1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Spiegel autom. abklappbar beim Einparken

Spiegel autom. abklappbar beim Einparken

BMW 3er F30

Ich hatte heute den neuen F30 mit der SA Innenspiegel abklappbar. Ein Rückwärtsfahren dreht sich der rechte Spiegel ja automatisch nach unten, wenn der Riegel nach links geschoben ist.
Leider klappt er mir nicht soo weit runter, sodass ich mich noch selber verrenken muss, um die Felge zu sehen.
Wenn ich den Riegel nach rechts schiebe, wärend der R eingelegt ist, klappt der Spiegel aber wieder automatisch nach oben, sodass ich nur die normale Spiegelposition verstellen kann.
Ist das normal oder hab ich einen codierungsfehler? Eigentlich müsste doch der Spiegel nur abklappen, wenn der Riegel nach rechts geschoben ist (ist bei VW auch so)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gogobln schrieb am 01. Juni 2018 um 17:16:45 Uhr:


Im Ernst? Mir noch nie passiert, obwohl ich auch keine elektrisch anklappbaren Aussenspiegel habe. Unser Mini Cab hat die und noch niemand sagte: "Geiler Wagen, der hat anklappbare Aussenspiegel" ??

und selbst wenn mir jemand derart entgegentreten würde, hätte ich ne Menge Argumente, dass sich im Anschluss dieser jemand schämt ??

Die Leute sagen solche Dinge wohl zumeist, weil sie neidisch sind.....arm ist das einfach.

Gibt kaum was unwichtigeres als das Umklappen der Spiegel für mich. Meiner kann das zwar, aber deshalb habe ich ihn nicht gekauft.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Ich verstehe wirklich nicht, warum BMW es nicht längst schon so macht wie VW. Codieren geht bestimmt oder vielleicht, ich kenne mich da nicht so gut aus, es ist mir aber unverständlich, warum BMW immer wieder solche Kleinigkeiten nicht zu Ende denkt.
Der F30 ist ein sehr gutes Auto und vom Design gefällt mir kaum einer besser in der Mittelklasse, aber viele Kleinigkeiten hier und da nerven doch sehr. Der, sich nicht individuell justierende absenkbare Seitenspiegel, ist so ein Beispiel.

Codieren geht, ja.
Und in Sachen VAG-Bedienmöglichkeit bin ich eurer Meinung: dort ist das optimal gelöst.

Ich muss ja auch sagen: Jeder Hersteller hat ein paar Dinge besser, als andere Hersteller; aber keiner baut so schöne Reihensechszylinder wie BMW und in Summe ist die Bedienung wirklich sehr gut.
Die einstellbaren Spiegel, die nicht synchrone Temperatureinstellung über einen Knopf und der kaum zu erreichende (und kaum sichbare) Knopf zur Öffnung der Heckklappe, sind halt ein paar Dinge, mit denen BMW einfach und schnell die Bedienung noch runder machen könnte.

Kann man die Funktion "Spiegel abklapbar", wenn man die SA nicht dabei hat, codieren lassen?

Zitat:

@whySoserious09 schrieb am 26. April 2018 um 17:27:32 Uhr:


Kann man die Funktion "Spiegel abklapbar", wenn man die SA nicht dabei hat, codieren lassen?

Nein, weil man dafür andere Spiegel braucht die das können.

Ach so, dachte das hätt nur was mit dem Spiegel-Motor zu tun ^^ Danke für die Aufklärung

Ja, die Frage kommt immer mal wieder auf.
Und so ganz genau weiß ich auch nicht, warum das nicht geht, weil man ja die normalen Spiegel theoretisch per Hand auch so weit runter fahren kann.
Aber die normalen Spiegel können das einfach nicht automatisch.

Bei mir passt das abklappern gut. Bei VW gibt’s das Problem, dass man sich zwischen Bordsteinautomaik und Beheizung der Außenspiegel entscheiden muss. Beides gleichzeitig geht nicht.

Zitat:

@NeoTheOne schrieb am 26. Apr. 2018 um 18:29:02 Uhr:


Bei VW gibt’s das Problem, dass man sich zwischen Bordsteinautomaik und Beheizung der Außenspiegel entscheiden muss. Beides gleichzeitig geht nicht.

Das ist brillant! :D

Bei meinem Lexus ging beides, einstellen wie man möchte und Heizung zugleich ;)

Das geht bei meinem BMW auch. ;)

Zitat:

@atzebmw schrieb am 11. Februar 2017 um 09:47:52 Uhr:



Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 11. Februar 2017 um 08:10:30 Uhr:



Alter Hut. Hatte ja mein E87 schon. Ist wirklich sehr hilfreich, wenn man nachts unterwegs ist. Es ist nur nervig, dass das noch nicht automatisch geht... :)

Stimmt, sowas gab es ja wirklich mal.
Da konnte man bei älteren BMWs den Innenspiegel abklappen, wenn man nicht geblendet werden wollte.

Ist das gerade ein Scherz?! Die manuelle Abklapptechnik gab es 1995 schon...

Zitat:

@Madwursd schrieb am 26. April 2018 um 21:18:03 Uhr:



Ist das gerade ein Scherz?! Die manuelle Abklapptechnik gab es 1995 schon...

Naja, von gerade kann man nicht reden, wenn man einen 1 Jahr alten Post zitiert.
Aber soweit ich mich erinnere, war ich damals zu sehr auf das eigentliche Thema fixiert (automatisch abklappbarer Außenspiegel) und plötzlich erzählt jemand was von einem abklappbaren Innenspiegel, sodass ich erstmal an einen Irrtum glaubte.

Komisch, bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich das bei meinem Compi noch individuell einstellen kann. Zumindest kann ich, wenn der Spiegel über die Bordsteinautomatik runtergefahren ist, ihn nachträglich verstellen. Ob das dann gespeichert bleibt, weiß ich jetzt allerdings nicht. Muss ich morgen mal ausprobieren.

Habs eben getestet: ich kann den Spiegel in der Bordsteinautomatik-Stellung beliebig verstellen und die Position bleibt fürs nächste Mal auch so gespeichert. Ist mir echt schleierhaft warum BMW diese Funktion rausgenommen hat. Ich hab allerdings auch elektrische Sitze mit Memory. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen