Spiegelheizung 8V

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Audi Freunde

Bei meinem 8v ist vergessen worden die Außenspiegelheizung zu bestellen, nun wollte ich diese beim freundlichen nachrüsten lassen, die bekommen das nicht hin. Kabel und Gläser sind angeblich serienmäßig
vorhanden, die haben versucht zu codieren...
funktioniert nicht.

Kann mir jemand helfen, oder hat einen Tipp für mich ?

Vielen Dank

Antonio

Beste Antwort im Thema

Spiegelheizung funktioniert;
Schalter gewechselt
codiert fertig
Gläser sind die passenden ab werk verbaut
kosten Schalter ca. 30€
Türverkleidung muss dazu runter

Gruss
Andy

Img-1594
Img-1596
Img-1595
+4
160 weitere Antworten
160 Antworten

Hast dann Glück gehabt, bei mir steckten die Kabel auch im Spiegel allerdings ohne Kontakte. Hast du die Teilenummer von Schalter und Schalterbeleuchtung?

Hi,
Ich habe die Stecker nicht abgezogen, da ich davon ausgegangen bin das wenn Sie eingesteckt sind auch Kabelschuhe dran sind ... Audi baut doch nicht Kabelsätze mit Kabelschuhen und ohne ... das wäre ja viel zu teuer.

Daher hab ich den Schalter eingesetzt und freischalten lassen und es funzt .... also werden Kabelschuhe dran gewesen sein.

Zu den Teil -Nrn.:
Den Schalter gibt es in schwarz oder mit Alukranz. Ich hab den Schalter in schwarz in den Kleinanzeigen gefunden, TN: 8V09595650. Der Lichtleiter hat TN: 8V0919173A kostet 4,20€ und dann noch 8 Clipse
Türverkleidung TN: 8V0868243 für 1,44€ zzgl. der MwSt natürlich.

Grüße

Steuergeräte müsste ich auch nicht tauschen, wenn man nur die Heizung nachrüstet genügen die einfachen Türsteuergeräte. Bei anklappbaren Spiegel braucht man die großen Steuergeräte.

Doch Kabelschuhe sind immer dran. Aber auf der Spiegelseite stecken die einfach im Plastik ohne Verbindung. War bei mir auch. Deswegen musste ich neue Spiegel kaufen. Aber wenn du dir sicher bist, ist es ja OK und hattest Glück. Ich habe auch gelesen, dass teilweise beheizte Spiegel verbaut wurden und nur per Software deaktiviert waren.

Daher kann man jeden nur raten zuerst einmal gucken was verbaut ist bevor man Spiegelgläser kauft die man gar nicht braucht....

Ähnliche Themen

Zitat:

@gemo164 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:16:19 Uhr:



[/quote

Zu den Teil -Nrn.:
Den Schalter gibt es in schwarz oder mit Alukranz. Ich hab den Schalter in schwarz in den Kleinanzeigen gefunden, TN: 8V09595650. Der Lichtleiter hat TN: 8V0919173A kostet 4,20€ und dann noch 8 Clipse
Türverkleidung TN: 8V0868243 für 1,44€ zzgl. der MwSt natürlich.

Grüße

Zwei Kurze Fragen:
1. Der o.a. Lichtleiter ist für Schalter heizbar und NICHT anklappbar oder?
2. Die Clipse sind für die Schalteraufnahme in der Tür, die man ja aufbohren muss. Wenn ich alle Fensterheberschalter umrüsten möchte, brauche ich vermutlich 4x 8 Clipse oder?

Danke schonmal 🙂

Im Prinzip ja. Ich hab mal 10 Clipse für die Türverkleidung gekauft. Und keinen gebraucht. Im Gegensatz zu denen des B8 gehen die bei weitem nicht so schnell kaputt.

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 11. Februar 2019 um 13:06:00 Uhr:


Im Prinzip ja. Ich hab mal 10 Clipse für die Türverkleidung gekauft. Und keinen gebraucht. Im Gegensatz zu denen des B8 gehen die bei weitem nicht so schnell kaputt.

Ah moment, habe nochmal auf Griev's Blog geschaut und ich meinte die Blechschrauben (M4x14) welche man benötigt wenn man die Schalteraufnahme abmontiert. Die ist ja fixiert und muss aufgebohrt werden. Clipse dann ja wie du sagst, nur im Notfall 😉

Zitat:

@brezelor schrieb am 11. Februar 2019 um 13:10:50 Uhr:



Zitat:

@Andi1103 schrieb am 11. Februar 2019 um 13:06:00 Uhr:


Im Prinzip ja. Ich hab mal 10 Clipse für die Türverkleidung gekauft. Und keinen gebraucht. Im Gegensatz zu denen des B8 gehen die bei weitem nicht so schnell kaputt.

Ah moment, habe nochmal auf Griev's Blog geschaut und ich meinte die Blechschrauben (M4x14) welche man benötigt wenn man die Schalteraufnahme abmontiert. Die ist ja fixiert und muss aufgebohrt werden. Clipse dann ja wie du sagst, nur im Notfall 😉

Korrekt, 8 Schrauben pro Türverkleidung bzw Armlehne, da die verschweißt sind und aufgebohrt bzw mitm Beitel die Spitze gebrochen werden muss.

Es sind wohl 13 pro Tür laut Blog, ich denke da tun es auch Schrauben aus dem Baumarkt.

Viel ärgerlicher finde ich das man die Heizung manuell betätigen muss, was ist so schwer das z.B. mit der Heckscheibenheizung zu kombinieren, wie es bei vielen anderen Autos gang und gebe ist?
Bei meinem Saab oder dem Corsa meiner Frau ganz normal……

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 11. Februar 2019 um 16:05:47 Uhr:


Viel ärgerlicher finde ich das man die Heizung manuell betätigen muss, was ist so schwer das z.B. mit der Heckscheibenheizung zu kombinieren, wie es bei vielen anderen Autos gang und gebe ist?
Bei meinem Saab oder dem Corsa meiner Frau ganz normal……

Gruß, Thomas

wieso manuell?
Schalter in die Mitte und sie heizt temp abhänig !

Laut BA macht sie das, wenn der Schalter auf Heizung steht.
Und genau da habe ich den Schalter standardmäßig stehen 😉

ja ^

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 11. Februar 2019 um 17:53:54 Uhr:


Laut BA macht sie das, wenn der Schalter auf Heizung steht.
Und genau da habe ich den Schalter standardmäßig stehen 😉

Meiner steht auf dem rechten Spiegel damit ich die Abklappumg nach unten beim Rückwärtsfahren nutzen kann……also immer die Heizung manuell einschalten……

Gruß, Thomas

naja so kompliziert oder schlimm ist das jetzt nicht?! da gibts andere dinge die mich viel mehr stören

Deine Antwort
Ähnliche Themen