Spiegelheizung fehlt eventuell

Audi A3 8V

Hallo Leute,

ich habe eine etwas aussergewöhnliche Geschichte von meiner Kollegin.

Sie hat einen S3 von 2014 und "sucht" die Spiegelheizung.

Laut Bordbuch muss in der Fahrertür ein Schalter verbaut sein, welcher auf 06:00 Uhr ein Heizsymbol zu stehen hat. Diesen Schalter, bzw. das Symbol hat Sie nicht.
Laut Audi, muss das Fahrzeug eine Spiegelheizung haben (über die Fahrzeugnummer abgefragt). Auch die wissen nicht weiter, warum in der Tür kein korrekter Schalter ist.
Im Winter haben wir es versucht, mit der Heckscheibenheizung und verschiedenen Einstellungen des Türschalters. Die Spiegel wurden nie warm.

Nun die Frage, wie muss das Fahrzeug optisch ausgestattet sein, damit man weiss, die Heizung ist vorhanden und wie kann man die Funktion testen?

Vielen Dank.

Grüsse

20 Antworten

Ich achte nachher mal bei meinem drauf, ob da auch ein Symbol drauf ist.
Aber mit der 6-Uhr-Stellung stimmt schon.
Da ist die besagte Spiegelheizung und die funktioniert auch.

Musst du die Heckscheibenheizung dazu schalten, oder nur den Schalter nach unten drehen? Ist die Spiegelheizung temperaturgesteuert? Weil dann kann man es kaum noch testen, ist zu warm.

Dieses Symbol muss vorhanden sein: KLICK Vergleichsbilder aus einem 8P, sieht im 8V aber nicht anders aus.

Den Schalter einmal um 180° nach hinten drehen, dann sollte eigentlich geheizt werden.

So ähnlich dürfte das auch in der BDA stehen.😉

Das Zeichen ist definitiv nicht vorhanden.

Ähnliche Themen

Das Drehrädchen lässt sich auch nicht auf die 06:00 Uhr Einstellung nach unten drehen.

Die Heckscheibenheizung hat mit der Bedienung der Spiegelheizung auch nichts weiter zu tun, das musste ich beim Wechsel vom 8P zum 8V selber lernen. Die funktioniert nur über den Schalter der Spiegelverstellung.

Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 20. März 2024 um 16:18:45 Uhr:


Das Drehrädchen lässt sich auch nicht auf die 06:00 Uhr Einstellung nach unten drehen.

Dann ist wohl keine verbaut und es ist entweder falsch hinterlegt, oder bei der Produktion falsch eingebaut worden. Oder ist vielleicht mal die Fahrertür getauscht worden und keiner hat darauf geachtet?

War das bei einem S3 evtl. Sonderausstattung, die nicht geordert wurde? Würde mich aber wundern, wenn das nicht Serie war.

Zitat:

@kennex schrieb am 20. März 2024 um 16:24:42 Uhr:


War das bei einem S3 evtl. Sonderausstattung, die nicht geordert wurde? Würde mich aber wundern, wenn das nicht Serie war.

Die kostete auch beim S3 tatsächlich Aufpreis.

Der Katalog ist vom September 2012.

Spiegelheizung

Wenn es drum geht, das Rätsel zu lösen, würde ich mal mit einem Saugnapf das Spiegelglas rausziehen und gucken, ob da Kabel dran sind.

Weitere Option ist zu prüfen ob beheizbare Waschdüsen verbaut sind. Soweit ich weiss sind die immer mit beheizbaren Spiegelgläsern verbaut.

Woran erkennt man beheizbare Waschdüsen?

Gruß, Thomas

anbei ein Bild von unserem 2019er 8V, der hat das Heizungssymbol auf der 6 Uhr Stellung.

Ashampoo-snap-mittwoch-20-maerz-2024-20h9m19s

Zitat:

@brose schrieb am 20. März 2024 um 20:09:43 Uhr:


Woran erkennt man beheizbare Waschdüsen?

Gruß, Thomas

An jede Düse werden 2 Kabel angeschlossen. Um die zu sehen, kann man entweder die Waschdüsen ausclipsen (geht mit der Hand) oder man guckt seitlich wo das Scharnier ist. Glaube Fahrerseite ist das und da gehen dann bei Heizung die Kabel in die Haube. Keine beheizbaren Düsen = kein Kabel in die Haube.

Spiegelglas rauszudrücken ist ja nicht ohne. Daher der Vorschlag mit Waschdüsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen