sperrt komponentenschutz das KOMPLETTE mmi ?

Audi A5 8T Coupe

ein wunderschönen 🙂 ich war beim scheibentönen, er hat dazu die lautsprecher aus der hutablage ausgebaut (abgeklemmt und ausgebaut) scheiben getönt wieder zusamm gebaut.. jetz geht mein komplettes mmi nicht mehr.. man drückt auf den knopf der startbildschirm kommt und wird wieder schwarz.. das wars .. ich habe das b&o soundsystem drin, hat sich durch abklemmen der komponentenschutz jetz eingestellt? und meine frage ist sperrt dieser das KOMPLETTE MMI? oder hat er meine steuergeräte zerschossen? wäre über hilfe sehr dankbar!!!

35 Antworten

sehe ich genau so und ich hatte schon viele dahinter zerlegt; der Schaumstoff ist auch bei dauerregen "trocken"

ok jungs lage info.. ich habe grad nochma hinten rumgeguckt und aus jucks ma versucht die navi dvd hinten rauszunehmen.. er blinkte nur und es kam nix.. ich geh nach vorn und siehe da, das mmi läuft wieder ??!! allerdings ist es auf "stumm" und ich kann keine klangeinstellung unternehmen ansonsten funktionieren alle knöpfe und rückfahrkamera geht navi geht.. nur kein sound

kingt start nach gewässerten B&O 😉 sieht dann so aus der hatte ebenfalls einen Wasserschaden; sieht man auch genau da wo es oben durch die Löcher reingelaufen ist

Img-7131
Img-7132
Img-7133
+5

ok^^ ja ich muss sagen das sieht wirklich nach wasserschaden aus.. aber ich hab ja kein wasser drin, eine kleine stelle die ist minimal feucht.. ich galube nicht das ich n wasserschaden habe.. das system läuft ja wieder.. es ist nur auf stumm gestellt eben ^^

Ähnliche Themen

Also wenn es kein Wasserschaden ist, viel Spass beim neuen Verstärkerkauf....
Deswegen ist da auch das Mute Symbol, da der Verstärker hin ist...

du widersprichst dir in deinem eigenen Beitrag (sogar wörtlich).
Du HAST einen Wasserschaden, feucht werden darf an dieser Stelle im Auto überhaupt nichts, weder "ein bißchen" noch sonstwie.
Das B&O hat auf jeden Falll "einen weg".
Wenn die Sache klar und eindeutig vom Scheibentönen kommt, dann schnapp dir den Schuldigen und bestehe auf Schadenswiedergutmachung.

das mute symbol ist au weg, media wird au abgespielt nur halt kein ton.. wenn der verstärker hin ist.. kann man nachvollziehen das der schaden vom scheibentöner verursacht wurde? (durch fehlerauslese mit datum/uhrzeit oder so) und hab ich ne reale chance das scheiben doc. die kosten übernimmt?

jetzt kümmer dich nicht um irgendwelche Symbole, die da sind... nicht da sind...
is doch alles pillepalle! 😠
Geh zu dem Stümper hin und sag was Sache ist!
Der Typ wird natürlich erstmal einen auf blöd machen... is ja klar.
Du musst halt nachweisen, dass vorher alles ging, und seit dem Scheibentönen das B&O einen weg hat und er das irgendwie vermurkst hat. Dass da irgendwo Wasser eingedrungen ist, ham wir ja geklärt.

was soll ich denn da nachweisen^^ ich kann nur hoffen dass man ein fehler eintrag findet der genau in dem zeitraum aufgetreten ist als der wagen bei ihm war, das wars.. natürlich habe ich ihm gesagt das vorher alles ging und bei abholung dass mmi defekt war und es im prinzip seine schuld ist.. aber dann ist aussage gegen aussage also muss ich n dokument vorlegen können dass das beweist.. nachher wird er ausgelesen, gucken was dann kommt und weiter auf schadensersatz verharren mehr bleibt mir wohl nich übrig^^ trotzdem ersma danke an alle 🙂

Gehört zwar nicht hierher, aber das ist genau einer der Gründe, warum ich nie und nimmer die Scheiben folieren lassen würde. Man liest mindestens alle 3 Monate irgendwo, dass ein B&O Verstärker beim Scheibentönen dran glauben musste.
Ein Nachweis wird da schwierig - man wird am Schaden wohl selber sitzenbleiben.

Naja wenn man so wie du schon vorher weiss, dass es da Probleme geben kann lässt man sich vom Folierer den Kram bestätigen 😉

erstns das, und man kann vor dem Folierer das ganze mit Plastiktüte oder Müllbeutel oder was weis ich abdecken, dann passiert das nicht...

bin jetz grad wiedergekommen.. also eure vermutungen waren richtig^^ gut durch das abklemmen hat sich der komponentenschutz eingestellt, das zum ersten und höchstwahrscheinlich ja er hat zuviel wasser benutzt und damit zusätzlich den verstärker(steuergerät) geschrottet.. ich habe ihn gesagt wie es ist, das ich ein funktionierendes auto hingebracht habe und ein defektes zurückbekommen habe.. wenigstens haben die sich einsichtig gezeigt, und ich kann nächste woche n termin bei audi machen.

allein durch das Abklemmen soll sich der Komponentenschutz aktiviert haben?
Wäre mir neu...😕

na immerhin zeigen die sich einsichtig, das überrascht mich angenehm für dich.
Hätte ich jetzt nicht so schnell erwartet.

Zitat:

@d0p357yl3 schrieb am 28. August 2015 um 16:30:12 Uhr:


bin jetz grad wiedergekommen.. also eure vermutungen waren richtig^^ gut durch das abklemmen hat sich der komponentenschutz eingestellt, das zum ersten und höchstwahrscheinlich ja er hat zuviel wasser benutzt und damit zusätzlich den verstärker(steuergerät) geschrottet.. ich habe ihn gesagt wie es ist, das ich ein funktionierendes auto hingebracht habe und ein defektes zurückbekommen habe.. wenigstens haben die sich einsichtig gezeigt, und ich kann nächste woche n termin bei audi machen.

1) Kompontenschutz kommt nicht von an und ab stecken! einmal angelegt geht er immer!

2) er wird sich freuen wenn er hört das ein neuer Verstärker ca 1100€ + anlernen kostet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen