1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Speed-Buster Powerbox gut oder schlecht

Speed-Buster Powerbox gut oder schlecht

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
mein kumpel will sich eine powerbox kaufen für seinen G4 mit 90PS und der hat eine paar fragen an euch di ihn sehr interessieren würden.
Speedbuster preis wäre 231€

1. Ist der hersteller zu empfehlen?
2. Ruß das auto sehr doll mit den speed-buster powerbox?
3. Hat jemand so eine powerbox und was habt ihr für erfahrungen damit gesammelt?
4. Oder welche hersteller sind auch zu empfehlen für powerboxen aber bitte keine hesteller die ihre teile für fast 500€ verkaufen

MfG Labtec bzw. mein kumpel 😁

Ähnliche Themen
121 Antworten

Hab auch vorgestern eingebaut.

Bisschen mehr Leistung und Auto fährt leichter muss man nicht so viel Gas geben.
Aber kömisch ich glaube jetzt Motor braucht mehr Öl, weil heute Ölstand angeschaut und da war bisschen weniger wie normal ohne Box???

Vielleicht das ist nur meine Gedanke aber mal sehen...

Ich bin voll zufrieden!!!

@vasek
frohes neues

ich glaub nicht dass durch den chip dein motor mehr öl frist. ich konnte bei mir nichts feststellen.. hast du die powrbox verstellt? wie km hast du auf dem tacho? was für öl hast du in deinem motor?

leute schaut mal bei

www.g-laderteile.de rein, der typ da hats drauf.

ein kumpel hat ein 1.8T chipen lassen 150 -> 192ps (waren auf den Prüfstand) audi a3

und einer hat nen 100ps tdi auf 139ps chippen lassen (der rockt vorwärts wie sau!) (also dafür,das es mal ein 100ps tdi war)

dazu hält er die preise sehr flach ! einfach mal anrufen oder schreiben...

der audi hat nach dem chiptuning nun 70tkm gelaufen, kaputt ging nix. außer das alte thema schubumluftventil, was aber öfter in den arsch geht (ohne tuning) und da gabs von dem auch gleich welche zu kaufen, die gehen nichtmehr kaputt und bringen sogar noch bisschen was an ladedruck nach dem schaltvorgang (reagiert schneller und besser,was weiß ich)

der TDi hat nun 30tkm nach dem chippen runter, aber schon über 200tkm insgesamt...

ich hoffe ich konnte euch ein wenig beraten. aber seitdem meine kumpels so begeistert sind, sage ich das jedem !!!!

@Downfire
ich hab mir gerade jetzt chiptuning angeschaut für meinen 90ps TDI. und ich dinf 68Nm und 31PS vielllllllllll!
mag schon sein dass es ein guter tuner ist aber ich würde meinen nicht auf so eine hohe leistung tunen. es ist schon ein großer schritt. 😁 baaa, ich kann gerade noch so sitzen

Zitat:

Original geschrieben von ssawik


@vasek
frohes neues

ich glaub nicht dass durch den chip dein motor mehr öl frist. ich konnte bei mir nichts feststellen.. hast du die powrbox verstellt? wie km hast du auf dem tacho? was für öl hast du in deinem motor?

Dir auch frohes Neues!

Box habe ich nicht verstellt so wie gekommen eingebaut.
Auto hat 96 tkm runter und Öl ist von Castrol 5W-40.

@vasek
ich musste bei meiner box die schraube zu drehen, weil ich kein unterschied zu normal feststellen konnte. bis jetzt läuft auto schön, macht mehr spaß😁

Hallo Zusammen,

ich hab jetzt meine Powerbox seit Donnerstag (letzte Woche - letzes Jahr) eingebaut.
Bin eigentlich eher ein gemütlicher Fahrer, aber einbischen probiert habe ich auch.
Bzgl. dem Verbrauch kann ich nicht wirklich viel sagen, da ich noch nicht wirklich viel gefahren bin (heute muss ich mal von Bregenz nach München fahren und wenn das Wetter es zulässt dann werd ich mal Vmax ausprobieren).

Bzgl. Leistung kann ich sagen, dass nach 2000 U/min. ein richtig doller Schub zu spüren ist und nach ca. 3000 U/min. nochmals eine extreme Leistungssteigerung zu spüren ist.
Hab meine Box von der Grundeinstellung nicht verstellt, da ich so durchaus zufrieden bin. Alles ist eigentlich so, wie ich es mir vorgestellt habe (das Auto rußt nicht, Motorgeräuscht hat sich nicht geändert... usw.).

Der Höhepunkt war, als ich am WE einen Audi A3 (110 PS) nach einem "Ampelstart" in den Wind geschossen hab. Hab auch 110 PS ohne Box und da wusste ich, dass es die Box schon in sich hat...!

Merkwürdige erscheinung:
Nachdem ich die Box eingebaut hatte und ich eine Proberunde gefahren bin, ist die Temperaturanzeige auf ca. 100°C gestiegen (komisch, da sie eigentlich immer bei 90°C ist) und die Leerlaufdrehzahl war bei 1100 U/min. Nachdem ich mein Auto aus und dann wieder an gemacht hab war alles normal. Seither beobachte ich dieses Szenario ... ist aber bislang nicht mehr vorgekommen...! (evt. Ursache: Die Box war dort nicht fix montiert und es könnte sein, dass nachdem die Box oberhalb des Motorkühlerschlauches angebraucht war, die Wasserzirkulation nicht wirklich gegeben war - hab aber die Box jetzt wirklich gut fixiert...)...

Gruß Ibo

Also mal ganz ehrlich, warum kauft ihr euch sone blöde Speedbuster BOX wenn ihr ALLE samt sagt, die bringt nicht viel aber das auto fährt LEICHTER!?!?!? Was ist das denn? Wenn ich meine Box an mach tritt mich im gegensatz zur Serie ab 1800 Touren n Elchh ins kreuz!

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Also mal ganz ehrlich, warum kauft ihr euch sone blöde Speedbuster BOX wenn ihr ALLE samt sagt, die bringt nicht viel aber das auto fährt LEICHTER!?!?!? Was ist das denn? Wenn ich meine Box an mach tritt mich im gegensatz zur Serie ab 1800 Touren n Elchh ins kreuz!

Was Box bringen muss bringt er auch und muss man nicht hier schreiben "blöde Box" oder so was.Wenn dir nicht gefällt dann brauchst du auch nicht sagen. Jeder hat eigene Geschmack...

Was hast du für ein Box drin dass du so "viel Leistung" hast???

KW-Systems
achso, kostet aber ca. 700 Euro

100 euro und 700 da gibts doch unterschied oder?

Und wegen Leistung von 90 Ps auf 107 das ist für mich ok mehr wollte ich nicht weil dann mein Motor würde auch stark belastet.

warum nehrmt ihr immer die speed buster? fahre eine pbox von steinbauer und die habe ich letztens zum programmieren auf 30% weggeschickt.
dafür muss man bei steinbauer nix zahlen. aber wenn man bei mir doe box anschaltet... juhu..
also im ersten mit box und sporltich kannste knicken.. im 2ten bei 1900 drehen die räder und meine kupplung ist neu gekommen weil rutschte durch.
vmax auf grader strecke 240.

werde die aber bald verkaufen und von dannyr programmieren lassen.
aber ansonsten sind boxen eine gute alternative zum obd chippen.

Halli hallo
Jetzt wollten wir, Labtec-VW und ich kleinen Bericht über die Box geben.
Wie schon geschrieben, die Box ist nicht teuer und soll bis zu 17PS und 55Nm bringen. Ob sie das jetzt bring kann ich genau nicht sagen. Labtec-VW wie ich wollten nur kleine Leistungssteigerung, weil unsere Autos schon eine höhere Laufleistung haben, deswegen haben wir uns für die günstige Variante entschieden. Es gibt bestimmt bessere Boxen wie die von KW, kosten aber auch das 7 fache und bringen natürlich gut 30% mehr Leistung. Alles schön und gut, nur ob ein Motor mit 200.000km die 30% Leistungssteigerung hält?
Ich hoffe, dass mein Motor den Light-Tuning aushält.
Die Boxen haben wie bei Ebay gekauft, direkt beim Speed-Buster für 99€.
Als wir die eingebaut und an den LMM angeschlossen haben, konnte man mit originalen Einstellungen der Box keinen Unterschied feststellen. Ich glaub @Vasek konnte die Box ohne die zu verstellen nutzen? Ich weiß aber jetzt nicht was er für einen Motor hat. Wir haben den ALH-Motor.
Ich hab dann die Einstellschraube um fünf Umdrehungen nach rechts bewegt. Danach konnte ich einen Unterschied feststellen. Labtec-VW hat die Box bissil später als ich bekommen. Er hat sich glaub ich gleich getraut die Box um 10 Umdrehungen zu verstellen.
Labtec-VW wird euch auch von seiner Seite was posten.
Nach dem Telefonat von Labtec-VW mit Speed-Buster haben wir die Box gut bei 20 Umdrehungen. Ich war sogar soweit, dass mein Auto schwarzen Ruß ausgestoßen hat. Dann wurde die Box wieder um 3 Umdrehungen zurück gedreht und jetzt ist alles Top-sauber.
So sind wir an grenzen der Box angekommen. Jetzt fährt sich das Auto sehr spritzig. Es macht richtig Spaß das Auto in zweiten wie in dritten Gang durchzutreten. Man kriegt langsam Traktionsprobleme in zweitem Gang auf nasser Fahrbahn trotzt guten Winterreifen. Man merkt die Leistung in jedem Gang. Vom Gefühl her bei der Beschleunigung würde ich sagen, dass ich den 110PS TDI abziehen könnte. Endgeschwindigkeit gewinnt aber auf jeden Fall der andere. Da konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Einen Notlauf-Programm oder wie es heiß hatte ich noch nicht. Wegen dem weniger Verbrauch kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen, dass es weniger geworden ist. Aber laut der Momentananzeige wie bei 120km\h war es nach meiner Meinung halber Liter mehr ohne Box.
Ich bin mit der Box bis zu jetzigen Zeitpunkt zufrieden. Ich würde die Box den Leuten empfehlen, die ihr Auto spritziger machen wollen.
Ich hoffe, Labtec-VW und ich konnten euch unseren Eindruck über die Box vermitteln.

Zitat:

Original geschrieben von ssawik


Halli hallo
Jetzt wollten wir, Labtec-VW und ich kleinen Bericht über die Box geben.
Wie schon geschrieben, die Box ist nicht teuer und soll bis zu 17PS und 55Nm bringen. Ob sie das jetzt bring kann ich genau nicht sagen. Labtec-VW wie ich wollten nur kleine Leistungssteigerung, weil unsere Autos schon eine höhere Laufleistung haben, deswegen haben wir uns für die günstige Variante entschieden. Es gibt bestimmt bessere Boxen wie die von KW, kosten aber auch das 7 fache und bringen natürlich gut 30% mehr Leistung. Alles schön und gut, nur ob ein Motor mit 200.000km die 30% Leistungssteigerung hält?
Ich hoffe, dass mein Motor den Light-Tuning aushält.
Die Boxen haben wie bei Ebay gekauft, direkt beim Speed-Buster für 99€.
Als wir die eingebaut und an den LMM angeschlossen haben, konnte man mit originalen Einstellungen der Box keinen Unterschied feststellen. Ich glaub @Vasek konnte die Box ohne die zu verstellen nutzen? Ich weiß aber jetzt nicht was er für einen Motor hat. Wir haben den ALH-Motor.
Ich hab dann die Einstellschraube um fünf Umdrehungen nach rechts bewegt. Danach konnte ich einen Unterschied feststellen. Labtec-VW hat die Box bissil später als ich bekommen. Er hat sich glaub ich gleich getraut die Box um 10 Umdrehungen zu verstellen.
Labtec-VW wird euch auch von seiner Seite was posten.
Nach dem Telefonat von Labtec-VW mit Speed-Buster haben wir die Box gut bei 20 Umdrehungen. Ich war sogar soweit, dass mein Auto schwarzen Ruß ausgestoßen hat. Dann wurde die Box wieder um 3 Umdrehungen zurück gedreht und jetzt ist alles Top-sauber.
So sind wir an grenzen der Box angekommen. Jetzt fährt sich das Auto sehr spritzig. Es macht richtig Spaß das Auto in zweiten wie in dritten Gang durchzutreten. Man kriegt langsam Traktionsprobleme in zweitem Gang auf nasser Fahrbahn trotzt guten Winterreifen. Man merkt die Leistung in jedem Gang. Vom Gefühl her bei der Beschleunigung würde ich sagen, dass ich den 110PS TDI abziehen könnte. Endgeschwindigkeit gewinnt aber auf jeden Fall der andere. Da konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Einen Notlauf-Programm oder wie es heiß hatte ich noch nicht. Wegen dem weniger Verbrauch kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen, dass es weniger geworden ist. Aber laut der Momentananzeige wie bei 120km\h war es nach meiner Meinung halber Liter mehr ohne Box.
Ich bin mit der Box bis zu jetzigen Zeitpunkt zufrieden. Ich würde die Box den Leuten empfehlen, die ihr Auto spritziger machen wollen.
Ich hoffe, Labtec-VW und ich konnten euch unseren Eindruck über die Box vermitteln.

Habe auch ALH und glaud mir es ist jetzt genug Leistung da und ich möchte nicht mehr weil mein Motor nur 97tkm hat.

Also gestern probiert vollgas 3-te Gang geht bis 130 km/h.

Das ist schon geil!!!

Also jetzt muss ich auch mal was sagen. Habe sie auch wie @ssawik bei eBay für 99€ gekauft statt 230€ aber jetzt gibt es sie nicht so billig bei eBay.
Ein muss man gleich sagen, die Box hatte früher auch schweine viel geld gekostet so um die 440€ aber das die Alten Motoren ohne PD aussterben werden die boxen nicht mehr produktiert und die Boxen für PD-Motor koste´n noch immer um die 440€ also man kann nicht sagen das sowas billig ist, weil ein chiptuning ist auch nicht teurer. Ich kan nur aus meiner sicht sagen das die Box richtig gut ist und der Ruß ist nicht doller geworden bzw. der feinstaub.

Habe mein box auch am anfang schwach aufgedreht und habe auch sehr wenig gemerkt, @ssawik hatte seine am anfang sehr schwach aufgedreht und er konnte bischen die leistung merken aber bei meinem Motor habe ich fast nichts gemerkt. nach paar tagen habe ich sie auf 7 gedreht und es ging sehr schon besser ab aber noch nicht wie ich es mit gedacht habe.
Ein telefonat bei Spee-Buster hat ergeben das man das teil auf 20 drehen soll und dann läuft er auch wie eine sau, hat auch bei mir richtig geholfen.

Gestern bin ich mit dem Seat Leon von eine Freundin gefahren und sie hat den 110PS VEP und ich finde meiner geht ab 1900 U/min besser ab als ihrer, aber ist auch kein wunder weil ich habe jetzt mehr drehmoment als ihrer und die 3PS macht die sau auch nicht dick.
@ssawik die Endgechwindigkeit bleibt bei beiden motoren gleich, weil die haben das selbe getriebe und die freundin meinte ihr auto fährt auch so um die 205km/h laut taucho und das ist bei mir auch so.

Hier meinten manche das man mit der schraube einen widerstand erzeugt wenn man die schraube rein dreht, aber der Techniker von Speed-buster meinte das du die schraube unendlich lange drehen kannst. mit der schraube wird ein Wert verändert der mit dem LMM optiemiert wird, das heiß saubere verbrennung und kein ruß abstoß.
MfG Labtec

Deine Antwort
Ähnliche Themen