sperrt komponentenschutz das KOMPLETTE mmi ?

Audi A5 8T Coupe

ein wunderschönen 🙂 ich war beim scheibentönen, er hat dazu die lautsprecher aus der hutablage ausgebaut (abgeklemmt und ausgebaut) scheiben getönt wieder zusamm gebaut.. jetz geht mein komplettes mmi nicht mehr.. man drückt auf den knopf der startbildschirm kommt und wird wieder schwarz.. das wars .. ich habe das b&o soundsystem drin, hat sich durch abklemmen der komponentenschutz jetz eingestellt? und meine frage ist sperrt dieser das KOMPLETTE MMI? oder hat er meine steuergeräte zerschossen? wäre über hilfe sehr dankbar!!!

35 Antworten

Klär die Kostenübernahme bloß vor der Reparatur. Wichtig ist das der Folierer Auftraggeber bei Audi ist. Nicht das du auf den Kosten sitzen bleibst.

richtig ! ich kenne da nämlich ein paar nette Geschichten 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. August 2015 um 19:30:19 Uhr:


richtig ! ich kenne da nämlich ein paar nette Geschichten 😉

bin mal gespannt, wie "kooperativ" der noch ist, wenn er von den 1100 EUR hört, die er löhnen soll.

Da muss er schon einige Fenster umsonst tönen 😉 😉

Der denkt wahrscheinlich, " ist sicher so ein Pipifax-Teil; kriegt man für 50 EUR aus der Bucht.."

dafür gibt es betriebshaftpflichtversicherungen ... hat er die nicht- selbst schuld!

Ähnliche Themen

ja die summe is schon nicht verkehrt^^ dann versteh ich den komponenten schutz nich 😁 dachte wenn iwo rumgefummelt wird und in der zeit strom fliesst, wird der aktiv so gesehen als diebstahl schutz dass man diese teile ohne sie wieder freizuschalten nicht mehr verwenden kann 🙂 egaj, jungs nochmal dankeschön für die hilfe und denkt dran: Augen auf beim Scheiben tönen oder wie das heisst 😉 bis denn abgegrüßt!

Zitat:

@d0p357yl3 schrieb am 28. August 2015 um 21:44:07 Uhr:


dann versteh ich den komponenten schutz nich 😁 dachte wenn iwo rumgefummelt wird und in der zeit strom fliesst, wird der aktiv so gesehen als diebstahl schutz dass man diese teile ohne sie wieder freizuschalten nicht mehr verwenden kann 🙂

der Komponenten-Schutz greift bei fremder Hardware (= fremdes Fahrzeug, DAS ist der Sinn dahinter), nicht wenn man innerhalb des gleichen Fahrzeugs mal den Strom unterbricht. Wär ja sonst auch Unsinn, stell dir mal vor, du willst nur die Batterie wechseln und nix geht hinterher mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen