Spiegel automatisch einklappen

BMW 5er F11

Hallo Zusammen

frage zu meinem F11 mit Sitzmemory und per Knopf manuell einklappbaren Aussenspiegeln. Ist es möglich, das die Aussenspiegel automatisch beim abschliessen per Komfortzugang eingeklappt werden?

Grüsse, tom

Beste Antwort im Thema

Moin,

via Motorstopp wäre blöd, da man dann beim Aussteigen den rückwärtigen Verkehr nicht gut im Auge haben kann.

Aber so hat jeder seine Vorlieben. 🙂

munter bleiben
Skotty

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Vor diesem Problem stand ich gestern auch 🙄 Habe mich dann entschlossen, das Mistwetter außen vor zu lassen und habe den Himmel einfach geschlossen 😁

Jetzt wo der Nebel dominiert, geht das schon 🙂 Werde mal beim 🙂 anrufen und fragen ob die schon was neues wissen.

Gruss, tom

hi all,

ich wärme diesen thread mal auf. ist das standard oder ein extra mit den klappbaren spiegeln auf knopfdruck?
wenn es ein extra ist, wie hiesse das in der produktliste?
ich finde bei mir in der on board anleitung nämlich die referenz auf einen schalter aber der ist ohne beschriftung und ich komm mir schon dämlich vor, da ich alle knöpfe schon mehrmals durchprobiert habe.

danke euch

Zitat:

@jamikru schrieb am 21. April 2015 um 21:14:34 Uhr:


hi all,

ich wärme diesen thread mal auf. ist das standard oder ein extra mit den klappbaren spiegeln auf knopfdruck?
wenn es ein extra ist, wie hiesse das in der produktliste?
ich finde bei mir in der on board anleitung nämlich die referenz auf einen schalter aber der ist ohne beschriftung und ich komm mir schon dämlich vor, da ich alle knöpfe schon mehrmals durchprobiert habe.

danke euch

Klappbare Spiegel auf Knopfdruck kriegst du mit der SA abblendbare Außen und Innenspiegel, wenn mich nicht alles täuscht. Der Knopf befindet sich dann links neben dem Schiebeknopf für die Spiegeleinstellungen.

hi chaosbaer!

ok das wäre dann das produkt hier oder:
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik

das ist leider bei mir nicht dabei, also bin ich doch nicht zu blöde, diesen knopf zu finden 🙂

danke dir

Ähnliche Themen

Die Verzögerung, bzw die Zeit die man den Türgriff bei SA Comfortschließen "drücken" muss bis sich die Spiegel anklappen lasst sich per coding einstellen / verkürzen.
Einfach mal freundlich z. B. beim User milk anfragen.

Zitat:

@Loribur schrieb am 21. April 2015 um 22:43:39 Uhr:


Die Verzögerung, bzw die Zeit die man den Türgriff bei SA Comfortschließen "drücken" muss bis sich die Spiegel anklappen lasst sich per coding einstellen / verkürzen.
Einfach mal freundlich z. B. beim User milk anfragen.

Dann könnte man die Zeit so kurz stellen, dass die quasi direkt anklappen... das wäre cool. Könnte mir dazu jemand die Codierwerte (Esys) per PN schicken?

Hallo,

CAS | 3003 | KMFRT_SCHLIESSEN

Wert Alt= 0F (1,5 Sekunden bis zum einklappen)
Wert Neu= 05 (0,5 Sekunden bis zum einklappen)
oder 01 (für 0,1 Sekunden bis zum einklappen)

Ich habe bei mir 01 codiert, damit klappen die Spiegel wirklich sofort ein.

Viele Grüße
Klotz

Hallo,

ich habe ebenfalls eine Frage betreffend dem einklappen der Spiegel. Bekomme meinen Dicken nächste Woche.

Kann man es einstellen, das beim verriegeln des Fahrzeuges, die Spiegel automatisch an klappen, evtl. durch längeres drücken des Schlüssels? Ich habe keine Komfortschließung.

Danke.

Geht vermutlich nur mit Komfortschließung.

Dann klapp die Spiegel mal 2 Jahre lang an bis der Kabelstrang bricht 🙂 Möcht ich wissen was der Austausch dann kostet für das Gimmick.

Ich klapp die Spiegel nur per FB an und wenn es wirklich eng ist beim Parken. Sonst bleibts wie es ist.

Was heisst denn: "Ich habe keine Komfortschließung"???
So schnell brechen die Kabel übrigens nicht. Klappe die Spiegel jeden Tag in der Garage ein😉

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 17. Mai 2015 um 19:02:14 Uhr:


Was heisst denn: "Ich habe keine Komfortschließung"???

Komfortschließung heißt, Du öffnest und schließt das Auto, ohne den FB-Schlüssel zu betätigen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@FredMM schrieb am 17. Mai 2015 um 18:55:03 Uhr:


Geht vermutlich nur mit Komfortschließung.

Dann klapp die Spiegel mal 2 Jahre lang an bis der Kabelstrang bricht 🙂 Möcht ich wissen was der Austausch dann kostet für das Gimmick.

Ich klapp die Spiegel nur per FB an und wenn es wirklich eng ist beim Parken. Sonst bleibts wie es ist.

Hallo!

Geht auch ohne Komfortzugang.

Beim Jaguar klappen die Spiegel seit 9 Jahren serienmäßig sofort ein, bei der R-Klasse meiner Schwester auch. Wo ist das Problem?

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. Mai 2015 um 19:45:57 Uhr:


Geht auch ohne Komfortzugang.

Allerdings nicht bei Standardausstattung, sondern nur in Verbindung mit der SA "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend" (u. a. auch bei SA "Komfortsitze" und SA "Sitzverstellung elektrisch beinhaltet"😉.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 17. Mai 2015 um 19:02:14 Uhr:


Was heisst denn: "Ich habe keine Komfortschließung"???
So schnell brechen die Kabel übrigens nicht. Klappe die Spiegel jeden Tag in der Garage ein😉

Klar klappst du die Spiegel jeden Tag in der Garage ein, wenn sie jedesmal automatisch nach dem Abstellen zurückfahren. Vermutlich dann auch öfter am Tag.

Bei mir sind sie nach knapp 3 Jahren gebrochen. Allerdings der Kabelstrang der Kameras im Spiegel unten was vermutlich der selbige ist. Der Strang geht hinter bis in den Kofferaum 🙂 Das Kabel lag glaub ich bei ca 300€ und die Arbeitszeit gut beim 2fachen ohne Märchensteuer- pro Seite 😉

Wie gesagt, manuel zurückklappen wenns mal eng ist reicht. Jedesmal nach Abstellen des Motors ist Schnickschnack. Das hält BMW Technik nicht aus.

Zitat:

@FredMM schrieb am 17. Mai 2015 um 20:25:12 Uhr:



Zitat:

@madmax1314 schrieb am 17. Mai 2015 um 19:02:14 Uhr:


Was heisst denn: "Ich habe keine Komfortschließung"???
So schnell brechen die Kabel übrigens nicht. Klappe die Spiegel jeden Tag in der Garage ein😉
Klar klappst du die Spiegel jeden Tag in der Garage ein, wenn sie jedesmal automatisch nach dem Abstellen zurückfahren. Vermutlich dann auch öfter am Tag.

Bei mir sind sie nach knapp 3 Jahren gebrochen. Allerdings der Kabelstrang der Kameras im Spiegel unten was vermutlich der selbige ist. Der Strang geht hinter bis in den Kofferaum 🙂 Das Kabel lag glaub ich bei ca 300€ und die Arbeitszeit gut beim 2fachen ohne Märchensteuer- pro Seite 😉

Wie gesagt, manuel zurückklappen wenns mal eng ist reicht. Jedesmal nach Abstellen des Motors ist Schnickschnack. Das hält BMW Technik nicht aus.

Ich muss meine Spiegel zum Ein-/Ausfahren in die Garage auch jedesmal ein-, dann wieder ausklappen. In den 4,5 Jahren, die ich das Auto habe, wird das ungefähr 6500 mal gewesen sein. Bisher keine Probleme, auch nicht mit den Kameras. Die Technik hält das also wunderbar aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen