- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Speed-Buster Powerbox gut oder schlecht
Speed-Buster Powerbox gut oder schlecht
Hallo Leute,
mein kumpel will sich eine powerbox kaufen für seinen G4 mit 90PS und der hat eine paar fragen an euch di ihn sehr interessieren würden.
Speedbuster preis wäre 231€
1. Ist der hersteller zu empfehlen?
2. Ruß das auto sehr doll mit den speed-buster powerbox?
3. Hat jemand so eine powerbox und was habt ihr für erfahrungen damit gesammelt?
4. Oder welche hersteller sind auch zu empfehlen für powerboxen aber bitte keine hesteller die ihre teile für fast 500€ verkaufen
MfG Labtec bzw. mein kumpel
Ähnliche Themen
121 Antworten
Würd mich auch interessieren... Erfahrungswerte bzgl. Speed Buster (Powerbox) in einem TDi (nicht PD)...
Bekannter von mit hatte eine in seinem Leon 150PS TDI. Nach einem halben Jahr wurde sie gegen einen guten Chip getauscht, da das Auto extrem rußte und ständig in den Notlauf ging. Seit dem Chip läuft er wie eine Eins
zu teuer für zuwenig.
Habe vor 2JAhren im 74kw eine Speedbuster Powerbox gehabt. Alles schön der rennt auch super. Aber die richtige lösung ist es nicht.
Habe es dann auf Abt Chip umbauen lassen, dank Chiptage und 25% Rabatt.
Klar ist es nicht die richtige lösung aber schlecht ist sie auch nicht. da ich nicht viel aus dem motor raus hohlen will, ist ein powerbox das richtige. habe jetzt erfahrungen aus anderen forums gelesen und viele waren sehr zu frieden mit den boxen. bei vielen hat er nicht gerußt, die meisten haben probleme mit dem ruß weil der motor nicht richtig läuft und dan noch ne box, will der motor nicht haben und rußt mehr. Bei den alten Diesel generationen haben eigentlich alle positive erfahrungen gesammelt. aber ich habe gerade mal bei eBay geschaut und ich sah das die dinger jetzt 99€ kosten statt 230€ weil wegen dem auslaufen des 90PS motor und 110PS motor. Aber ich probiere es aus und mal schauen, ich bin auch nicht doff und gebe 700€ bei ABT oder so. für das geld mache ich lieber was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
Aber ich probiere es aus und mal schauen, ich bin auch nicht doff und gebe 700€ bei ABT oder so. für das geld mache ich lieber was anderes.
Naja, erstens muss man nicht zwingend zu ABT und zweitens überleg mal was ein Motor kostet, da sind auch 700€ für ne gute Software net viel

Eine Box ist halt immer "Beschiß", denn egal wie gut sie ist, kann sie nicht das was ein echter Chip kann-Kennfelder ändern

du hast recht man muss auch nicht zu ABT aber alle anderen sind auch schweine teuer. Es gibt verschiedene Powerboxen die von Speed-buster für die PD-Motoren kosten auch um die 470€ oder so und ein chipp ist fast genau so teuer. es steckt keine billige technik dahinter wie bei den eBay dinger.
habe mal ein bild gefunden von KW powerbox und ich habe noch keine klagen gegen diese box gehört.
Hier ein eBay powerbox für 50€ und das ist reine verarsche
http://img147.imageshack.us/img147/9620/jmtuningstecker37mkwn5.jpg
powerbox von KW für den R-TDI 370€
Naja, ich hab die von KW-SYSTEMS... Mit der LEISTUNG bin ich 101% zufrieden...
Nur auf der AB muß sie AUS! Da mein Turbo sich sonst bei 1,5 bar in den Notlauf verabschiedet!
Das Problem haben sie nach 2 mal einschicken nicht hin bekommen... und in Essen hab ich die dies Jahr nicht gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Naja, ich hab die von KW-SYSTEMS... Mit der LEISTUNG bin ich 101% zufrieden...
Nur auf der AB muß sie AUS! Da mein Turbo sich sonst bei 1,5 bar in den Notlauf verabschiedet!
Das Problem haben sie nach 2 mal einschicken nicht hin bekommen... und in Essen hab ich die dies Jahr nicht gesehen...
1,5bar ist schon heftig für eine powerbox, aber sonst keine probleme mit ruß und anderem
Naja, wenn man z.B. an der Ampel volles Rohr durch latscht macht es einmal kurz PUFF aus dem Auspuff und man hat eine kleine Wolke... aber kein Dauerrußen oder so.
Das komische ist: ein bekannter war von der Leistung so beeindruckt, dass er sich die gleiche Box für den gleichen Motor geholt hat und der hat das Problem nicht!?!?!?
Die 1,5 Bar liegen auch nicht immer an... dauer sind nur ca. 1,2 statt 1 Bar serie...
Aber sobald ich längere Zeit unter VOLLLAST über 3000 Touren kommme steigt der Ladedruck bis 1,5 Bar mit! und dann klick AUS=Notlauf
Überschwinger hatte ich nach längerer Vollgasfahrt schon bis 2 BAR!!!!!
hallo
ich habe gestern meine Speed-Buster powerbox bekommen. hab die heute zwischengesteckt und an den LLM angezapft. Hab jetzt erst mal vorsichtig eingestellt, dass mein auto auf garkein fall rußt. Bis jetzt kein schwarzer rauch und in 2 und 3 gang merkt man dass er viel schöner nach vorne zieht. Ich probiere in nächsten tagen die box weiter zu verstellen um noch bissil mehr power zu bekommen (ohne Rauch). Motor soll stückchenweise die Leistung bekommen. bin im moment zufriedenm hab schon auf der AB volldamf gegeben und auto läut ohne irgendwelche zwischenfälle. mal schauen wenn ich das ding weiter zudrehe( die schraube mein ich:-) )
ich werde berichten
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ssawik
hallo
ich habe gestern meine Speed-Buster powerbox bekommen. hab die heute zwischengesteckt und an den LLM angezapft. Hab jetzt erst mal vorsichtig eingestellt, dass mein auto auf garkein fall rußt. Bis jetzt kein schwarzer rauch und in 2 und 3 gang merkt man dass er viel schöner nach vorne zieht. Ich probiere in nächsten tagen die box weiter zu verstellen um noch bissil mehr power zu bekommen (ohne Rauch). Motor soll stückchenweise die Leistung bekommen. bin im moment zufriedenm hab schon auf der AB volldamf gegeben und auto läut ohne irgendwelche zwischenfälle. mal schauen wenn ich das ding weiter zudrehe( die schraube mein ich:-) )
ich werde berichten
gruß
was hast du für einen motor?? und kann man die leistung einstellen??? ich dachte das geht bei speed-buster nicht.
warum ist dieses eine kabel für den LMM??
habe auch jetzt eine bestellt für meinen 90PS TDI
ich hab den 90PS TDI ALH. ja das kabel ist für den LMM, somit ist es schon nach meiner meinung was gescheides. Die Powerbox wiegt auch viel find ich. Nach gewicht ist nicht so billig. hab das ding bei 3.2.1 meins gekauft, direkt von speed-buster. von laufgeräusch kann ich kein unterschied feststellen. ich hab denk ich so 20Nm mehr drin, nach gefüll. 50Nm sind es im moment auf jeden fall nciht aber bald bissil mehr :-)
Also bei mir bringts schon die 8o NM mehr... aber ist halt PD...
Hab mal irgendwo gelesen, dass das LMM kAbel Quasi Zündungsplus ist.!?!?
@Labtec: du kommst ja fast aus der Nähe!
Hast mal in Harburg bei SKN gefragt ob die dir zum testen mal ne Software draufspielen??? Mußt eine vor Heimfeld von der A7 abfahren und dann links... nach 500 m auf der rechten seite.
Oder ist das SE kennzeichen nicht wirklich SE?
@T.Melnicky
kannst du deine auch einstellen, wenn ja wie weit hast du die schraube rein gedreht?