Spiegelheizung 8V

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Audi Freunde

Bei meinem 8v ist vergessen worden die Außenspiegelheizung zu bestellen, nun wollte ich diese beim freundlichen nachrüsten lassen, die bekommen das nicht hin. Kabel und Gläser sind angeblich serienmäßig
vorhanden, die haben versucht zu codieren...
funktioniert nicht.

Kann mir jemand helfen, oder hat einen Tipp für mich ?

Vielen Dank

Antonio

Beste Antwort im Thema

Spiegelheizung funktioniert;
Schalter gewechselt
codiert fertig
Gläser sind die passenden ab werk verbaut
kosten Schalter ca. 30€
Türverkleidung muss dazu runter

Gruss
Andy

Img-1594
Img-1596
Img-1595
+4
160 weitere Antworten
160 Antworten

Wichtig ist
Motor laufen lassen dabei und Verstellschalter in die richtige Position

Schalter ist verbaut und heute Morgen wurde die nötige Codierung vorgenommen. Auf den 5 Minuten Fahrt danach sind die originalen, als unbeheizt gekennzeichneten Gläser nicht warm geworden. KAnn mir jemand nen Anhaltspunkt geben, wie schnell die Spiegelgläser warm werden sollten? Regentropfen bei ca. 6 Grad Außentemperatur sind drauf geblieben.

2min und sie sind "Hand" warm
mehrfach hier getestet nach dem nachrüsten
kann man auch via Diagnose auslesen!
check die codierung sonst stellgliedtest

Gut, dann sind meine Originalspiegel nicht beheizbar. Die Codierung wurde von Audi selbst vorgenommen.

Edit sagt: Du Hirsch hättest auch mal genauer nachschauen können. Wenn man die Originalspiegelgläser abnimmt sieht man die Kabel für die Spiegelheizung am Glas vermeintlich angesteckt. Zieht man diese aber ab, erkennt man sofort, dass darunter gar keine Pins sind. Die Stecker klemmen sozusagen nur an etwas Kunststoff.

Ähnliche Themen

wäre mir neu!
ich hab das ganze mehrfach nachgerüstet und die Gläser waren IMMER beheizt!
welches bj ist deiner?
re.import?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. Februar 2015 um 18:53:53 Uhr:


wäre mir neu!
ich hab das ganze mehrfach nachgerüstet und die Gläser waren IMMER beheizt!
welches bj ist deiner?
re.import?

Ist leider so. Bj 12/2014, kein Reimport.

Aber die 100,- Kröten für beheizbare Gläser bekomme ich auch noch aufgebracht. 😉

wenn du die Gläser ausbaust mach mal ein paar Fotos davon

Hat der A3 eig auch Spiegelheizung in der Frontscheibe ? Oder muss man diese mit Umluft von der Klimaanlage wärmen?

es gibt keine Frontscheibenheizung im 8V

So, neue Spiegelgläser eingebaut und siehe das, trotz strömendem Regen schön freie Außenspiegel. 😁

Unten ein Bild von den nicht beheizbaren Originalspiegeln.

interessant; dann hatte ich bisher immer glück das sie verbaut waren

Zitat:

@Reignman79 schrieb am 3. März 2015 um 08:57:49 Uhr:


So, neue Spiegelgläser eingebaut und siehe das, trotz strömendem Regen schön freie Außenspiegel. 😁

Unten ein Bild von den nicht beheizbaren Originalspiegeln.

Hi, kann mir jemand heir vielleicht die teilenummern für die beheizbaren Spigelgläser für die Nachrüstung der Spiegelheizung geben.

Gruß

Mike

Hi Mike,

die kann dir der Audi Teileservice auf Basis der Fzg ID geben.
Ich habe meine Rechnung leider nicht mehr da.

Bei werksseitig vorhandener Spiegelbeheizung wird diese nicht zusätzlich bzw. unabhängig von der 6Uhr-Stellung aktiviert, beispielsweise bei Minus-Temperaturen?
Das wäre natürlich schade weil man dann öfter zw. "rechts" (für Bordsteinabsenkung) und "Heizung" drehen muss.

Ich meine mich zu erinnern, dass es beim A4/B8 (bei einigen MJ) so war, dass die Spiegel immer autom. in Abhängigkeit zur Aussentemp. beheizt wurden (nicht deaktivierbar) und man per Schalterstellung manuell/dauerhaft schalten konnte. Macht m.E. auch Sinn.

nein auch nur in Mittel pos

Deine Antwort
Ähnliche Themen