Spiegel beschädigt
Hallo zusammen,
Heute morgen ist auch mir leider mein erster ''Unfall'' mit dem Golf passiert.
Hab auf'm Parkstreifen geparkt und war kurz einkaufen, und als ich wieder kam war mein linker Seitenspiegel komplett demoliert. Ein älterer Herr meinte noch, dass es wohl ein kleiner Junge auf'm Fahrrad war, der sich dann aus Angst verduftet hat. Nun stand ich da mit dem Schaden. (Siehe 1. Foto).
Bin dann sofort zu meinem VW-Händler und er meinte, dass man die Spiegelkappe nicht einzeln bestellen könne, sondern gleich ein komplett neuen Spiegel bestellen müsse, der dann mit Lackierung und Einbau an die 700-900€ kösten würde. Hab ich erstmal bedankend abgelehnt und habs erstmal sogut es geht selber alles zusammengesteckt und ausprobiert. Jetzt sieht es so wie auf den Bildern ab 2 aus. Einige Bauteile waren zwar leicht angebrochen aber im Moment macht der Spiegel ein stabilen Eindruck. Elektronik funktioniert ebenfalls, nur bei der Elekt. Einstellung des Spiegels hakt es manchmal. (Ich denke dann bleibt er kurz irgendwo hängen). Ansonsten funktioniert alles.( Blinkerleuchten, Heizung.) Man sieht am Spiegel selber zwar eine kleine Bruchstelle, aber vorrübergehend würde mir das reichen, solange alles sicher ist. Versicherung würde sich nicht lohnen, da ich dann hochgestuft werden würde und fast 1000€ ist mir zu teuer dafür, dass nur die Hülle beschädigt ist.
Wie soll ich eurer Meinung nach weiter vorgehen?
Will natürlich keine anderen Fahrer gefährden aber wie gesagt im moment macht er einen stabilen Eindruck auch bei höheren Geschwindigkeiten.....
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich würde dieses "Buchtangebot" mal überdenken:
http://www.ebay.de/.../251328044308?...
Der 🙂 könnte mir gestohlen bleiben!!!
52 Antworten
Also das VW da nur noch ganze Spiegel verkaufen will, finde ich auf gut Deutsch gesagt, Schei.. . Mir hat letztes Jahr auch jmd. den Spiegel kaputt gefahren, die Kappe war gebrochen und der Halter für die Kappe. Ich habe aber noch Einzelteile bekommen, so hat mich die Reparatur mit E-Teilen ca 160€ gekostet. Das ärgerliche an der Sache ist, die Tage beim Autowaschen habe ich gesehen das schon wieder eine Macke im Spiegel ist. Die lässt sich mit ein wenig Glück wieder raus polieren.
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Guckst du hier
http://www.ebay.de/.../151148406897?...
ist doch geklaute Ware an. Halteclip abgerissen und so.
Ich würde das mit Sekundenkleber versuchen.
Ich würde dieses "Buchtangebot" mal überdenken:
http://www.ebay.de/.../251328044308?...
Der 🙂 könnte mir gestohlen bleiben!!!
Oder wenn es kein Kombi ist:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Ich würde dieses "Buchtangebot" mal überdenken:http://www.ebay.de/.../251328044308?...
Der 🙂 könnte mir gestohlen bleiben!!!
ACHTUNG - der ist für einen Rechtslenker! Das sollte man gut aufpassen.
Wir hatten auch mal so einen Schaden. Da war aber noch mehr kaputt, auch das Glas.
Die Versicherung hat dann den Glasschaden (Spiegel und Blinker ) bezahlt😁 und wir aus der eigenen Tasche den Rest🙁.
Mit lackieren waren die Gesamtkosten ca. 300€ und die Versicherung hat glaub ich ca. 100€ bezahlt.
Das mit der Versicherung ist ja so eine Sache... Erstens kenne auch ich noch einige Leute, die nicht haftpflichtversichert sind, und weiterhin sind - soweit ich weiß - Kinder unter 7 Jahren im Verkehr nahezu vollständig gegen Forderungen geschützt, und der Halter bleibt auf dem Schaden sitzen. Kindern bis einschl. 10 Jahren muss ein Vorsatz nachgewiesen werden. Gegen die Eltern kann man auch nur vorgehen, wenn der Geschädigte Ihnen die Verletzung ihrer Aufsichtspflicht nachweist. Und dies ist nahezu unmöglich, wenn die Mutter z.B. sagt, dass das Kind aufgrund der mangelden Fahrpraxis kurzfristig die Kontrolle über sein Fahrrad verloren hat. So schnell kann kein Elternteil eingreifen... Selbst wenn sich Einer gemeldet hätte bliebe nur zu hoffen, dass die Eltern entweder aus Unwissenheit, oder Einsicht den Schaden freiwillig begleichen... Bitter aber Realität hierzulande....
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Warum zur Hölle hauen solche Leute immer ab...es ist doch jeder versichert..ich könnte Kotzen!Tut mir leid für dich!
Kinder unter 7 Jahren sind deliktunfähig. Eine Aufsichtspflicht für einen 6 jährigen z.B. heißt nicht das eine Elternteil ständig ein Auge auf das Kind werfen muss. In Regelmäßigen Abständen nach geguckt und die Aufsichtspflicht ist erfüllt.
Die Deliktunfähigkeit kann aber gegen zusätzliche Gebühren mit Versichert werden (Ich glaube mit Selbstbeteiligung).
Wenn aber ein Kind an einem parkendem Fahrzeug einen Schaden anrichtet kann dieser Schaden über die HPV der Eltern sofern vorhanden abgewickelt werden anderst sieht das aus wenn das Fahrzeug in Bewegung ist! Im "fließendem Verkehr" sind Kinder tatsächlich deliktunfähig und die HPV verweigert da die Zahlung!... aber das alles hilft ja dem TE nicht da die Schädiger einfach die Fliege machten!
ich hab mir nen ratscher am linken spiegelgehäuse zugezogen. garageneinfahrt. bezahlt irgendeine versicherung, teil- oder vollkaso, den lackschaden?
werner
Ja die VK zahlt aber ob sich das lohnt?😕
Zu den Angeboten bei der Bucht:
Bei Privatangeboten wäre ich sehr sehr vorsichtig, denn die Gefahr das geklaute Ware gekauft/verkauft wird und der Käufer sich der Hehlerei schuldig macht, wäre mir zu groß. Ich habe da schon diverses aus meiner Praxis beim Arbeiten erlebt, nicht ich selbst, weiter möchte ich auch nicht darauf eingehen.
Nichtsdestotrotz werden die Spiegelkappen, wie man sehen kann auch einzeln angeboten. Vielleicht weil der VW-Service ordentlich verdienen will, wird diese Aussage anders getroffen. Und es ist auch so, dass diese beim Lieferanten bereits lackiert versendet werden(auch aus meiner Praxis), es ist in meinen Augen Abzocke, den Spiegel nur als ganzes anzubieten. Beim Verwerter würde ich mal nachfragen, ob er vielleicht welche herumliegen hat, auch wenn das Modell noch frisch auf dem Markt ist, und die Chancen, dass ein verunfallter auf dem Hof steht gering sind. Aber billiger als 1000 ist ein Frage allemal.
Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Ja die VK zahlt aber ob sich das lohnt?😕
einen versicherungsfall pro jahr habe ich frei, aber was, wenn ich diesen abrechne und dann bleib ich mit dem kotflügel hängen? alles so ne sache.
danke
werner
Die Kappe gibts einzeln kostet grundiert um die 35 Euro,alle anderen Teile gibts auch einzeln.
Zitat:
Original geschrieben von werano
einen versicherungsfall pro jahr habe ich frei, aber was, wenn ich diesen abrechne und dann bleib ich mit dem kotflügel hängen? alles so ne sache.
danke
werner
Mal ganz ehrlich, such dir ne Werkstadt die Smartrepair anbietet und lass den Spiegel da ausbessern. Das kommt dich am Ende günstiger als die Selbstbeteiligung der VK, insofern du eine hast.