Spiegelabsenkung
Hallo, ich habe versucht in den bisher geschriebenen Beiträgen etwas über die Programmierung
"Beifahrerspiegel absenken"zu finden, aber leider nichts für mich passendes gefunden.
Soweit mir bekannt ist, funktioniert die Spiegelabsenkung beim einlegen des Rückwärtsgang nur bei der Ausstattungsvariante mit Memoriefunktion.
Ist das richtig oder kann man es auch ohne die Memoriefunktion programmieren ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.
Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.
Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier
@hisak
Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust
Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.
Gruß, Chris
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von claxx
Kaffeekochen wäre schön....auch schönen Sonntag
...aber bitte in der beheizten und beleuchteten Reserveradmulde😎
Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.
Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.
Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier
@hisak
Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust
Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.
Gruß, Chris
Danke für die Info, scheinbar ist aber diese Funktion doch nicht so brauchbar wie es von Audi gepriesen wird.
Ehrlich gesagt wundert mich das ein wenig.
Es kann doch nicht so schwer sein eine definierte Spiegelstellung zu speichern und diese dann bei bedarf wieder abzurufen. 🙄
Naja, ich probier demnächst mal die Programmierung bzw. lasse das machen.
Gruß
Hisak
So wie von Audi gedacht - leider teuer - funktioniert das prima.
Die freigeschaltete Lösung - so von Audi nicht gedacht, da so ein STG fehlt - funktioniert, hat aber nicht den Komfort wie mit Sitzmemory.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
So wie von Audi gedacht - leider teuer - funktioniert das prima.
Die freigeschaltete Lösung - so von Audi nicht gedacht, da so ein STG fehlt - funktioniert, hat aber nicht den Komfort wie mit Sitzmemory.
Das soll bedeuten, das
mitdem STG der Sitzmemory eine einwandfreie und brauchbare Programmierung möglich ist ?
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Das soll bedeuten, das mit dem STG der Sitzmemory eine einwandfreie und brauchbare Programmierung möglich ist ?Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
So wie von Audi gedacht - leider teuer - funktioniert das prima.
Die freigeschaltete Lösung - so von Audi nicht gedacht, da so ein STG fehlt - funktioniert, hat aber nicht den Komfort wie mit Sitzmemory.
...genau, was war den unklar? Ist ja nicht überraschend, das Hack-Varianten nicht genau so toll funktionieren wie die teure Originallösung.
Wenn sich ausschließlich das STG nachrüsten ließe, welches bei der von Audi angebotenen Sonderausstattung im Unterschied zur Serie diese Funktionlaität komfortabel bereitstellt, könnte das schon sein. Wenn Du die Möglichkeit hast, diesen Gedanken in der Praxis mal zu testen und Deine Erfahrungen berichtetest, dann wäre der ein oder andere bisherige Coder daran sicher interessiert. Ich bezweifle, dass es einfach so und vor allem in einer vernünftigen Kosten-Nutzen-Relation geht.
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Wenn sich ausschließlich das STG nachrüsten ließe, welches bei der von Audi angebotenen Sonderausstattung im Unterschied zur Serie diese Funktionlaität komfortabel bereitstellt, könnte das schon sein. Wenn Du die Möglichkeit hast, diesen Gedanken in der Praxis mal zu testen und Deine Erfahrungen berichtetest, dann wäre der ein oder andere bisherige Coder daran sicher interessiert. Ich bezweifle, dass es einfach so und vor allem in einer vernünftigen Kosten-Nutzen-Relation geht.
In meinen Augen ist das zu viel Aufwand für den Firlefanz. Gibt dann sicher wieder etliche Fehlermeldungen, weil die elektr. Sitze nicht verbaut sind, etc... Nutzt das hier jemand wirklich bewusst (geht an die Leute mit Memorysitzen)?
Hallo , ich habe die elekt. Memorysitze in meinen A5 SB , die Absenkung mit dem Rückspiegel funktioniert super . Lässt sich individuell auf den Schlüssel programieren ( der Absenkungswinkel ) . Meine Frau und ich wechseln häufig , da sind die Memorysachen sehr praktisch . Auch wenn die Sachen ein Heidengeld gekostet haben , möchte ich sie nicht mehr missen .
Bis dahin.... Michael
Ich habe die spiegelabsenkung bisher nur 1x benutzt und empfand es fuer etwas störend da der spiegel in zeitlupe absenkt du erst innen deinen spiegelknopf drehen musst und nachdem du mit dem manöver fertig bist, nicht vergessen solltest den drehregler wieder zurück zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Zenyte
Ich habe die spiegelabsenkung bisher nur 1x benutzt und empfand es fuer etwas störend da der spiegel in zeitlupe absenkt du erst innen deinen spiegelknopf drehen musst und nachdem du mit dem manöver fertig bist, nicht vergessen solltest den drehregler wieder zurück zu stellen.
Du hast nicht das Memory Paket oder? Bei mir ist das nicht so "stoerend" wie du es beschreibst.
Doch habe das memoryzeug aber vielleicht ist es auch einfach nur bis man sich daran gewöhnt hat, parke bisher oft mit der kamera ein und das geht schnell von statten... Ehe ich eine gefühlte ewigkeit warten muss bis der spiegel sich absenkt und später wieder hoch fährt lasse ich lieber die einstellung auf beheizte spiegel und zirkel schnell ohne absenkung in die parklücke... Ist für den nachfolgenden verkehr bestimmt auch angenehmer ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Zenyte
Doch habe das memoryzeug aber vielleicht ist es auch einfach nur bis man sich daran gewöhnt hat, parke bisher oft mit der kamera ein und das geht schnell von statten... Ehe ich eine gefühlte ewigkeit warten muss bis der spiegel sich absenkt und später wieder hoch fährt lasse ich lieber die einstellung auf beheizte spiegel und zirkel schnell ohne absenkung in die parklücke... Ist für den nachfolgenden verkehr bestimmt auch angenehmer ;-).
Dann bist du scheinbar rekordverdaechtig schnell beim einparken oder deine Absenkung ist ungewoehnlich langsam 😉 Die dritte alternative ist wohl, dass eure Strassen so breit sind, dass es nicht auf jedem cm beim Parken zum Bordstein ankommt 😉
Bei mir faehrt der Spiegel schnell genug runter um in der richtigen Position zu sein bevor das Hinterrad nah am Bordstein ist.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Dann bist du scheinbar rekordverdaechtig schnell beim einparken oder deine Absenkung ist ungewoehnlich langsam 😉 Die dritte alternative ist wohl, dass eure Strassen so breit sind, dass es nicht auf jedem cm beim Parken zum Bordstein ankommt 😉Zitat:
Original geschrieben von Zenyte
Doch habe das memoryzeug aber vielleicht ist es auch einfach nur bis man sich daran gewöhnt hat, parke bisher oft mit der kamera ein und das geht schnell von statten... Ehe ich eine gefühlte ewigkeit warten muss bis der spiegel sich absenkt und später wieder hoch fährt lasse ich lieber die einstellung auf beheizte spiegel und zirkel schnell ohne absenkung in die parklücke... Ist für den nachfolgenden verkehr bestimmt auch angenehmer ;-).
Bei mir faehrt der Spiegel schnell genug runter um in der richtigen Position zu sein bevor das Hinterrad nah am Bordstein ist.
evntl beides ;-)
ich war wohl bisher noch nicht oft in der situation dieses feature ausgiebigst zu testen, hatte bisher nur mehrmals schon die situation das ich einen ziemlich schmalen weg retour fahren musste und in diesem fall war die siegel absenkung hinderlich da man somit den überblick nicht richtig hatte.
Zitat:
Original geschrieben von sybexcom
Hallo , ich habe die elekt. Memorysitze in meinen A5 SB , die Absenkung mit dem Rückspiegel funktioniert super . Lässt sich individuell auf den Schlüssel programieren ( der Absenkungswinkel ) . Meine Frau und ich wechseln häufig , da sind die Memorysachen sehr praktisch . Auch wenn die Sachen ein Heidengeld gekostet haben , möchte ich sie nicht mehr missen .Bis dahin.... Michael
Das sehe ich ganz genau so...........obwohl ich nicht "teilen" muß und das Auto zu 100% selbst nutze finde ich eine vernünftig funktionierende Spiegelabsenkung eine Bereicherung.
Wenn ihr euch beim parken erstmal die Macken in den Felgen eingefahren habt, denkt ihr bestimmt auch anders darüber.
Gruß
ANdreas