Spiegel automatisch einklappen

BMW 5er F11

Hallo Zusammen

frage zu meinem F11 mit Sitzmemory und per Knopf manuell einklappbaren Aussenspiegeln. Ist es möglich, das die Aussenspiegel automatisch beim abschliessen per Komfortzugang eingeklappt werden?

Grüsse, tom

Beste Antwort im Thema

Moin,

via Motorstopp wäre blöd, da man dann beim Aussteigen den rückwärtigen Verkehr nicht gut im Auge haben kann.

Aber so hat jeder seine Vorlieben. 🙂

munter bleiben
Skotty

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich Klappe am liebsten gar nicht an. 😉

Warum? Weil ich so eine optische Hürde für vorbeifahrende Autos (die sich für ihren Abstand meist an den Spiegeln orientieren) und eine kostengünstige "Pufferzone" für mich habe. Lieber einen verkratzen oder kaputten Außenspiegel als eine komplett verkratzte Seite.

Hallo zusammen,

bei meinem alten Audi A4 (8K) konnte man das übers MMI einstellen. War für mich immer die Kennung, dass ich das Fahrzeug verschlossen hatte (da der Audi grundsätzlich über keine Knöpfe verfügt, anhand welchen man erkennen konnte, ob das Fahrzeug offen oder zu ist). Danke für den Tipp mit dem längeren Drücken, war mir neu.

Gruß
Martin

Man, ich sollte endlich mal die Anleitung lesen. Mit dem anklappen per FB ist echt super, vor allem die Tatsache, dass er sofort beim öffnen die Teile wieder ausfährt. Davon bin ich echt begeistert.

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Man, ich sollte endlich mal die Anleitung lesen. Mit dem anklappen per FB ist echt super, vor allem die Tatsache, dass er sofort beim öffnen die Teile wieder ausfährt. Davon bin ich echt begeistert.

Gruß,
Sascha

Tja genau das habe ich eben in der Anleitung nicht gefunden (V 09/11) :-) Es steht halt doch nicht immer alles in der Anleitung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deep-blue-sea



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Man, ich sollte endlich mal die Anleitung lesen. Mit dem anklappen per FB ist echt super, vor allem die Tatsache, dass er sofort beim öffnen die Teile wieder ausfährt. Davon bin ich echt begeistert.

Gruß,
Sascha

Tja genau das habe ich eben in der Anleitung nicht gefunden (V 09/11) :-) Es steht halt doch nicht immer alles in der Anleitung

Steht den wenigsten in der Anleitung, das sich die Spiegel ab ca. 40km/h von selber Ausklappen wenn sie vorher angeklappt waren?

@ToxxF11: Ja das steht drin ;-) 

Was halt beim Einklappen via Komfortschliesse nervt ist der Umstand, dass dann auch der Dachhimmel beim Panorama Glasdach zu geht. Und der so erreichte Vorteil (Spiegel einklappen) wird durch einen dadurch verbundenen Nachteil (Dachhimmel geht zu) schon wieder eliminiert.

Klar, ist halt Komfortschliesse und nicht Spiegeleinklappschliesse. Aber das müsste doch mit ein bisschen Software möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von tomZH


Was halt beim Einklappen via Komfortschliesse nervt ist der Umstand, dass dann auch der Dachhimmel beim Panorama Glasdach zu geht. Und der so erreichte Vorteil (Spiegel einklappen) wird durch einen dadurch verbundenen Nachteil (Dachhimmel geht zu) schon wieder eliminiert.

Du musst nur solange drücken, bis die Spiegel anfangen sich einzuklappen, dann bleibt der Dachhimmel auf.... !!!

Kann man jetzt beim Rückwärtsfahren vor der Garage einklappen
und am nächsten Tag nach dem Herausfahren wieder ausklappen ??? Ja oder Nein.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Kann man jetzt beim Rückwärtsfahren vor der Garage einklappen
und am nächsten Tag nach dem Herausfahren wieder ausklappen ??? Ja oder Nein.

Klar. Sofern mit der Taste angeklappt wird. Das hat rpmkk bereits beschrieben.

Sehr schön ist das auch bei Einfahrt in Waschanlagen.

Nimmt man die Schlüsseltaste, dann fahren sie beim Entriegeln wieder auf.
Ab 30 KM/H fahren sie aber in jedem Fall aus.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Zitat:

Original geschrieben von tomZH


Was halt beim Einklappen via Komfortschliesse nervt ist der Umstand, dass dann auch der Dachhimmel beim Panorama Glasdach zu geht. Und der so erreichte Vorteil (Spiegel einklappen) wird durch einen dadurch verbundenen Nachteil (Dachhimmel geht zu) schon wieder eliminiert.
Du musst nur solange drücken, bis die Spiegel anfangen sich einzuklappen, dann bleibt der Dachhimmel auf.... !!!

Nope, geht nicht. Der Dachhimmel geht auch zu.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Kann man jetzt beim Rückwärtsfahren vor der Garage einklappen
und am nächsten Tag nach dem Herausfahren wieder ausklappen ??? Ja oder Nein.

Definitiv ja, wenn du es via dem kleinen Schalter bei der Spiegelverstellung machst.

Zitat:

Original geschrieben von tomZH



Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Du musst nur solange drücken, bis die Spiegel anfangen sich einzuklappen, dann bleibt der Dachhimmel auf.... !!!

Nope, geht nicht. Der Dachhimmel geht auch zu.

Dachhimmel geht nur ein kleines stück zu, wenn du loslässt sobald die spiegel hochfahren. Schön weiter üben, Du schaffst das noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von autool



Zitat:

Original geschrieben von tomZH


Nope, geht nicht. Der Dachhimmel geht auch zu.

Dachhimmel geht nur ein kleines stück zu, wenn du loslässt sobald die spiegel hochfahren. Schön weiter üben, Du schaffst das noch 🙂

Jo, genau. Und wenn ich das 10 mal am Tag mache, muss ich den Himmel dann am nächsten Tag quasi "Resetten" und nach hinten fahren. Weil 10 x 1cm = 10cm. Und das sieht einfach kacke aus. Ja, ich weiss, ein Luxusproblem, aber es stört halt das ansonsten perfekt anmutende Fahrzeug.

Vor diesem Problem stand ich gestern auch 🙄 Habe mich dann entschlossen, das Mistwetter außen vor zu lassen und habe den Himmel einfach geschlossen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen