhalb weniger Sekunden vorgeführt.
Mit einem Plastikteil unter ein paar clips und dann abgezogen. Beim aufstecken hat es hörbar wieder eingerastet.
Vielleicht gibt es ja verschiedene Versionen, MJ abhängig. Egal.
Oder ist das vielleicht zweiteilig? Äußere Spiegelkappe, und Kappenaufnahme o.ä.?

PS:
Obiges Beispiel war bei einem A5, vielleicht gibt es da auch noch Unterschiede

@DJ
bist Du Lehrer einer Waldorfschule? :P

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 4. Februar 2018 um 14:45:05 Uhr:


@DJ
bist Du Lehrer einer Waldorfschule? :P

...das tut hier doch nix zur Sache....beachte das Thema des Threads- Nebendiskussionen sind nicht erwünscht

Also weiter geht es zum Thema

Danke....

MFG
gamsrockl
MT-Mod.

Zitat:

@Magnoangemon schrieb am 4. Februar 2018 um 13:37:48 Uhr:


Ja du hast leider unrecht, wir haben in der Kompletten B9 Produktion die lackierten Spiegelkappe kein einziges mal mit einer Schraube gesichert!
Nicht einmal beim S oder RS!
Nur beim B8 passierte dies ab dem Facelift.

genau genommen ab Mj 2010 😉 der Einführung der spiegel mit der riefe 😁
*klugscheisser modus

Meine Carbonkappen sind jetzt auch eingetroffen. Bin mir etwas unsicher bei der Installation. Die offizielle Anleitung von Audi ist ja sehr aufschlussreich, aber was mich interessieren würde wären die problematischen Stellen. Kann jemand mit Erfahrung berichten auf was zu achten ist bzw. was schnell brechen kann.

Eigentlich kann nur was beim ausklipsen des Spiegelglases und bei der LED Blinkerleiste kaputt gehen.

und beim abziehen 😉 da man schon etwas kraft / ruck benötigt

Oder man macht eben das Spiegelglas ab. Löst Verkabelung ab. Entfernt die vier Schrauben. Nimmt die vordere schwarz Kunststoffverblendung ab. Und nimmt dann ganz leicht und vorsichtig die Kappe ab. An der ist nämlich der Side Assist verkabelt und muss auch noch ausgesteckt werden. :-)

Vielen Dank für die vielen Tipps. Werde es dann am Wochenende mal versuchen und berichten.

So, kurzes Feedback. Zusammenfassend könnte man sagen, bemüht aber erfolglos. Obwohl ich am meisten Sorge vor dem Entfernen des Spiegels hatte, erwies sich dies als das geringste Problem. Bekomme die vordere Kunststoffblende nicht ab. Sie scheint an mehreren Stellen eingehakt zu sein. Ich werde diese Blende jedoch lösen müssen, da meine Spiegelkappe tatsächlich geschraubt ist. Die neuen Blenden haben ebenfalls ein Gewinde. Ich kann also nicht einfach ziehen. Jetzt bleibt nur noch der Gang zum Freundlichen. Leider...

Ein bisschen Mut! Links und unten sind Clips (die man glaub ich auch sieht) der Rest durch vorsichtiges rütteln. Dann geht's irgendwann raus :-)

Hat doch noch geklappt, aber etwas Mut gehört schon dazu. Lediglich der kleine Steg zwischen den beiden Hauptnasen hat es bei einer Kappe nicht überlebt. Sollte aber trotzdem halten, würde ich die alten Kappen nochmals montieren wollen.
Auch wenn man das Carbon in Kombi mit dem Mythosschwarz nicht sofort sieht, finde ich es deutlich schicker als das Alu. Zumal ich ja auch „nur“ einen A und keinen S habe.
Danke für die vielen guten Tipps!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Habe es gerade auch versucht, so wie von Magnoangemon beschrieben von hinten mit zb ec Karte rein, hochhebeln und nach vorne abziehen! Keine Schrauben, nichts gebrochen und kein Spiegel demontiert, Dauer 20 Sekunden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen