Speedlimit Info oder Straßenverkehrämter schlau ?

BMW 3er F30

Ich fahre viel in ländlichen Gegenden rum, Bundesstraßen, Nebenstrecken, Ortsstraßen. Fast immer gibt es im HUD Tempolimits, die ich nicht kapiere.

Beispiel heute: In einem kleinen Kaff wird ein Haus gebaut, Tempolimit 30km/h (weil kein Bürgersteig mehr da?). Nach 300m Ortsausgangsschild, keine Tempolimit-Ende-Schild: BMW zeigt mir "stundenlang" weiterhin Tempo 30 an!
Beispiel Kreisel außerhalb von meinem Heimatort: Bei der Einfahrt in den Kreisel ist Tempo 50. Bei der Ausfahrt in eine Querstraße steht nichts: BMW zeigt mir trotzdem weiter Tempo 50 an und nimmt das aus unerfindlichen Gründen geschätzte 600m später weg!

Frage: Ist BMW schlauer als die Straßenverkehrsämter oder gibt es so viele Sonderregeln, dass mein BMW nicht durchblickt (Beispiel 1). Oder haben die beiden recht und ich - mit vielen tausend anderen Autofahrern - blicke nicht durch (Beispiel 2)?

Wie auch immer, die Verkehrsregeln sollten mal den normalen Gegebenheiten angepasst werden!

Ansonsten: HUD ist ein geniales Teil, das ich nicht mehr missen möchte!
JooJooo

Beste Antwort im Thema

Bedarfsbeschränkungen brauchen nicht aufgehoben zu werden.

Zitat:

Streckenverbote
Bei den Streckenverboten handelt es sich im wesentlichen um Überholverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Ein Streckenverbot endet nicht automatisch an der nächsten Kreuzung oder Einmündung, sondern grundsätzlich erst, wenn es durch ein dafür vorgesehenes Aufhebungszeichen aufgehoben wird.

Ist ein Streckenverbot jedoch mit einem Gefahrenzeichen (z. B. "Baustelle"😉 verbunden, dann endet es, sobald die entsprechende Gefahrenstelle vorüber ist, auch ohne ausdrückliches Aufhebungszeichen.

Das Ende einer Verbotsstrecke ist nicht gekennzeichnet, wenn das Streckenverbotszeichen zusammen mit einem Gefahrzeichen angebracht ist und sich aus der Örtlichkeit zweifelsfrei ergibt, von wo an die angezeigte Gefahr nicht mehr besteht. Es ist auch nicht gekennzeichnet, wenn das Verbot nur für eine kurze Strecke gilt und auf einem Zusatzschild die Länge der Verbotsstrecke angegeben ist. Sonst ist es gekennzeichnet durch die Zeichen 278, 279, 280; 281.

Wo sämtliche Streckenverbote enden, steht das Zeichen 282.

Diese Zeichen können auch nur links stehen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Bartik schrieb am 11. Juni 2016 um 12:17:52 Uhr:



Zitat:

@bushten schrieb am 11. Juni 2016 um 12:08:56 Uhr:


Eine Frage die vllt nur halb zum Thema passt. Ich hatte mir vor kurzem das Navi 2016 Update von BMW geholt und da stand in der beigefügten Beschreibung, dass nun die Tempolimits im Navi angezeigt werden (also durch hinterlegte Daten und nicht über Kamera, wie viele andere Navis). Kann das jemand bestätigen?. Bei mir klappt es nämlich nicht, obwohl ich den Verdacht habe, dass es am Navi Buisiness liegt...

Sofern ich weiß, ist es leider so, dass du die SA Speed limit Info (oder wie die heißt) haben musst, damit du überhaupt etwas angezeigt bekommst. Es gibt also entweder alles (Navidaten + Kameradaten, wenn o.g. SA eingebaut) oder gar nichts. Eine "Light-Version" mit nur Anzeige der Navidaten gibt es meines Wissens nicht.

Danke. Das dachte ich mir schon... obwohl es ja ne Kleinigkeit sein müsste, das in die Software zu integrieren... Bekommt man alles schon lange bei der Golfklasse...

Wetterbedingte Geschwindigkeitsanpassungen werden oft und gut erkannt, zeitliche Einschränkungen hat bisher noch kein einziges Mal funktioniert.

Zitat:

@bushten schrieb am 11. Juni 2016 um 13:19:17 Uhr:



Danke. Das dachte ich mir schon... obwohl es ja ne Kleinigkeit sein müsste, das in die Software zu integrieren... Bekommt man alles schon lange bei der Golfklasse...

Na ja, es wird sicherlich nicht so sein, dass das BMW nicht hinbekäme. Die wollen ja auch mal Geld verdienen und versuchen deshalb, Leute zum Kauf der SA's zu bewegen...
Andererseits muss ich sagen, dass ich in diversen Mietwägen schon öfters eine Tempolimitanzeige hatte, die ausschließlich Daten aus Navi anzeigte. Und die waren meistens ziemlich unbrauchbar...

Zitat:

@Bartik schrieb am 11. Juni 2016 um 15:41:47 Uhr:



Zitat:

@bushten schrieb am 11. Juni 2016 um 13:19:17 Uhr:



Danke. Das dachte ich mir schon... obwohl es ja ne Kleinigkeit sein müsste, das in die Software zu integrieren... Bekommt man alles schon lange bei der Golfklasse...

Na ja, es wird sicherlich nicht so sein, dass das BMW nicht hinbekäme. Die wollen ja auch mal Geld verdienen und versuchen deshalb, Leute zum Kauf der SA's zu bewegen...
Andererseits muss ich sagen, dass ich in diversen Mietwägen schon öfters eine Tempolimitanzeige hatte, die ausschließlich Daten aus Navi anzeigte. Und die waren meistens ziemlich unbrauchbar...

Das ist der Punkt. Geschwindigkeitsbeschränkungen ändern sich so schnell und häufig, dass eine kartenbasierte Anzeige eigentlich nur ein Gimmick ist.

Ähnliche Themen

Diese Extras die als Option bestellen kann werden nicht umsonst als Assistentssysteme bezeichnet. Sie unterstützen den Fahrer. Bei autonomen Systemen ist der Aufwand der Herstellerseits betrieben wird immens höher. Ich bin sehr froh Assistentssysteme im Fahrzeug nutzen zu können. Die eigene Bewertung der Situation ist aber letztendlich wichtig.

Zitat:

@Bartik schrieb am 11. Juni 2016 um 15:41:47 Uhr:



Zitat:

@bushten schrieb am 11. Juni 2016 um 13:19:17 Uhr:



Danke. Das dachte ich mir schon... obwohl es ja ne Kleinigkeit sein müsste, das in die Software zu integrieren... Bekommt man alles schon lange bei der Golfklasse...

Na ja, es wird sicherlich nicht so sein, dass das BMW nicht hinbekäme. Die wollen ja auch mal Geld verdienen und versuchen deshalb, Leute zum Kauf der SA's zu bewegen...
Andererseits muss ich sagen, dass ich in diversen Mietwägen schon öfters eine Tempolimitanzeige hatte, die ausschließlich Daten aus Navi anzeigte. Und die waren meistens ziemlich unbrauchbar...

Tja das mit dem Geld verdienen seh ich auch so.
Nur kann das nur dann funktionieren, wenn der Kunde auch ahnt, dass man da gar nichts bekommt, wenn man die SA nicht nimmt.
Ich habe z.B. dies nicht geahnt und hätte die SA natürlich genommen. Aber so ärgere ich mich nur etwas über mich und vor allem über BMW, dass sie Funktionen, die jedes 80 Euro Navi schon seit x Jahren hat, einfach nicht haben. Und ich habe mit diversen Navis schon gute Erfahrungen mit den angezeigten Begrenzungen gemacht, selbst bei recht alten Karten. Und wenn die SA auch nicht 100% funktioniert, dann würde mir das auch schon reichen.

Zitat:

@E91 330i schrieb am 11. Juni 2016 um 22:14:24 Uhr:


...

Tja das mit dem Geld verdienen seh ich auch so.
Nur kann das nur dann funktionieren, wenn der Kunde auch ahnt, dass man da gar nichts bekommt, wenn man die SA nicht nimmt.
...

Nun, in der Preisliste steht für Speed Limit Info "kamerabasierte Erfassung der aktuell geltenden ...".
Damit denke ich, dass ich gar nichts bekomme, wenn ich die SA nicht auswähle. Die Anzeige der Navidaten (erfolgt die tatsächlich?) ist dann ein Zusatzschmankerl, falls die Kameraerfassung mal nicht so dölle funktionieren sollte.

Zitat:

@E91 330i schrieb am 11. Juni 2016 um 22:14:24 Uhr:


...
Ich habe z.B. dies nicht geahnt und hätte die SA natürlich genommen. Aber so ärgere ich mich nur etwas über mich und vor allem über BMW, dass sie Funktionen, die jedes 80 Euro Navi schon seit x Jahren hat, einfach nicht haben....

Handelt es sich um dein eigenes Auto, oder ist es geleast? Wenn es deins ist, kannst du über die Möglichkeit einer "Fake-Nachrüstung" nachdenken. Dabei geht es darum, dass ein Modul eingestöpselt wird, der dem System die Existenz einer Kamera vorgaukelt. Da aber natürlich von dieser "Kamera" keine Daten kommen, werden ausschließlich die Navi-Daten verwendet.
Genaueres wurde neulich in einem Thread, glaub ich im 4er-Forum, beschrieben. Einfach die SuFu benutzen...

Gruß, Bartik

Danke für die Info,
hatte ich zwar anderweitig schon bekommen, aber trotzdem Danke.

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen