Spiegelheizung fehlt eventuell

Audi A3 8V

Hallo Leute,

ich habe eine etwas aussergewöhnliche Geschichte von meiner Kollegin.

Sie hat einen S3 von 2014 und "sucht" die Spiegelheizung.

Laut Bordbuch muss in der Fahrertür ein Schalter verbaut sein, welcher auf 06:00 Uhr ein Heizsymbol zu stehen hat. Diesen Schalter, bzw. das Symbol hat Sie nicht.
Laut Audi, muss das Fahrzeug eine Spiegelheizung haben (über die Fahrzeugnummer abgefragt). Auch die wissen nicht weiter, warum in der Tür kein korrekter Schalter ist.
Im Winter haben wir es versucht, mit der Heckscheibenheizung und verschiedenen Einstellungen des Türschalters. Die Spiegel wurden nie warm.

Nun die Frage, wie muss das Fahrzeug optisch ausgestattet sein, damit man weiss, die Heizung ist vorhanden und wie kann man die Funktion testen?

Vielen Dank.

Grüsse

20 Antworten

Spiegel raus ziehen ist Pille palle und mit Saugnapf einfach zu machen. Muss halt keine große Gewalt anwenden dann geht das.
Die Frage ist, ob da nicht sowieso immer das selbe Glas drinnen ist, aufgrund prod. Kosten sprich Heizdraht ist immer mit drinn.
Wenn Audi sagt, ist laut FIN drin, sollen Sie dir das mal Zeigen, wenn der Schalter die Stellung nicht hat. Du kannst aber mir der Audi App auch selber sämtliche Ausstattung sehen.

Richtig. Mal nachgeschaut? Sonderausstattung —> Komfort

Asset.PNG.jpg

Das Auto ist von 2014, und in 10 Jahren kann ja sehr viel passiert sein, ... aber warum sollte ich Vermutungen anstellen was genau... das herauszufinden ist Aufgabe der Besitzerin.

Alles was gesagt wurde, stimmt zum A3 8v. Ich habe insgesamt 3 aus 2013/14 in der Pflege und alle haben den Schalter mit der 6 Uhr Stellung. Aber wenn das Modul kaputt geht, kann man das selbstverständlich tauschen und das auch gegen eins, was diese Stellung nicht hat... funktioniert dann auch nicht..
Insgesamt gab es drei Optionen: 1. Spiegel elektrisch verstellbar; 2. Spiegel elektrisch verstell- und beheizbar; 3. Spiegel elektrisch verstell-, beheiz- und einklappbar.
Und ja, die Spiegelgläser wurden entsprechend gefertigt und verbaut, d.h. ohne oder mit Heizung.
Du kannst jetzt lang und breit darüber lamentieren dass das weg ist oder nicht drin ist aber wer das war: viel Spaß beim rausfinden.
Aus meiner Sicht der pragmatischere Weg ist, eines der Spiegelgläser vorsichtig herauszuklipsen mit Hilfe eines Saughebers, da muss an der Spiegelrückseite ein Kabel angesteckt sein. Dann kannst du dir nur noch ein entsprechendes Türmodul kaufen (sowas sollte es ja auf dem Schrott geben) einbauen und genießen.

Die Lösung ist einfach. Wenn man einen Schalter verbaut mit Heizungsstand und mit VCDS die Heizung aktiviert, funktioniert die Spiegelheizung. Meistens sind beheizbare Spiegel verbaut und sind die Kabel schon angeschlossen. Das kann man sofort sehen wenn man einen Spiegel ausnimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kvandegroep schrieb am 15. Juni 2024 um 22:46:51 Uhr:


Die Lösung ist einfach. Wenn man einen Schalter verbaut mit Heizungsstand und mit VCDS die Heizung aktiviert, funktioniert die Spiegelheizung. Meistens sind beheizbare Spiegel verbaut und sind die Kabel schon angeschlossen. Das kann man sofort sehen wenn man einen Spiegel ausnimmt.

Moin, kann mir einer erklären wie ich die Spiegelheizung mit VCDS freischalte?

Zur Info: Schalter nachgerüstet, Spiegel sind mit Heizung verbaut, vcds habe ich auch.
Vielen Dank.

STG 42 (Türsteuergerät vorn/links) auswählen
STG 52 (Türsteuergerät vorn/rechts) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
+00001 - Fernentriegelung Heckklappe
+00008 - Türinnengriffbeleuchtung
+00016 - Automatiklauf
+00032 - Spiegelheizung
+00064 - Türausstiegs-/Warnleuchte
+00128 - Karosserievariante (4-Türer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen